Kupplung rupft!!!!!!!

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon Kielersprotte » 11.11.2008, 13:18

Ist das eigentlich dasselbe wie Hühnerrupfen :?: .Hab da neulich auch sowas bemerkt.

Stefan
"Das Leben ist zu kurz um Japaner zu fahren"
Benutzeravatar
Kielersprotte
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.09.2008, 16:24
Wohnort: Kiel

Beitragvon killernuss » 12.11.2008, 21:40

Habe heute in der Werkstatt angerufen.
Laut Aussage des Werkstattmeisters kommt das rupfen von den
Kupplungslamellen. Morgen bekommt sie eine neue Kupplung implantiert.
Kann sie am Freitag abholen.Bin mal gespannt, ob es dann weg ist und wenn ja, für wie lange?.

Carsten(killernuss)
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Beitragvon killernuss » 14.11.2008, 23:59

Habe heute meine K aus der Werkstatt abgeholt.
Kupplung wurde ersetzt. Rupfen ist weg,Kupplung läßt sich ziehen wie Butter. Ich hoffe, daß es so bleibt.

Carsten (killernuss)
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Beitragvon Vessi » 30.03.2009, 12:59

franks, das liegt nicht an der kupplung, das liegt an dir!
wenn man anfährt wie ein fahrschüler rubbelt (fast) jede kupplung,
also nicht viel gas und die kupplung langsam kommen lassen,
sondern umgekehrt

such dir 'nen bauernweg und üb' anfahren!
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Raifi » 30.03.2009, 13:26

Franks hat geschrieben:Das wird eher problematisch, denn dieser Effekt ist nur sporadisch.
Wenn es sich bei meinerm Motorrad um ein Mopped mit viel km handeln würde, würde ich behaupten, dass die Kupplung verschlissen ist,
das kann aber aufgrund der wenigen kilometer nicht sein, zumal es von Anfang an Probs mit dieser Kupplung gab.


dann hast Du ja Dein Problem bereits erkannt :roll:
durch Deine wenigen km bekommst Du das Mopäd nie richtig warm und deshalb rupft die Kupplung :arrow: ist doch klar :lol:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon road-runner » 30.03.2009, 13:43

Vessi hat geschrieben:franks, das liegt nicht an der kupplung, das liegt an dir!
wenn man anfährt wie ein fahrschüler rubbelt (fast) jede kupplung,
also nicht viel gas und die kupplung langsam kommen lassen,
sondern umgekehrt

such dir 'nen bauernweg und üb' anfahren!




:!: :!: :!: jepp :!: :!:


die arme kupplung .. :lol: :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Ralle » 30.03.2009, 13:57

Ihr seid aber heute wieder gut zu Franks. Bild
Wo Er doch so ne Montagsmaschine erwischt hat, da kann Er ja auch nix dafür.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Raifi » 30.03.2009, 14:02

Ralle hat geschrieben:Ihr seid aber heute wieder gut zu Franks. Bild
Wo Er doch so ne Montagsmaschine erwischt hat, da kann Er ja auch nix dafür.


aber heute ist doch Montag :P
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Ralle » 30.03.2009, 14:17



Eben, deshalb ist Ihm ja heute auch wieder eingefallen daß Er ne Montagsmaschine hat.
:!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon road-runner » 30.03.2009, 14:40

...da sieht man mal, wie nett die bei BMW sind.


Die korrekte Antwort wäre: Lernen Sie erstmal Motorrad fahren und die Kupplung bedienen, dann dürfen Sie wieder anrufen :!: :!: :twisted: :twisted: :roll:



Mann, das kommt davon, wenn man Cola mit Weissbier mischt.... :lol: :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon BMW Michel » 30.03.2009, 16:15

road-runner hat geschrieben:...da sieht man mal, wie nett die bei BMW sind.


Die korrekte Antwort wäre: Lernen Sie erstmal Motorrad fahren und die Kupplung bedienen, dann dürfen Sie wieder anrufen :!: :!: :twisted: :twisted: :roll:



Mann, das kommt davon, wenn man Cola mit Weissbier mischt.... :lol: :lol: :lol:


:lol: :lol: der arme BMW Mitarbeiter......
So ein tolles Wetter, die Sonne lacht, er wird sich schon gedacht haben,
Mensch was ne tolle Woche........und dann das.
Wieder dieser seltsame Typ am Telefon :roll:
Kein Wunder das die Mopeds immer teurer werden, wenn die jetzt auch noch
ne psychische Betreuung für ihre Servicemitarbeiter einrichten müßen :lol:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Kiesi » 30.03.2009, 16:16

road-runner hat geschrieben:...da sieht man mal, wie nett die bei BMW sind.


:


:lol: geduldig..
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon road-runner » 30.03.2009, 16:18

das ist dann wie bei Hausmeister Krause .... :lol: :lol: :lol: :lol:

wenn die Polizei angerufen wird..... :lol: :lol:



"ach , der wieder....." :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon BMW Michel » 30.03.2009, 16:21

road-runner hat geschrieben:das ist dann wie bei Hausmeister Krause .... :lol: :lol: :lol: :lol:

wenn die Polizei angerufen wird..... :lol: :lol:



"ach , der wieder....." :lol: :lol:


....vielleicht legen die inzwischen auch den Hörer für ne Viertelstunde auf
die Seite und lassen ihn erstmal quatschen :lol:
Wäre ja reine Notwehr :mrgreen:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum