Winterpause ohne Batterie

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Winterpause ohne Batterie

Beitragvon Pieht » 09.03.2015, 14:33

Hi Forum .. sooo, habe die Batterie nach ca 4 Monaten nun wieder frisch geladen angeklemmt .. Knopf gedrückt .. sofort angesprungen und läuft super .. alles tacko .. Serviceanzeige sagt nix (bzw. richtigerweise 06/2015 für den nächsten Service) .. sonst auch keinerlei Probleme .. scheint wohl das Datum nicht "vergessen" zu haben
Grüße ;-) ... Pieht (Klaus)

mangelndes Talent muss durch den bedingungslosen Einsatz von Technik wettgemacht werden
Benutzeravatar
Pieht
 
Beiträge: 12
Registriert: 09.01.2014, 23:37
Wohnort: München
Motorrad: K1300R - 2010

Re: Winterpause ohne Batterie

Beitragvon Jan.aus.L.an.der.E » 11.03.2015, 00:01

Hab da mal ne fragen und zwar habe ich bis dato bei meinen Maschinen nach dem Winterschlaf die Batterie eingesetzt und ohne Zündung drehen lassen damit erst mal Öl wieder hoch gepumpt wird. Nun die Frage wo sitzt der AnlasserKontakt bei der k1200r hab kein Bock zu suchen .
Benutzeravatar
Jan.aus.L.an.der.E
 
Beiträge: 137
Registriert: 03.02.2015, 21:03
Wohnort: Lingen
Motorrad: K 1200 r

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum