ABS Ausfall

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon Unbekannt » 18.04.2008, 22:29

xyz hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:
Paolo hat geschrieben:Danke! Michael :lol:


:!: , war auch mein erster Gedanke

jo, mit 05er KS mit null ABS Problemen


ich hab' dich auch noch nie bremsen sehen ;-)


jetzt wo du es sagst. die bremse ist der kleine rote knopf links, gell?!

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Bugi » 18.04.2008, 23:31

ich sag zum Thema ABS jetzt mal nix :mrgreen: :mrgreen:

... manchmal macht es Sinn es auszuschalten.

Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon BMW Michel » 19.04.2008, 02:38

Mit der Bremserei verliert man eh nur jede Menge Zeit :wink:

Ach ja Stephan,

willkommen und viel Spaß hier :wink: und hoffentlich läuft deine
R bald wieder.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Raifi » 19.04.2008, 08:42

Johannes hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:
Paolo hat geschrieben:Danke! Michael :lol:


:!: , war auch mein erster Gedanke

jo, mit 05er KS mit null ABS Problemen


ich hab' dich auch noch nie bremsen sehen ;-)


jetzt wo du es sagst. die bremse ist der kleine rote knopf links, gell?!

jo

rechts Johannes, Rechts :wink:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon stehd » 21.04.2008, 07:31

Moin Michel,

danke für die Grüße...

Was soll eigentlich der Quatsch mit der ABS-Abteilung...???
@Administrator... wäre cool gewesen, auf eine PN zu antworten!
Ist schon erstaunlich, welche Welle eine simple Frage schlägt.. :-(
Und statt einer Antwort wird mit Gegenfragen geantwortet..


@all: die K soll Freitag wieder im Einsatz sein... Alles wird getauscht un wieder rapariert..und (wie bei Fielmann) -> ich habe nicht einen Cent dazu bezahlt.
:-) Also kanns am Wochenende wieder losgehen..

Wünsche Euch einen guten Start in die Woche..

Grüße
Stephan
Nie schneller fahren als der Schutzengel fliegt!
Benutzeravatar
stehd
 
Beiträge: 9
Registriert: 18.04.2008, 10:46
Wohnort: Warendorf

Beitragvon Knubbi » 21.04.2008, 08:59

Mmmh, ich habe eine K1200R Baujahr 12/06, die ich letzte Woche vom BMW Händler "neu" (Tageszulassung) gekauft habe.

Der Thread hier ist etwas verwirrend. Hat dieses Modell nun noch ABS Mängel oder wurden die von der Werkstatt vor Auslieferung bereits behoben?

Vielen Dank für eine Aufklärung.
Knubbi
 
Beiträge: 179
Registriert: 12.04.2008, 18:35
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitragvon OSM62 » 21.04.2008, 09:03

stehd hat geschrieben:Was soll eigentlich der Quatsch mit der ABS-Abteilung...???
@Administrator... wäre cool gewesen, auf eine PN zu antworten!
Ist schon erstaunlich, welche Welle eine simple Frage schlägt.. :-(



Hallo stehd,

1. wie ich sehe hast du dich mit den Eigenheiten/Geschichten rund um das Thema ABS in den Foren noch nicht so beschäftigt.
2. Hatte ich dich auf deine PN hin sofort (keine 2 Minuten später) versucht anzurufen, bloß wenn da ein AB trotz versprochener Anwesenheit dran geht, dann ist das Thema an der Stelle für mich gestorben.
3. Die Welle schlägt das Thema besonders dann, wenn Sie von Neuen im Forum gestellt wird, die vorher noch keinen Post abgesetzt haben (Hier gibt es sehr schlechte Erfahrungen in verschiedenen Foren zu diesen Thema, mit Fake/Spananmeldungen nur um dieses Thema immer wieder übelst auf zu kochen) und noch sich nicht einmal vorstellen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Achim » 21.04.2008, 09:15

So mein lieber Stehd,

verstehst Du jetzt, warum ich Dich so charmant abgefangen habe? :wink:

Achim hat geschrieben:
stehd hat geschrieben:
Schön, wie Du das Thema beendest...Charmant . :wink:



Danke Stephan,

wenn Du wüßtest........

Nur gut, daß ich Dein "erstes" Posting auch als erster beantwortet habe. :lol:

Die Jungs wissen, was ich meine! :wink:

Also nochmal herzlich willkommen hier!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Dachhase » 21.04.2008, 09:31

Achim hat geschrieben:So mein lieber Stehd,

verstehst Du jetzt, warum ich Dich so charmant abgefangen habe? :wink:

Achim hat geschrieben:
stehd hat geschrieben:
Schön, wie Du das Thema beendest...Charmant . :wink:



Danke Stephan,

wenn Du wüßtest........

Nur gut, daß ich Dein "erstes" Posting auch als erster beantwortet habe. :lol:

Die Jungs wissen, was ich meine! :wink:

Also nochmal herzlich willkommen hier!

hard aber herzlich :lol:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Knubbi » 21.04.2008, 09:43

Na prima, Ihr macht Eure Insider-Jokes unn ich steh hier auf dem Schlauch... ;-)

Was denn nu? Schickst Du mir diese ominöse PN bitte? Oder warum stellst Du die nicht online, wenn das "Thema immer wieder aufkocht"?!
Knubbi
 
Beiträge: 179
Registriert: 12.04.2008, 18:35
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitragvon OSM62 » 21.04.2008, 09:56

Hallo Knubbi,

1. Die PN war persönlicher Natur.
2. Die Links die Achim auf Seite 1 dieses Threads rein gesetzt hat, behandeln genau das fragliche Thema.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon RHEINPFEIL » 21.04.2008, 10:48

Helfen aber dem Grunde nach auch nicht weiter, da lt. BMW alles in Ordnung ist.

Und der Ausfall durch die besonderen Bedingungen bei einem Fahrtraining hervorgerufen wurde. Auf der Straße soll das nicht passieren, das hoffe ich für mich auch mal :roll:

Du kannst so viel suchen wie Du willst, es gibt keine Maßnahmen zur Abhilfe, außer kein Fahrtraining zu absolvieren :D
Du wirst auch keine Grundlage für irgendwelche Haftungsrelevanten Ansprüche finden.

Deswegen : Schwamm drüber :wink:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Knubbi » 21.04.2008, 11:45

OK, nix für ungut. Ich dachte schon, ich hätt was verpasst, was über die angesprochenen Dokumente hinausgeht.

Ich will besseres Wetter. Heute!
Knubbi
 
Beiträge: 179
Registriert: 12.04.2008, 18:35
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitragvon Heinz » 21.04.2008, 13:47

Hallo Knubi,

kuckst Du mal hier, der Einbau der neuen Hohlschraube sollte dieser Problematik entgegenwirken. :)
Heinz
 

Beitragvon stehd » 21.04.2008, 15:05

@Michael

Genau das war mein Problem... Habe mich kurz und entschlossen angemeldet, um nachzufragen...
Das ich dann noch nicht alles gelesen hatte icst doch logisch..

Aber sei es drum..Jetzt, wo Du es mir erklärt hat, verstehe ich die Aufregung ja auch..

Also..@All: STEHD(Stephan) ist nix Fake.. hat böse bums gemacht beim Bremsen und wollte nur wissen, ob bei anderen auch...
So..Thema durch.. :-)

@Achim:
Ich weiß Deine Aufmerksamkeit ja zu schätzen, doch hat es mir ja nicht soooooooooooo geholfen..

Wie dem auch sei.. Wenns Bike am Freitag wieder fertig ist, dann werde ichs testen, wie das mit dem Bremsen denn dann funktioniert... die Prellungen und blauen Flecke sind ja gerade erst weg.. ;-)

Grüße in die Runde..
Stephan
Nie schneller fahren als der Schutzengel fliegt!
Benutzeravatar
stehd
 
Beiträge: 9
Registriert: 18.04.2008, 10:46
Wohnort: Warendorf

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum