Kupplung

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Kupplung

Beitragvon Tommy_Lee » 10.07.2012, 21:34

Ok aber das bekomme ich hin, mit Sozius gehts noch leichter aufs Hinterrad. Aber wie ist das mit der Kupplung, irgend wie traue ich mich da nicht recht ran.

Beim Gasgriff muss ich nachgreifen oder halt gleich weiter hinten greifen um ihn voll einzudrehen.

Ja schöne Sache mit Carbon, aber auch echt teuer und für mich aktuell nicht so interessant. :) Das mit der Unterschrift ist cool :), hm wo bei BMW arbeitest du, Ort?

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Kupplung

Beitragvon K1200R_Wip » 10.07.2012, 21:53

Also, ich hatte auf meiner Vorgängermaschine einen Throttle dran. Bei der K12 habe ich das Dingen nicht mehr dran, da aus versehen mal bei einem Schlagloch zu weit nach unten gedrückt ... und ab geht die Luzie!

Was das mit dem Wheelie betrifft: ich habe mal gelesen, dass wenn man das Vorderrad anhebt und es in der Luft "verreist" und dann schräg zur Fahrtrichtung wieder aufkommt, dass man dann ziemlich schnell in den Karpaten landet (was mir auch logisch erscheint). Und einen Lehrgang, wo man solche Stunts "üben" kann, kenne ich nicht.

Daher würde (und werde) ich persönlich lieber einen Kurs machen, bei dem man lernt beide Räder immer am Boden zu lassen. Das mag nicht so spektakulär aussehen weil man es eigentlich garnicht wahrnehmen kann, jedoch ...

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Kupplung

Beitragvon bernile » 10.07.2012, 22:04

Auf´s Hinterrad geht schon, aber nur weil jemand auf dem Hinterrad an dir vorbeifährt würde ich nicht mal so probieren das kann richtig ins Auge gehen, hol dir ne alte Maschine und übe auf einem abgesperrtem Gelände und eins ist sicher die es richtig gut können sind mindestens einmal richtig auf die Fresse gefallen und das tut weh :D
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Re: Kupplung

Beitragvon Bob » 10.07.2012, 22:09

Frag' mal den Hasen.

Der hat gerade eine verschrammelte RR.

Vllt. leiht er dir die zum üben.
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: Kupplung

Beitragvon Andrew6466 » 10.07.2012, 23:30

Es sollen sich schon Leute beim Wiederaufsetzen die Rippen gebrochen haben, weil sie auf den Tank aufgeschlagen sind. Eins solltet ihr auf alle Fälle haben: Harte Eier, au weia!

Andrew :wink:

P.S.: Ich hab's freiwillig noch nie probiert, nur mal so beim Beschleunigen "aus Versehen".
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Kupplung

Beitragvon Meister Lampe » 11.07.2012, 00:05

Bob hat geschrieben:Frag' mal den Hasen.

Der hat gerade eine verschrammelte RR.

Vllt. leiht er dir die zum üben.


Wahnsinnig ... :shock: , kann doch einem KR Fahrer keine ÄRÄR geben , der verbiegt sich nachher ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kupplung

Beitragvon Tommy_Lee » 11.07.2012, 07:56

In der Fahrschule bin ich eine F 650 gefahren und dann habe ich mir eine R850R gekauft und diese 25000km gefahren, nun habe ich Sie meinem Bruder vermacht. Mir habe ich die K1200R gekauft, war ein langer Weg und ich freue mich sehr. Nun stimme ich Sie nach und nach auf mich ab.

Die S1000RR war keine Altenative, Schnellfahren ist nicht so cool.

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Kupplung

Beitragvon Andrew6466 » 11.07.2012, 10:32

Tommy_Lee hat geschrieben:In der Fahrschule bin ich eine F 650 gefahren und dann habe ich mir eine R850R gekauft und diese 25000km gefahren, nun habe ich Sie meinem Bruder vermacht. Mir habe ich die K1200R gekauft, war ein langer Weg und ich freue mich sehr. Nun stimme ich Sie nach und nach auf mich ab.

Die S1000RR war keine Altenative, Schnellfahren ist nicht so cool.

Gruß Tom


Schnellfahren ist auch cool, die K1200R kann auch das. Jedes Motorrad ist immer nur so schnell wie der Fahrer der am Kabel zieht.

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Kupplung

Beitragvon Tommy_Lee » 11.07.2012, 11:26

Hihi... das stimmt wohl, nur bin ich eher nicht so der Typ für. Ich mag das Kurven fahren...

Wie schon gesagt würde ich mit eine Duc 848 schon vorstellen können, Olin Fahrwerk usw. ein wenig was dran gemacht. Sieht das auch schon nice aus, so zu sagen kleine Schwester zur BMW in der Garache.

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Kupplung

Beitragvon stma » 11.07.2012, 12:27

Jetzt mal im ernst Tom, du willst richtig tolle Teile an deinem Moped montieren und das Ding dann bei diversen unsinnigen Aktionen zu schrotten??
Das muß nicht wirklich sein und auch so eine 848 Duc gibt es auch nicht gerade für um sonst....

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Kupplung

Beitragvon Meister Lampe » 11.07.2012, 12:37

Andrew6466 hat geschrieben: Jedes Motorrad ist immer nur so schnell wie der Fahrer der am Kabel zieht.

Andrew 8)


Einspruch ... :o , ich zieh und zieh , da kommt nix mehr ... :? , woran kann das liegen ... :lol: :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kupplung

Beitragvon Tommy_Lee » 11.07.2012, 12:48

PS: Habe nicht vor das Motorrad zu schrotten. ;) Deswegen bin ich ja nicht so das ich auf Teufel komm raus das Probiere. :) Habe einfach nur Interesse daran was man kann und was nicht. Man lernt dadurch auch sein Bike kennen, was die Grenzen sind wie was wo usw....

Meister Lampe, Überweißung ist eingeworfen.

Mir gehts ja auch darum, Grenzen zu finden, erst dann kann man sagen ja man hat alles gegeben.

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Kupplung

Beitragvon Mohikaner76 » 11.07.2012, 13:00

Tommy_Lee hat geschrieben:Genau, wenn 9 Bikes an mir vorbei ziehen alle auf dem Hinterrad mache ich irgend was falsch ;). hihi ne wäre schon wenig schön es wenigstens zu können. Damit man auf der nächsten Party mal ein was zeigen kann. Driften bekomme ich ganz gut hin, etwas störend mit dem Integralabs aber die Power reicht um schöne Striche zu siehen, durch Kurven usw. :). Cool ist auch der Klang, 94DB eingetragen, glaube aber selbst mit Killer ist sie lauter, würde gerne mal ohne aber dann kann ich auch gleich drauf warten :D.

Hm Kurzhub habe ich immer noch im Hinterkopf. Mal schauen, vielleicht hilft der ja noch etwas die Power besser auf den Punkt zu bekommen.

Gruß Tom

PS: Bin 25 Jahre alt, überlege wenn ich Studium nun lasse und Arbeiten gehe mir eine Duc 848 noch zuzulegen. Oder mal schauen...


wenn du "burn out" meinst, dann schau mal was die betriebsanleitung dazu sagt.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Kupplung

Beitragvon Tommy_Lee » 11.07.2012, 13:07

Nein das meine ich nicht, meine beim Rausbeschleunigen einen Strich ziehen oder halt das sie etwas quer kommt und dann der Reifen Striche zieht.

Aber was steht dort über Burnout, denke das sollte man nicht tun, da wenn man vorne bremst hinten mit bremst und die dann heiß wird. Oder ist das falsch?

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Kupplung

Beitragvon Meister Lampe » 11.07.2012, 13:21

Oha ... :? , ich glaube hier Bedarf es einige Gespräche und Trainings , da kann man dir mal die Grenzen zeigen , die sind garnicht so weit weg ... :wink: und für das 1/4 Meile Rennen kann man auch das ABS hinten eliminieren ... :idea:
Hast du überhaupt schonmal an irgendein Training teilgenommen ... :?:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum