von xxxxandrexxxx » 25.07.2022, 21:08
Naben Herrmann,
ich verstehe Dein Argument. Das Pferd von hinten aufzuzäumen macht natürlich nicht immer Sinn. Meine Überlegung dabei ist, dass meine eine sehr geringe Laufleistung von nur 16000km hat und der Vorbesitzer tatsächlich alle zwei Jahre ne BMW Inspektion hat machen lassen. Das ist natürlich keine ultimative Sicherheit. Zumindest vermute ich allerdings daher keine Falschluft durch kaputte Gummis. Aber, es stimmt schon, an die Kennfelder zu gehen, bevor man sicher ist, dass alles andere stimmt, geht natürlich nicht. Mit Einspritzventilen herum machen, kann ich aber tatsächlich nicht.
Ich wurde daher von der Firma meiner Wahl beauftragt zuerst aufgrund etwaiger Standzeiten ein Additiv anzuwenden. Anschliessend soll ich den Softwarestand püfen und gegebenenfalls updaten lassen. Er wird im Vorfeld, also bevor der an die Kenngfelder geht, die Einspritzanlage prüfen und gegebenenfalls reinigen. ER wird von mir auch nicht beauftragt die Kennfelder zu ändern, sondern die Maschine ordentlich zum Laufen zu bringen.
Ich muss jetzt erstmal sehen, ob ich meinen Schalldämpfer wirklich drauf lassen möchte, oder auf den Serientopf gehe. Ich bin mir momentan nicht ganz sicher, ob der Remus Topf zu viel, oder zu wenig Gegendruck mit seinem Kat und DB Killer herzeugt. Das würde mich wirklich brennend interessieren.
LG,
Andre
1985er Corvette C4 Coupe
2003er Porsche 996 Carrera 4s Coupe
2008er BMW K40 K1200s
2011er Yamaha RN25 FZ8 Fazer
2022er BMW G30 545e
2023er Fendt Apero 515SG