Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

Beitragvon RHEINPFEIL » 15.04.2011, 17:31

Alles normal, ich schwöre ja mittlerweile auf Aral Ultimate102 oder VPower Racing, aber ganz bekommt man das Konstantfahrruckeln wohl nie weg.
Hängt teilweise auch von der Außentemperatur ab. Der Motor hat halt weniger Schwungmasse wie eine Hayabusa, daher braucht er mehr Drehzahl um bei Laune zu sein.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

Beitragvon MarcGT » 15.04.2011, 17:47

Das KFR hat meine 2005er leider auch (trotz alles Original), hätte mich fast vom Kauf abgehalten.

Powercommander klingt zwar verlockend, aber ich habe hier noch so Warnung bzgl. ABE und Versicherungsverlust im Kopf - oder sind die mitlerweile legal ?

Schreib mal bescheid, wenn der freundliche das wegzaubern kann..
Benutzeravatar
MarcGT
 
Beiträge: 452
Registriert: 28.03.2011, 11:15
Wohnort: Gütersloh
Motorrad: K1300S

Re: Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

Beitragvon Driftzwerg » 30.04.2011, 00:31

Eigentlich glaub ich ja nicht an den Supersprit. Aber seit ich Aral ultimate 102 tanke fahre ich wesentlich ruckfreier. ich bin neulich sogar mit 45 km/h im 6. Gang durch die Stadt gekommen.
Davor hab ich aber schon Super Plus getankt, also ni nur 95 Oktan.

Ob das die Lösung ist - keine Ahnung, aber ich wollt mal ne Erfahrung weiter geben.
Benutzeravatar
Driftzwerg
 
Beiträge: 20
Registriert: 17.09.2010, 10:37

Re: Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

Beitragvon Mohikaner76 » 30.04.2011, 06:55

Das is auf dauer aber ein teurer Spaß mit dem edlen Tropfen im Tank oder?

Wenn allerdings auch der Verbrauch dadurch etwas runter geht wärs ne Überlegung :idea:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum