Ölverbrauch K1300 R ??!!

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Peter aus Bremen » 20.08.2012, 15:54

Igi hat geschrieben:ja , erst ca. 3l auf 3.400km >>dann hat der :D was gemacht ,
dann 1l auf 600km , dann neuen Motor und jetzt ist gut :mrgreen:

Das sind ja auch andere Hausnummern.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 22.08.2012, 18:20

BMW Kundenservice = NICHT VORHANDEN !!!

Nachdem ich nun mehrmals schon Kontakt mit einer gewissen Frau Salzmann vom TECHNISCHEN Kundenservice hatte,
und Sie mir innerhalb von einem Tag eigentlich immer geantwortet hatte ...

Nun ist es vorbei.

Ich hatte Sie wirklich nett angeschrieben, mit der Bitte doch etwas in die Wege leiten , da der Ölverbrauch gegenüber anderen
Mitfahrern bei mir teilweise mehr als doppelt so hoch ist, bei gleicher Fahrweise und Mopped.

Diese Mail wurde gelesen ( Lesebestätigung ) .. jedoch bis heute keine Antwort.

Auch die nächste nette Mail .... das 2 unabhängige Werkstättet mir bestätigt haben, das ein aktueller Motor der heutigen Zeit,
eigentlich nicht mehr als 150 - 200 ml ÖL ( egal welcher Sorte ) verbrennen dürfte. Die beiden Werkstätten machen auch Services für
K1300R und andere.

Wieder Lesebestätigung ... keine Antwort.

Auch die nächste wurde wieder ignoriert .... nach dem Motto , an Fernsehen oder so zu wenden ( Sat.1 Hilfe-Button oder so ).

Anscheinend ist es wirklich so, das wenn Probleme auftreten, die sogenannten "Premiumhersteller" jeglichen Kundenservice und Kontakt einstellen.

Das ist ein echtes Armutszeugnis von BMW !!!!
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Vessi » 22.08.2012, 19:05

tja..irgendwann verliert jeder die geduld, und man hat keine lust mehr zu antworten,
ich eigentlich auch nicht...hatte es ja versprochen... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 22.08.2012, 19:21

Mich kotzt einfach die Ignoranz an, die die Frau bzw. BMW an den Tag legt.

Man kann doch wenigsten Antworten, oder??!!!
Und dann das ganze schriftlich begründen ( hat aber bisher niemand )


Vielleicht probiere ich nochmal das Öl aus.
Castrol Power 1 Racing 4T 10W-50

Kosten : ca.45 Euro.

Versuch allemal wohl wert

( Jaja Vessi ich weiß ......... hast du auch schon geschrieben ... :roll: :roll: :lol: )
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Mohikaner76 » 22.08.2012, 21:45

kubi hat geschrieben:Mich kotzt einfach die Ignoranz an, die die Frau bzw. BMW an den Tag legt.

Man kann doch wenigsten Antworten, oder??!!!
Und dann das ganze schriftlich begründen ( hat aber bisher niemand )


Vielleicht probiere ich nochmal das Öl aus.
Castrol Power 1 Racing 4T 10W-50

Kosten : ca.45 Euro.

Versuch allemal wohl wert

( Jaja Vessi ich weiß ......... hast du auch schon geschrieben ... :roll: :roll: :lol: )


Vielleicht hat die Frau ja Urlaub und die mail wurde von jemand anders gelesen?
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon speedolli » 22.08.2012, 21:48

Teste mal dickeres Öl.
Am besten Liqui Moly Racing 4T Motorrad-Motoröl Öl 20 W 50.
Z.B. >hier<
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 22.08.2012, 22:13

speedolli hat geschrieben: 20 W 50.


Ist aber nicht freigegeben !!

Daher maximal 10 W 50
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 23.08.2012, 11:13

WOW !!! Ich bin erstaunt !! Ich habe Post aus München bekommen ...

Hiermal ein Auszug ...

bla bla bla .....

Bei einem Motoröl-Wechsel wird das alte Motoröl abgelassen und der Ölfiler erneuert.
Danach werden 3,5 Liter Motoröl abgemessen. Zunächst wird das Motoröl bis zur MAX-
Markierung aufgefüllt. Der Motor wird gestartet und läuft etwa 20 Sekunden, bis sich das
Öl überall optimal verteilt hat. Danach wird die Restmenge des Motoröls aufgefüllt, unab-
hängig davon, welchen Füllstand die Markierung anzeigt. Nach einem Probelauf wird dann
der Motorölstand abschließend noch einmal kontrolliert. Diese sollte dann zwischen der
MIN- und der MAX-Markierung stehen.

Ihr Gebietsleiter befindet sich im Urlaub .................

Herr .... vom Autohaus ........ bestätigte uns, dass ein Ölverbrauch von 300ml auf
1.000 Kilometer festgestellt wurde. Er hat dies bereits mit unserer technischen Betreu-
ung abgestimmt. Gerade wenn Ihr Fahrzeug häufig im höheren Drehzahlbereich von
> 8.000 U/min bewegt wird, erhöht sich der Ölverbrauch. Dies ist bei Ihrem Motorrad kon-
zeptbedingt und Stand der Technik. Der von Herrn ...... angegebene Ölverbrauch ist
normal. Darüber hinaus weist Ihr Motorrad keine Undichtigkeit auf und ist in ORdnung.


Da lach ich mich echt schlapp.
1: Über 8.000 U/min ... ist ein Motorrad zum fahren da, oder wie ???!!!
2: Ölverbrauch ... Mit 2 anderen K1300R gefahren während der Versiegelung des Ölkreislaufes .... beide ca. 180 - 200ml Ölverbrauch
bei gleicher Fahrweise und annäherden gleichem Gewicht und KM-Leistung.
3: Stand der Technik ...... ahhhhh , da war er doch der Standartspruch :roll: :lol:
4: Keine Undichtichkeit .... man gut das ich dem Werkstattleiter am Motor einen leichten Ölfilm gezeigt hatte.


Ich will ja nicht viel, aber zumindest, das die mal schauen, ob Schleifspuren in den Zylindern sind.

Ich warte mal auf das Ende des Urlaubes des Gebietsleiters .... Mitte September !! :shock:
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Vessi » 23.08.2012, 11:18

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 23.08.2012, 11:50

Vessi hat geschrieben:Bild



DITO !!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Peter aus Bremen » 23.08.2012, 11:51

USB-Endoskop von Conrad für 30 Mäuse.
Guckst Du eben selbst.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon speedolli » 23.08.2012, 11:58

kubi hat geschrieben:Gerade wenn Ihr Fahrzeug häufig im höheren Drehzahlbereich von
> 8.000 U/min bewegt wird, erhöht sich der Ölverbrauch.

Wird denn dein Fahrzeug oft im Drehzahlbereich > 8000 U/Min bewegt?
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 23.08.2012, 12:15

speedolli hat geschrieben:Wird denn dein Fahrzeug oft im Drehzahlbereich > 8000 U/Min bewegt?


Jein ,..... halt Motorradfahren.

Peter aus Bremen hat geschrieben:USB-Endoskop von Conrad für 30 Mäuse.


Ich habe sogar eines OHNE usb und in Farbe !!

Aber um reinzuschauen, muß der Kühler runter und somit die Kühlflüssigkeit
... und zum anbauen bzw. entlüften, brauchst du dann eine Vakuumpumpe.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon stma » 23.08.2012, 12:20

Sag mal Kubi regst du dich jetzt über die 100ml Mehrverbrauch gegenüber den anderen K13r so auf oder allgemein über die 300ml/100km??

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon harry 1150 » 23.08.2012, 12:23

Vessi hat geschrieben:Bild

Die kenn ich doch vom Bobele :mrgreen:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum