Seite 1 von 1

Endantrieb von K1200S verbauen

BeitragVerfasst: 05.10.2008, 14:45
von basti79
Hat jemand hier schon mal seinen Endantrieb gegen einen von der K1200S gewechselt und weiss wie lange es in der Werkstatt dauern würde (Endantrieb Ebay) oder gibt es auch Schwarze Endantriebe der S?
Bischen länger kann nie schaden.

BeitragVerfasst: 05.10.2008, 18:41
von rossi
Hallo hier ist einer!!
http://cgi.ebay.de/BMWR-1200-S-Achsgetr ... 286.c0.m14[url][/url]

Gruß Armin

BeitragVerfasst: 05.10.2008, 18:45
von rossi

BeitragVerfasst: 05.10.2008, 18:50
von der-Buschi
Übersetzung ändert sich von 2,82(KR) in 2,75 (KS)

Was bedeutet das in Endgeschwindigkeit bzw Beschleunigung ?

BeitragVerfasst: 05.10.2008, 19:30
von OSM62
der-Buschi hat geschrieben:Übersetzung ändert sich von 2,82(KR) in 2,75 (KS)

Was bedeutet das in Endgeschwindigkeit bzw Beschleunigung ?


Stimmt so nicht:

KS: 2,82
KR: 2,92

BeitragVerfasst: 05.10.2008, 19:46
von Danone-qtreiber
Moin,

der Unterschied ist (zu) gering.

Grundsätzlich wird mit einem längeren Endantrieb das Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen schlechter und die Endgeschwindigkeit erhöht sich nur, wenn das Motorrad mit der kurzen Übersetzung im letzten Gang sofort in den Begrenzer rannte.

Ein Tausch lohnt sich aufgrund der geringen Unterschiede kaum.


Wenn überhaupt, bin ich bisher immer die entgegengesetze Richtung gegangen und habe einen kürzeren Endantrieb verbaut. Beim Boxer ist mir die bessere Agilität gerne ~drei KM weniger Höchstgeschwindigkeit wert.

BeitragVerfasst: 05.10.2008, 20:20
von Mad-Mike
HalloBernd,
ja da hast du recht, nur Basti hat ne Turbo :twisted:
Hab es vorher auch nicht so richtig Verstanden warum einer ne KR länger haben will bis
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... hp?t=10648
:shock: :shock:

BeitragVerfasst: 05.10.2008, 20:32
von der-Buschi
OSM62 hat geschrieben:
der-Buschi hat geschrieben:Übersetzung ändert sich von 2,82(KR) in 2,75 (KS)

Was bedeutet das in Endgeschwindigkeit bzw Beschleunigung ?


Stimmt so nicht:

KS: 2,82
KR: 2,92


Hmm .. hab mich nach den verkäuferangaben gerichtet:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0074504358

BeitragVerfasst: 05.10.2008, 22:09
von Danone-qtreiber
Mad-Mike hat geschrieben:HalloBernd,
ja da hast du recht, nur Basti hat ne Turbo :twisted:
Hab es vorher auch nicht so richtig Verstanden warum einer ne KR länger haben will bis
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... hp?t=10648
:shock: :shock:

alles klar.

Dann bleibt es trotzdem dabei, sogar verstärkt, dass der Unterschied zwischen den hier genannten Endantrieben (zu) gering ist. Ich habe z.B. einen 2,75er rausgeschmissen und durch einen 2,91er ersetzt. Macht sich in der Praxis beim Rausbeschleunigung sehr gut bemerkbar.

BeitragVerfasst: 05.10.2008, 23:23
von burner
Hi Basti, wärs nicht einfacher einen 190/55ZR17 statt dem 190/50 aufzuziehen ? Frag mal Achim hier im Forum , hat glaub schon damit experimentiert . Grüssle Burner

BeitragVerfasst: 06.10.2008, 06:50
von harry 1150
Hi und guten Morgen.Ob es sich rentiert ist fraglich.Jedoch der Arbeitsaufwand relativ gering! Für geübte Schrauber ca.1 Std.Arbeit.Spezial Werkzeug vorraus gesetzt.Z.B.Drehmomentschlüssel bis 160NM, Heißluftföhn zum lösen der Schrauben vom Schwingenlager usw.!
Gruß Harry