Batterie platt

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Batterie platt

Beitragvon Gambler » 25.02.2010, 07:04

Hallo
Meine K1200R Bj 2006
55.000 Km
Noch nie das Neumodische Zeugs (BMW Ladegerät) ausprobiert, sondern
nach der seit über 3 Jahrzehnten bewährten Methode vorgegangen.
Winter Batterie raus in Keller stellen
Frühjahr Batterie laden , einbauen K1200R Starten.
immer noch die 1 Batterie.
Das Leben ist ein Spiel.
überzeugter KR Fahrer .
Ist Sie zu Stark bis Du zu ......
Gambler
 
Beiträge: 145
Registriert: 20.06.2006, 07:40
Wohnort: Hanau

Re: Batterie platt

Beitragvon BMW Michel » 25.02.2010, 09:02

Gambler hat geschrieben:Hallo
Meine K1200R Bj 2006
55.000 Km
Noch nie das Neumodische Zeugs (BMW Ladegerät) ausprobiert, sondern
nach der seit über 3 Jahrzehnten bewährten Methode vorgegangen.
Winter Batterie raus in Keller stellen
Frühjahr Batterie laden , einbauen K1200R Starten.
immer noch die 1 Batterie.


Das ist jetzt aber viel zu einfach :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Batterie platt

Beitragvon Dachhase » 25.02.2010, 13:15

BMW Michel hat geschrieben:
Gambler hat geschrieben:Hallo
Meine K1200R Bj 2006
55.000 Km
Noch nie das Neumodische Zeugs (BMW Ladegerät) ausprobiert, sondern
nach der seit über 3 Jahrzehnten bewährten Methode vorgegangen.
Winter Batterie raus in Keller stellen
Frühjahr Batterie laden , einbauen K1200R Starten.
immer noch die 1 Batterie.

Das ist jetzt aber viel zu einfach :wink:

...na da hätte man auch selbst drauf kommen können :idea: :mrgreen:

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: Batterie platt

Beitragvon Vessi » 25.02.2010, 13:47

Gambler hat geschrieben:Hallo
Meine K1200R Bj 2006
55.000 Km
Noch nie das Neumodische Zeugs (BMW Ladegerät) ausprobiert, sondern
nach der seit über 3 Jahrzehnten bewährten Methode vorgegangen.
Winter Batterie raus in Keller stellen
Frühjahr Batterie laden , einbauen K1200R Starten.
immer noch die 1 Batterie.


bewährte methode?...na, ich weiss nich'.. :roll:
die selbstentladung ist im warmen raum grösser als im kalten...
glaube eher, dass die 55000 die batterie am leben hält....'ne batterie will gefordert werden
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Batterie platt

Beitragvon BMW Michel » 25.02.2010, 13:56

Vessi hat geschrieben:
Gambler hat geschrieben:Hallo
Meine K1200R Bj 2006
55.000 Km
Noch nie das Neumodische Zeugs (BMW Ladegerät) ausprobiert, sondern
nach der seit über 3 Jahrzehnten bewährten Methode vorgegangen.
Winter Batterie raus in Keller stellen
Frühjahr Batterie laden , einbauen K1200R Starten.
immer noch die 1 Batterie.


bewährte methode?...na, ich weiss nich'.. :roll:
die selbstentladung ist im warmen raum grösser als im kalten...
glaube eher, dass die 55000 die batterie am leben hält....'ne batterie will gefordert werden


Das mit dem Keller passt schon, solange es nicht der Heizungskeller ist :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Batterie platt

Beitragvon allroad » 25.02.2010, 18:37

OK...nachdem ich gelesen habe dass viele Probleme mit Batterie haben, ist meine Sorge beantwortet.
Wenn ich max. 2 Wochen mein K1200R nicht fahre, kann ich nicht mehr starten, ran ans Ladegerät!
Solche kleine Probleme machen die Marke kaputt.
Ich habe noch Honda SH125i, 5 Jahre alt noch nie ans Ladegrät, egal wie lange rumgestanden ist.
Einfach ÄRGERLICH.
allroad
 
Beiträge: 14
Registriert: 19.02.2010, 16:59
Wohnort: Mittelfranken

Re: Batterie platt

Beitragvon Vessi » 25.02.2010, 18:43

allroad hat geschrieben:03/2006
15000 km



hat nix mit marke zu tun, die batterie ist vom stehen kaputt gegangen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Batterie platt

Beitragvon Heinz » 25.02.2010, 19:55

stimmt. :shock:
Heinz
 

Re: Batterie platt

Beitragvon BMW Michel » 25.02.2010, 20:54

allroad hat geschrieben:OK...nachdem ich gelesen habe dass viele Probleme mit Batterie haben, ist meine Sorge beantwortet.
Wenn ich max. 2 Wochen mein K1200R nicht fahre, kann ich nicht mehr starten, ran ans Ladegerät!
Solche kleine Probleme machen die Marke kaputt.
Ich habe noch Honda SH125i, 5 Jahre alt noch nie ans Ladegrät, egal wie lange rumgestanden ist.
Einfach ÄRGERLICH.


Nicht ärgern, ab zum :D da ist was nicht in Ordnung :!: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Batterie platt

Beitragvon Gambler » 25.02.2010, 22:11

Schön das mich alle Zitieren
Stimmt aber so , Vessi hat wohl recht damit das man sein Motorrad auch Fahren sollte.
Bei einer Jahresleistung zwischen 12.000 und 16.000 Km hatte ich bis jetzt noch nie
ein Batterie Problem egal bei welcher Marke.
Einfach nur Fahren , Fahren, Fahren , Fahren

in diesem sinne
Das Leben ist ein Spiel.
überzeugter KR Fahrer .
Ist Sie zu Stark bis Du zu ......
Gambler
 
Beiträge: 145
Registriert: 20.06.2006, 07:40
Wohnort: Hanau

Re: Batterie platt

Beitragvon Albrecht » 02.03.2010, 23:39

K1300R hat geschrieben:Ich habe am Sonntag auch das Ladegerät angeschlossen - jetzt leuchtet seit 3 Tagen die 3. LED ???

Hat jemand ne Erklärung ?



(evtl. wird dieser Fred ja nicht zugemüllt und es bleibt beim Sachlichen)



Also , das verstehe wer will :roll: ; nach > 1 Woche jetzt rote "Erhaltungs LED" !!
Das ist doch ne 14 Ah ???

(und wenn se auch aus Japan ist, die Yuasa - Sinn macht das nicht)
Benutzeravatar
Albrecht
 
Beiträge: 299
Registriert: 22.03.2009, 01:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Batterie platt

Beitragvon Martin » 03.03.2010, 01:04

gestern habe ich meine K13R zum ersten mal seit ende september gestartet. einmal klick, eine motorumdrehung und sie lief. ich hatte das gefühl die batterie hätte noch 10 motorumdrehungen geschafft.

jedenfalls gehts mir bald los .... ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Batterie platt

Beitragvon JS » 03.03.2010, 16:21

...heute teste ich das erste mal meine batterie nach dem winter...hoffentlich gehts dann hier nicht weiter....
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Batterie platt

Beitragvon BMW Michel » 03.03.2010, 18:07

JS hat geschrieben:...heute teste ich das erste mal meine batterie nach dem winter...hoffentlich gehts dann hier nicht weiter....


Jochen egal wie das ausgeht, ne Fortsetzung folgt garantiert :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Batterie platt

Beitragvon JS » 03.03.2010, 19:33

BMW Michel hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...heute teste ich das erste mal meine batterie nach dem winter...hoffentlich gehts dann hier nicht weiter....


Jochen egal wie das ausgeht, ne Fortsetzung folgt garantiert :wink:




...schade :( ...jetzt kann ich gar nicht so viel schreiben...moped ist sofort angesprungen...tut mir jetzt echt leid für den batteriefred...hab mein schäfchen dann schön langsam warm gefahren und danach die gegend etwas unsicher gemacht....ich sach euch....mopedfahrn is einfach geil :oops:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum