hintere Bremsscheibe

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon Sumpfgras » 12.07.2009, 11:12

Problem jetzt wahrscheinlich entdeckt. Dass ich da nicht früher draufgekommen bin. Viel zu viel Bremsflüssigkeit im Urindöschen drin. Weit über dem "Max"-Strich hinaus. Selbst auf dem Seitenständer sieht man den Flüssigkeitsstand nicht.

Werd ich wohl bisschen ablassen lassen müssen. Selber machen geht da wohl nicht wirklich, nehm ich mal an? :evil:
Benutzeravatar
Sumpfgras
 
Beiträge: 116
Registriert: 02.05.2008, 18:00
Wohnort: 72764 Reutlingen

Beitragvon tristan » 12.07.2009, 12:35

Ich habe es bei mit mit einem Schwamm gemacht. Natürlich ein neuer guter, damit du keine Fussel hinterlasst.
Deckel auf, immer schön reintunken und dann ausdrücken. Hatte es 3-4 mal gemacht und dann war der Stand auf optimal.........


Evtl. kannst du dafür Gummihandschuhe tragen.


Grüße

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon uweME » 12.07.2009, 19:21

Oder mit ner Spritze rausziehen.....

Danach kannst du die Spritze wieder für andere Sachen benutzen.... 8)


VG
Uwe
Alle haben ne Signatur, nur mir fällt nix ein.....
Benutzeravatar
uweME
 
Beiträge: 309
Registriert: 02.11.2008, 19:25
Wohnort: Wülfrath

Beitragvon tristan » 12.07.2009, 19:37

uweME hat geschrieben:Oder mit ner Spritze rausziehen.....



Na, ich hoffte er hatte schon alle einfachen Methoden wegen nicht vorhanden passender Hilfsmittel ausgeschlossen.............


Gruß

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Re: hintere Bremsscheibe

Beitragvon Carboner » 13.07.2009, 15:58

Ein durchsichtiger Schlauch und mit dem Mund ziehen.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: hintere Bremsscheibe

Beitragvon Heinz » 13.07.2009, 16:00

na hoffentlich bekommt er dann keinen schluckauf. :lol:
Heinz
 

Re: hintere Bremsscheibe

Beitragvon Carboner » 13.07.2009, 18:54

Wieso? Zumindest bei den 1300ern ist das doch nur noch Olivenöl, oder? :wink:

Tip: ein genügend langen durchsichtigen Schlauch nehmen, so 50 cm, und vorsichtig ziehen.

Nochn Tip: Hört sich vielleicht etwas bescheuert an, aber die Bremsflüssigkeit kann man auch
mit nem kleinen Plastiklöffel rauslöffeln. Damit ist man auch nach 5 min fertig.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: hintere Bremsscheibe

Beitragvon Sumpfgras » 13.07.2009, 20:30

habs mit nem Strohhalm hinauspippettiert :roll:
Morgen mal sehn, obs wirklich das Problem war.

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank!
Benutzeravatar
Sumpfgras
 
Beiträge: 116
Registriert: 02.05.2008, 18:00
Wohnort: 72764 Reutlingen

Re: hintere Bremsscheibe

Beitragvon Sumpfgras » 14.07.2009, 15:52

Wie schön es doch gewesen wär, wenn sich das damit erledigt hätte :evil:
Benutzeravatar
Sumpfgras
 
Beiträge: 116
Registriert: 02.05.2008, 18:00
Wohnort: 72764 Reutlingen

Re: hintere Bremsscheibe

Beitragvon JS » 14.07.2009, 16:01

Sumpfgras hat geschrieben:Wie schön es doch gewesen wär, wenn sich das damit erledigt hätte :evil:



...nicht :shock: ...die ganzen schönen tips wie man(n) am besten die bremsflüssigkeit rauspopelt haben nichts geholfen :?: ....schade
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: hintere Bremsscheibe

Beitragvon Carboner » 14.07.2009, 17:59

Schlechte Nachricht, schade. :(

Vielleicht ist der Bremskolben in der Zange schwergängig?
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: hintere Bremsscheibe

Beitragvon Sumpfgras » 17.07.2009, 19:47

Carboner hat geschrieben:Vielleicht ist der Bremskolben in der Zange schwergängig?


Genau danach werd ich morgen noch schauen und denn einfach mal alles putzen. :lol:
Benutzeravatar
Sumpfgras
 
Beiträge: 116
Registriert: 02.05.2008, 18:00
Wohnort: 72764 Reutlingen

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum