Seite 2 von 3

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 09.05.2015, 16:59
von tem
Keines von beiden

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 09.05.2015, 17:01
von tem
Heute nochmal nachgemessen
0,15 - 0,2 A Kriechstrom
Ich denke das wäre jetzt normal , Uhr läuft und DWA läuft ja noch.
Warum sich das ganze jetzt so wenig wurde ????
Hätte fast alle Stecker mal gelöst und wieder zusammen.
Also ich vermute mal Kontaktproblem.

Na gut das die Batterie ja immer noch nach 4 Tagen fast leer ist ohne zufahren ist zwar
Ganz schön bescheiden aber wenn man es weiß kann man ja reagieren.
Das Bike finde ich echt super aber das mit der Batterie kenn ich in meiner 30 Jährigen Bikerzeit überhaupt nicht.

Also wenn sich nochmal was ergeben sollte, schreibe ich wieder
Gruß und Danke nochmal

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 09.05.2015, 20:07
von Panjo
gelöscht

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 09.05.2015, 21:34
von Chucky1978
Panjo hat geschrieben:Hallo zusammen,
Maßnahmen: Neukalibrierung der Bordsteckdose und neue Batterie.<
Schöne Grüße......Panjo


Da wurde jemand wohl supportet von einem Batteriehersteller bzw -verkäufer.. Wundert mich das hier nicht noch Lithiumbatterie oder ähnliches steht ;-)
Ich würde aber mal gerne wissen, was Neukalibrierung der Bordsteckdose bedeutet. Das Zubehör-Navis mit der ZFE nicht immer harmonieren ist ja bekannt. Aber wenn nichts
angeschlossen ist oder war, dürfte hier gar kein Fehler aufkommen, da hier nichts Strom zieht. Wenn mit Kalibrieren aber das Batterie ab- und wieder anklemmen gemeint ist, ist das für mich eigendlich nur
das resetten einer bauartbedingten Funktionsstörung der ZFE, und dafür benötigt es keine NEUE Batterie ;-)
Es sei den die Kalibrierung ist ein neuprogrammieren wo die ZFE angewiesen wird, das egal was ist, trotzdem nach 45-60sekunden hier abgeschaltet wird.

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 05.06.2015, 12:21
von tem
Also bisher hat sich nichts Neues ergeben.
Klemme bei längerer Fahrtunterbrechung die Batterie ab.
Wenn ich jeden Tag fahre geht's ja.
Bin jetzt nur am überlegen ob ich mir einen Trennschalter einbaue um nicht immer die Batterie abzuklemmen.

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 22.01.2016, 12:52
von tem
So jetzt stent das Baby beim freundlichen.
Rückrufaktion und Software neu einspielen.
Bordsteckdose word neu kalibriert.
Bin mal gespannt ob das Problem dann weg ist.

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 25.01.2016, 14:21
von tem
Na super, wie schon insgeheim gedacht ZFE defekt.
beim freundlichen neue ZFE 480,- Euronen.
Neue Software konnte neu aufgespielt werden, Bordsteckdose ist in Ordnung, neue Radnabe eingebaut.
Und jetzt das. ahh

mal schauen ob man diese noch wo anders prüfen und reparieren lassen kann.

Hat hier jemand Erfahrung ???

Schraube schon seit Jahrzenten an den Bike´s aber so eine Sch..... hab ich noch nicht erlebt.

Gruß Thomas

P.S. Vielleicht doch wieder verkaufen scratch scratch

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 25.01.2016, 15:21
von Jan.aus.L.an.der.E
Zfe ist das Abs und Esa Steuergeräte oder ? Das kanste doch gebraucht kaufen . Kostet ca 200 euro

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 25.01.2016, 15:49
von Vessi
na...ich weiss nich'...die dinger sind glaub ich fahrg.nr. gebunden...

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 25.01.2016, 16:44
von JustMe
tem hat geschrieben:Na super, wie schon insgeheim gedacht ZFE defekt.
beim freundlichen neue ZFE 480,- Euronen.
Neue Software konnte neu aufgespielt werden, Bordsteckdose ist in Ordnung, neue Radnabe eingebaut.
Und jetzt das. ahh

mal schauen ob man diese noch wo anders prüfen und reparieren lassen kann.

Hat hier jemand Erfahrung ???

Schraube schon seit Jahrzenten an den Bike´s aber so eine Sch..... hab ich noch nicht erlebt.

Gruß Thomas

P.S. Vielleicht doch wieder verkaufen scratch scratch


Versuchs mal hier (anrufen) ...

https://ecu.de/
https://rhelectronics.de/de/reparatur-steuergeraete/

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 25.01.2016, 16:48
von JustMe
Jan.aus.L.an.der.E hat geschrieben:Zfe ist das Abs und Esa Steuergeräte oder ? Das kanste doch gebraucht kaufen . Kostet ca 200 euro



Nein!

http://bmwra.org/otl/single-what-system/

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 28.01.2016, 22:10
von tem
Servus habe jetzt mal die ZFE zu rh electronics gesendet
Melde mich wieder wenn ich weiter bin

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 31.01.2016, 23:10
von tem
So erste Rückinfo, es wurde ein eindeutiger Fehler gefunden.
RepKosten 240,-€
Warte auf die Rücksendung und dann gibt es neues Info,s

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 02.03.2016, 21:06
von tem
Servus zusammen,

Problem gelöst und alles in Ordnung.
Steuergerät heute zurückbekommen. Ruhestromabregelung war defekt.
Chip erneuert und alle Lötstellen und Verbindungen geprüft.
Kosten 290,-€ statt neue ZFE beim freundlichen für 480,- plus Aktivierung und Speicherbereinigung.

Habe heute auch mein BMW Auslesegerät für BMW Motorräder bekommen.
Alte Fehler ausgelesen und gelöscht.

Jetzt folgende Werte als Ruhespannung

Zündung an=. 6 Ampere
Zündung aus= sinkt auf 1,5 Ampere
Nach weiteren 60 sec. Abschaltung auf. 0,003 Ampere

So jetzt müsste die Batterie länger als 3 Tage halten winkG ThumbUP

Neuer Reifen dazu und im März noch neuen Endschalldämpfer

Jetzt kann die neue Saison beginnen ThumbUP

Gruss an alle. Thomas

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 26.04.2016, 20:20
von tem
So jetzt ist sie fertig und läuft zuverlässig.
Projekt fertig winkG
hier mal alle Verändernugen die ich gemacht hatte.

Nachfolgende Umbauten wurden mit ABE´s durchgeführt,originale Teile sind vorhanden. Sportspiegel,Razoma Griffe verstellbar, LSL Streetlenker, Felgenbänder, zusätzliche Bordsteckdose/Ladeanzeige, Razoma Oelkühlerblende, Carbonheckteil Höcker, Kellermannblinker LED, LED Rücklicht, Rizoma Kardanstrebe, Wunderlich Unterfahrschutz ALU, Sturzpads Motor, Carbon Stiefelschutz, letzte Rückrufaktion 01/2016 Radnabe durchgeführt, Kettenspanner neueste Ausführung, Reifen hinten neu (500km) vorne 70-80%, Bremsbeläge hinten neu, general überholtes Steuergerät mit 2 Jahre Garantie (der meist aufgetretene Fehler aller K1200R ist beseitigt), ESA Fahrwerk,Bordcomputer, GPR Sportauspuff (super Sound und Optik), alle originalen Teile sind vorhanden. Alles mit ABE und somit legal für die Straße., alle Rechnungen sind im Originalen vorhanden (vom Händler).Zubehör im Wert von 2200,- €

so und jetzt möchte ich wieder mal etwas anderes fahren und suche einen Käufer scratch
Würde ja mal Bilder einsetzen aber wie geht das hier ?? scratch