Stimmt aber NICHT!!!
Ich habe dir
KEINEN Satz verkauft. Es gibt keinen Lieferung unter deine Name, nicht nach deine name "schwabenmax" und auch nicht nach Eislingen!
Wäre doch schön um Wahrheit schreiben!
Und wenn mann unzufrieden sein würde, es wäre doch recht Kontakt auf Verkaufer direkt zu nehmen um Problem schnellstens zu lösen!
Grüss
Repa[/quote]
Hallo Jukka Reipas, / leiboshi
Irrtum, ich hab die Lager bei unter einem anderen Accound Ebay gekauft, Artikelnummer 230454609140, Kaufdatum 5.4.2010.
Die Lager sind zu klein für die Passung, liegen also lose drin. Bei 2 Kundenfahrzeugen hab ich nachgemessen, das ist dort genau so.
Ich bin damit nicht zufrieden, Präzision ist was anderes, wer sich damit zufrieden gibt - OK, wenn schon dann was perfektes oder
lassen wie es ist, ist aber nur meine persönliche Meinung !
Helmut Basler[/quote]
Vielen Dank von ihre Antwort Herr Basler!
Es wundert mich immer noch weil von meine Buchhaltung findet mann keine Bestellung bzw. Lieferung am 5.4.2010 nach Deutschland. Auch nicht am 4.4.; 6.4.; 4.5.; 5.5.; oder 6.5.
Auch beim Ebay gibt keine Bestellungen nach Deutschland während diese Tagen!
So, etwas stimmt nicht.
Jedenfalls weil sie meine Name wissen, es ist doch möglich dass sie etwas über jemand andere bekommen haben.
Übrigens spielt es aber keine Rolle die Ware gekommen ist. Die Ware sollte schon i.O. sein und mann braucht nur Kunden die zufrieden sind.
Schade dass Sie nicht zufrieden sind und nicht gemeldet haben.
Die Toleranzen von Lager sind gleich nach DIN Normen, egal welches Lieferant oder von welches Produktionsland die Lager kommen.
Das Loch in Schalthebel ist grösser als was normalt für Lagerbefestigung gebraucht werden. Nicht viel, ein Paar Hundertzel von Millimeter. Aber deswegen sollte Lager mit Lagerbefestigung (Loctite) befestigt werden. Es ist eindeutigt in eBay sowie in mitgelieferte Montageleitung erzählt und mit Photos eingezeigt. Sieht so aus dass Sie keinen Locktite gebrauch haben. Und deswegen wird mann ein bisschen Spiel haben. Aber so kleine Toleranz kann mann doch eben nicht beim gebrauch bemerken. Nur beim Montage sieht man dass Lager ein bisschen Locker drin geht.
Übrigens sind Kunden bei mir, wie beim Uwe auch vermute ich, zufrieden mit diese Änderung. Eine genauer passende Änderung wäre möglich mit maschinierung von Schalthebel so dass mann passgenauichkeit von üblichen Maschinenbau für Kugellagerbefestigung erreichen kann und mit andere Kugellager, aber davon wolen die Kunden nicht etwas zu zahlen.
So, bleiben wir in diese Konstruktion.
MfG
Jukka Reipas[/quote]
rossi
Ich kann Repas Aussage bestätigen es gibt Tolleranzen bzw. ensteht mit zunehmender Laufleistung mehr Spiel( Loch wird grösser) ich habe schon Schalthebel
mit fast null Spiel gesehen,oder so wie mein Schalthebel mit dem habe ich immer gewunken,deshalb habe ich mir eine Rastenanlage von Rizoma
gekauft,leider muss ich nun immer mit der Hand winken

.
PS. Der Friede sei mit euch ...De & Fi