Leistungsverlust

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Leistungsverlust

Beitragvon rennfahrer1969 » 07.01.2014, 20:52

und warum das halten nachdem die zündung aus ist? fliesst da noch irgendwo strom?
Benutzeravatar
rennfahrer1969
 
Beiträge: 16
Registriert: 11.11.2013, 19:03
Wohnort: Augsburg
Motorrad: K1200R 2006,

Re: Leistungsverlust

Beitragvon rennfahrer1969 » 09.03.2014, 19:57

hallo leute

kann es sein wenn der gaszug zu kurz ist oder falsch verlegt nach superbikeumbau das die fuhre ab ca. 5000 umin die klappen icht mehr ganz öffnet und leistung dann natürlich fehlt?
evtl hat kann mir jemand helfen.
danke
Benutzeravatar
rennfahrer1969
 
Beiträge: 16
Registriert: 11.11.2013, 19:03
Wohnort: Augsburg
Motorrad: K1200R 2006,

Re: Leistungsverlust

Beitragvon JustMe » 09.03.2014, 22:06

Das ist durchaus vorstellbar!
JustMe
 
Beiträge: 546
Registriert: 12.01.2014, 10:29
Motorrad: ein tolles

Re: Leistungsverlust

Beitragvon rennfahrer1969 » 10.03.2014, 15:21

kann man den anders verlegen oder muss ein längerer gaszug her?
gruß
Benutzeravatar
rennfahrer1969
 
Beiträge: 16
Registriert: 11.11.2013, 19:03
Wohnort: Augsburg
Motorrad: K1200R 2006,

Re: Leistungsverlust

Beitragvon rennfahrer1969 » 22.03.2014, 13:26

hilfe.......... ahh

habe jetzt diesen tps test gemacht und die karre springt nicht mehr an.
wenn ich den anlasserknopf drücke tut sich nix!
an was liegts?
wer kann helfen.
scratch
Benutzeravatar
rennfahrer1969
 
Beiträge: 16
Registriert: 11.11.2013, 19:03
Wohnort: Augsburg
Motorrad: K1200R 2006,

Re: Leistungsverlust

Beitragvon speedolli » 22.03.2014, 13:39

rennfahrer1969 hat geschrieben:hilfe.......... ahh

habe jetzt diesen tps test gemacht und die karre springt nicht mehr an.
wenn ich den anlasserknopf drücke tut sich nix!
an was liegts?
wer kann helfen.
scratch

Batterie defekt?
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Leistungsverlust

Beitragvon rennfahrer1969 » 22.03.2014, 14:26

ne gestern bin ich noch gefahren. sprang sofort an.

hab den fehler war die ringantenne. scheinbar ein wackler.....

ThumbUP
Benutzeravatar
rennfahrer1969
 
Beiträge: 16
Registriert: 11.11.2013, 19:03
Wohnort: Augsburg
Motorrad: K1200R 2006,

Re: Leistungsverlust

Beitragvon speedolli » 22.03.2014, 14:58

Hat der TPS Reset eine Veränderung gebracht?
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Leistungsverlust

Beitragvon rennfahrer1969 » 22.03.2014, 16:51

nein nix.
immer noch träge ab 5000.... zieht fast gar nicht.
Benutzeravatar
rennfahrer1969
 
Beiträge: 16
Registriert: 11.11.2013, 19:03
Wohnort: Augsburg
Motorrad: K1200R 2006,

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum