Bremsen vorne

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Bremsen vorne

Beitragvon Jörg1 » 30.08.2008, 07:24

Hallo, Kann mir jemand einen Rat geben.
Seit 1/2 Jahr schlage ich mich mit meinem Händler wegen der vorderen Bremsen rum. Dieses gequietsche habe ich nun satt. Es wurden schon neue Scheiben eingesetzt und die Beläge mehrmals geschliffen. Nichts hilft. Bei jedem Bremsen quietscht es kurz vor dem Stand fürchterlich.
Ich möchte mir nun neue Scheiben und Beläge zulegen. Wer hat denn Erfahrung welche Marke gut ist.
Benutzeravatar
Jörg1
 
Beiträge: 18
Registriert: 02.03.2007, 12:47
Wohnort: Augsburg
Motorrad: K1300R

Re: Bremsen vorne

Beitragvon Georg » 30.08.2008, 07:28

Jörg1 hat geschrieben:... Wer hat denn Erfahrung welche Marke gut ist.


Lucas Alien.

Aber bitte die neuen schwimmend gelagerten nehmen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon RHEINPFEIL » 30.08.2008, 09:34

Scheiben drin lassen und Carbon Lorraine Bremsbeläge montieren reichte bei mir aus....
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Merlin » 30.08.2008, 10:46

Ich hatte das Problem auch. Ausserdem vibrierte die Bremse relativ stark. Und trotz, dass die Garantie meiner KR seit mehr als einem Jahr abgelaufen ist, habe ich einen Satz neue Scheiben und Klötze gratis auf Kulanz erhalten. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Detlef » 30.08.2008, 10:48

Merlin hat geschrieben:... und Klötze gratis ... :wink:


ach... :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon Merlin » 30.08.2008, 10:59

Ok, Bremsbeläge! Besser so? :mrgreen:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Bugi » 31.08.2008, 19:45

Merlin hat geschrieben:Ok, Bremsbeläge! Besser so? :mrgreen:


ne ne, war schon richtig. In altdeutsch heißen die 'Bremsklötze'... nicht 'Beläge' (wären ja sonst nur die Beläge ohne Trägerplatte) und schon gar nicht 'Bremssteine' !!!


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Detlef » 31.08.2008, 20:46

andy sprach von Klötzen, nicht von Bremsklötzen :wink:
Detlef
 

Beitragvon Bugi » 31.08.2008, 20:52

Detlef hat geschrieben:andy sprach von Klötzen, nicht von Bremsklötzen :wink:


ok... ;)


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon ENJA » 22.09.2008, 18:49

Hallo Merlin habe das gleiche Problem München sagte es sei ein Comfortproblem und es kämen bald neue Beläge auf den Markt.
Die neuen Beläge müßt ich aber trotz Garantie selber bezahlen.
Hat der Händler Dir die Scheiben und Beläge auf Kulanz ersetzt
oder München??
ENJA
 
Beiträge: 10
Registriert: 28.07.2008, 20:05
Wohnort: Sprockhövel


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum