Fly_Eagle hat geschrieben:Hi Timo,
kann schon sein, wann biste denn da lang gefahren![]()
Ist ja sozusagen mein Heimatrevier...![]()
158 PS am Hinterrad zweifel ich prinzipiell an, da die Originalmaschinen laut Zeitschriften usw. ja gerade mal die 163 PS an der Kurbelwelle haben, das entspricht ca. 146 PS am Hinterrad.
Gruß
Sven
Hi Sven,
die Messung stammt von einem Treffen, das mittlerweile 2x jährlich statt findet. Außerdem hab ich 2 Protokolle -> 1x Hinterradlesitung -> 1x Motorleistung. Beim Ammerschläger kann man beides nach einer Messung ausdrucken.

Außerdem hat dieser Tuner gar keine Ambitionen, mir irgendwas vorzugaukeln, da er mit diesem Mopped gar nix zu tun hat. Desweiteren kann man am Leistungsschrieb sehr gut sehen, ob HR oder Motor. Nur bei der HR-Leistung wird die Verlustleistung mit angezeigt. Außerdem wurde auf diesem Prüfstand auch schon meine GS gemessen und die HR-Leistung war bis auf geringe Differenzen gleich mit dem Prüfstand in Rennerod. Und dieser war frisch justiert/eingestellt! Übrigens hat die MO bei einer 12erGS auch gleich gemessen.
Ein Bekannter hat seine 950er Blade kurz danach gemessen -> HR 137PS
Eine Benelli TNT kam auf hübsche -> HR 123PS
Die lagen also beide unter Werksangabe!
Ich kenne die Märchen bestimmter Tuner, die im Eigeninteresse "sehr optimistisch" messen und auch gerne mal Motor mit HR "verwechseln".
Das Treffen findet übrigens im Herbst wieder statt. Die Benutzung des Prüfstandes ist dann wie immer kostenlos. Ich kann ja mal fragen, ob wir die 4-Zylinderfraktion erweitern dürfen. Dann kommt Licht in den Schatten, wenn die Kurven der K12 alle übereinander gelegt werden.
