Das wären immer noch knapp 1200,-€

Gut, daß ich die Anschlußgarantie habe - die übernehmen 100% des Lohnes.
Mit 20% der Teile kann ich leben

Der Überspringschutz ist nun auch verbaut ...
Hoffentlich habe ich nun die nächste Zeit Ruhe!
Ciao Axel
Katrider hat geschrieben:Hallo zusammen,
lt. meinem Meister wurde der Überspringschutz erst ab Modell 2010 verbaut - jetzt hat meine auch einen![]()
Vor 2 Wochen wurde aber erst der Kupplungskorb ersetzt wegen Rasseln; wenn ich die Exposionszeichnungen
richtig sehe, dann hätte man da aber schon sehen können, daß der Schutz nicht verbaut ist und das gleich miterledigen können;
der Deckel war sowieso herunten![]()
Ich kann das Moped morgen abholen und muß erst mal nichts bezahlen, die interne Anfrage bezügl. Kulanz
läuft aber noch.
Ich gebe Bescheid, wenn das entschieden ist.
Ciao Axel
Katrider hat geschrieben:nun hat es mich (bzw. meine K) leider erwischt....
Nun die Diagnose: Steuerkette übergesprungen, 4 Ventile verbogen.
Katrider hat geschrieben:So, BMW übernimmt auf Kulanz 80% der Teile, aber 0% vom Lohn.
Das wären immer noch knapp 1200,-€![]()
Gut, daß ich die Anschlußgarantie habe - die übernehmen 100% des Lohnes.
Ciao Axel
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste