
Stefan
Franks hat geschrieben:Das wird eher problematisch, denn dieser Effekt ist nur sporadisch.
Wenn es sich bei meinerm Motorrad um ein Mopped mit viel km handeln würde, würde ich behaupten, dass die Kupplung verschlissen ist,
das kann aber aufgrund der wenigen kilometer nicht sein, zumal es von Anfang an Probs mit dieser Kupplung gab.
Vessi hat geschrieben:franks, das liegt nicht an der kupplung, das liegt an dir!
wenn man anfährt wie ein fahrschüler rubbelt (fast) jede kupplung,
also nicht viel gas und die kupplung langsam kommen lassen,
sondern umgekehrt
such dir 'nen bauernweg und üb' anfahren!
Ralle hat geschrieben:Ihr seid aber heute wieder gut zu Franks.
Wo Er doch so ne Montagsmaschine erwischt hat, da kann Er ja auch nix dafür.
road-runner hat geschrieben:...da sieht man mal, wie nett die bei BMW sind.
Die korrekte Antwort wäre: Lernen Sie erstmal Motorrad fahren und die Kupplung bedienen, dann dürfen Sie wieder anrufen![]()
![]()
![]()
![]()
Mann, das kommt davon, wenn man Cola mit Weissbier mischt....![]()
![]()
road-runner hat geschrieben:das ist dann wie bei Hausmeister Krause ....![]()
![]()
![]()
wenn die Polizei angerufen wird.....![]()
![]()
"ach , der wieder....."![]()
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste