Tankzusätze nehmt ihr was?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Tankzusätze nehmt ihr was?

Beitragvon paradiesquell » 17.07.2012, 17:21

Ich nehme E10.

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Tankzusätze nehmt ihr was?

Beitragvon K1200R_Wip » 17.07.2012, 17:26

paradiesquell hat geschrieben:Ich nehme E10. ...


E10 als Tankzusatz, das könnte ich mir auch vorstellen. Wie viel ml packst du denn pro Tankfüllung dazu?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Tankzusätze nehmt ihr was?

Beitragvon Andrew6466 » 17.07.2012, 18:59

@ Tommy_Lee: Ich bin jetzt mal auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt. Was hast Du getankt, wie war die Fahrt, wie das Ergebnis im Hinblick auf die Laufkultur des Motors :?:

Viele Grüße,

Andrew :)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Tankzusätze nehmt ihr was?

Beitragvon Tommy_Lee » 17.07.2012, 22:31

Noch nichts Tanke immer SuperPlus. Aktuell ist wohl alles ok bei ihr, dachte an Vorsorge, konnte ja nicht Wissen das ich hier einen wunden Punkt treffe. Die Mitteilungen überschlagen sich ja gerade wie ich gesehen habe.

Also was genau kommt den jedes Jahr bei dem einen Herren rein, wo bekommt man es oder worauf sollte man achten?

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Tankzusätze nehmt ihr was?

Beitragvon K1200R_Wip » 17.07.2012, 22:44

Tommy_Lee hat geschrieben:...
Also was genau kommt den jedes Jahr bei dem einen Herren rein, wo bekommt man es oder worauf sollte man achten?
...


Ich fühle mich jetzt mal angesprochen ...

Also, ich tanke auch immer Super+. Und dahn eben einmal im Jahr ein kleines Fläschen Additive.
Z. B. http://www.louis.de/_20e5bf436331a2f607 ... r=10004870 oder http://www.polo-motorrad.de/de/liqui-mo ... ditiv.html oder http://www.louis.de/_20e5bf436331a2f607 ... r=10004878

Jetzt könnte man natürlich mit dem Argument kommen "wie, du schüttest was rein, aber weißt noch nicht einmal welches der Produkte du nehmen sollst?". Das ist richtig.
Ich kann nicht sagen, welches dieser Mittel das Richtige ist und ebenso wenig kann ich behaupten, dass das eine oder andere Mittel 5% besser oder schlechter ist als ein Konkurenzprodukt. Und ehrlich gesagt ist es mir auch egal, denn ein Unterschied im Ergebnis ist wohl nur im Labor messbar. Auf Grund meiner damaligen Erfahrung mit der Suzi weiß ich jedoch, dass solche Zusätze etwas bringen können. Und ob das Ergebnis nun ein paar Prozent besser oder schlechter ist ...

Ebenso will ich es nicht mit Zusätzen übertreiben. Ein übertrieben positiver Effekt bei der Verwendung bei jeder Tankfüllung steht wahrscheinlich auch allein aus finanziellen Aspekten in keinem Gegensatz zum zu erwartenden Leistungsgewinn / Verbrauchsminderung.

Also halte ich es einfach wie mit dem Duschen: einmal im Jahr reicht vollkommen aus!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Tankzusätze nehmt ihr was?

Beitragvon Bob » 17.07.2012, 22:46

Mein Tankzusatz von Oktober bis März.

Bild
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: AW: Tankzusätze nehmt ihr was?

Beitragvon GuidoG » 17.07.2012, 22:51

Sorry, das Zeug dient zum nicht ausflocken der Additive bei längerem "lagern" von Benzin -wobei die Sinnigkeit auch da mehr als fraglich ist. ..

Gruss,
Guido

Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2
GuidoG
 

Re: Tankzusätze nehmt ihr was?

Beitragvon Bob » 17.07.2012, 22:54

Darum habe ich ja geschrieben "von Oktober bis März". :wink:
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: AW: Tankzusätze nehmt ihr was?

Beitragvon GuidoG » 18.07.2012, 08:07

Sorry, falsch gelesen :???:

Trotzdem nicht umbedingt sinnig, da Sprit min.
12 Monate lagerstabil ist.

Gruss,
Guido

Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2
GuidoG
 

Re: Tankzusätze nehmt ihr was?

Beitragvon Smarty » 18.07.2012, 08:38

Jetzt lass doch ... sollen se doch alle das Zeugs kaufen ... irgendwer muss immer Geld verdienen :D
Smarty
 

Re: Tankzusätze nehmt ihr was?

Beitragvon Meister Lampe » 18.07.2012, 10:30

Smarty hat geschrieben:Jetzt lass doch ... sollen se doch alle das Zeugs kaufen ... irgendwer muss immer Geld verdienen :D


Du machst mal 7 Tage Praktikum bei mir , danach unterhälst du dich mit dem Kanister und verstehst Benzin ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10998
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Tankzusätze nehmt ihr was?

Beitragvon Vessi » 18.07.2012, 12:31

gestern auf der bab, kein ruckeln mehr...nix...zog schön wieder auf 250...mehr ging gestern nich'....

...und für die sparfüchse...sowas ähnliches als benzinzusatz gibbet auch bei atu...kostet so um die 2,50...
...oder für smarty....1 pommes/rotweiss..... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Tankzusätze nehmt ihr was?

Beitragvon Meister Lampe » 18.07.2012, 12:43

Vessi hat geschrieben:gestern auf der bab, kein ruckeln mehr...nix...zog schön wieder auf 250...mehr ging gestern nich'....

...und für die sparfüchse...sowas ähnliches als benzinzusatz gibbet auch bei atu...kostet so um die 2,50...
...oder für smarty....1 pommes/rotweiss..... :lol:



Hans , bei dir waren es definitiv die Pommes ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10998
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Tankzusätze nehmt ihr was?

Beitragvon Gert1966 » 16.08.2012, 13:06

Würde mir nie so ein Zeug in den Tank kippen
Gert1966
 
Beiträge: 6
Registriert: 28.09.2009, 20:11
Motorrad: K 1300 R

Re: Tankzusätze nehmt ihr was?

Beitragvon Andrew6466 » 07.09.2012, 20:22

Noch mal zum Thema: Ich fahre seit gestern Abend meine K1200R mit ARAL ultimate 102 Oktan, und Leute, Ihr könnt sagen was Ihr wollt, der Motor läuft einfach sowas von gepflegt und rund, das kann kein Zufall sein. Empfehlung also noch mal :!:

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 2fast4u und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum