Uhr wird durch Bremsleitung betätigt

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Uhr wird durch Bremsleitung betätigt

Beitragvon OJ » 26.06.2005, 20:19

Hallo K12R-Fahrer,
habe heute mehrfach bei vollem Lenkeinschlag nach links mit der Stahlflexleitung der Bremse den Knopf der Uhr gedrückt. Ergebnis ist "Uhr blinkt".
Ich habe irgendwo im Forum gelesen, dass es auch das Phänomen "Leitung scheuert über Tachoscheibe - und verkratzt diese" gibt. Die Uhrbetätigung ist im Grunde das gleiche.
Hat schon jemand eine Lösung ?
Gruß und oben bleiben
OJ
OJ, K1200R, AC-Schnitzer ESD, Chili-PowerKit
Benutzeravatar
OJ
 
Beiträge: 99
Registriert: 08.06.2005, 20:42
Wohnort: 48565 Steinfurt

Beitragvon Mueckenmann » 26.06.2005, 21:55

Hi!

ich glaube das sind Fertigungstoleranzen, bei mir schlägt der Schlauch nirgendwo an.

Ihr müsst euch mal die Halterung des Bremsschlauches ansehen.
Da ist so eine Art schwarzer Schrumpfschlauch dranne mit dem die Bremsleitung an der Lenkerbrücke befestigt ist. Das ganze sieht mehr aus wie ein Silikonformteil. Evtl. kann man ja die Leitung ein wenig durchziehen und damit den Bogen ein wenig verkürzen.

ACHTUNG!!
ich habe das noch nicht probiert, ist nur eine Vermutung 8)
Gruss Andreas

K1200R gelb, ABS, ESA, Sporträder (M1), Sportschild, Heizgriffe, weisse Blinker, Remus ESD
Benutzeravatar
Mueckenmann
 
Beiträge: 30
Registriert: 07.05.2005, 22:55
Wohnort: 22147 Hamburg, Treptower Str. 88a

Beitragvon ufo » 06.07.2005, 23:51

moin,

ich habe jetzt einen relativ lose sitzenden kabelbinder vorne dran, der das
kupplungs- und bremskabel zusammenhält.
jetzt sehe ich wieder komplett meinen tacho und das bremskabel schleift
nicht mehr am tacho. das tachoglas mit der schramme müssen die
ausgetauscht haben, denn es ist absolut nichts mehr zu erkennen. mit
polieren hätte man das, glaube ich, nicht so gut hinbekommen.

alles wird gut :D :wink:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bernd » 28.07.2005, 18:49

Ist bei mir genau so. Ich habe auch einen schönen Kabelbinder verpasst bekommen. Problem ist bei BMW bekannt und man arbeitet (wie immer fieberhaft) daran, so mein Händler. Kommt wohl nur bei jeder dritten Maschine vor. Toll, dass wir dabei sind.

Es grüßt der Bernd
Bernd
 
Beiträge: 45
Registriert: 06.03.2005, 22:37
Wohnort: Wuppertal

Re: Uhr wird durch Bremsleitung betätigt

Beitragvon LadyC » 06.08.2005, 08:35

OJ hat geschrieben:Hallo K12R-Fahrer,
habe heute mehrfach bei vollem Lenkeinschlag nach links mit der Stahlflexleitung der Bremse den Knopf der Uhr gedrückt. Ergebnis ist "Uhr blinkt".
Ich habe irgendwo im Forum gelesen, dass es auch das Phänomen "Leitung scheuert über Tachoscheibe - und verkratzt diese" gibt. Die Uhrbetätigung ist im Grunde das gleiche.
Hat schon jemand eine Lösung ?
Gruß und oben bleiben
OJ


wer zu spät auf die Uhr schaut den bestraft die Bremsleitung hihi. :lol: :oops:
mal im ernst ich glaube das ist schnell behoben wenn Du dem BMW Service tief in die Augen schaust :wink:
LadyC
 

Re: Uhr wird durch Bremsleitung betätigt

Beitragvon kasinoteam » 06.08.2005, 18:55

[quote="LadyC
mal im ernst ich glaube das ist schnell behoben wenn Du dem BMW Service tief in die Augen schaust :wink:[/quote]


...mag bei dir wohl klappen...

....aber soviele schwule bmw-service-mitarbeiter gibt es nicht für uns...

:wink: :oops: :wink:

see u

hans-martin
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon frankfurter » 07.08.2005, 09:40

wo ist der knopf für die uhr ????? :oops:
frankfurter
 
Beiträge: 183
Registriert: 21.04.2005, 22:57
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon kasinoteam » 09.08.2005, 00:14

Friedrich hat geschrieben:
frankfurter hat geschrieben:wo ist der knopf für die uhr ????? :oops:


Dort, wo bei vollem Lenkeinschlag nach links die Stahlflexleitung vorne andotzt; ich dachte, während der Ofenpasssause wäre Dir das aufgefallen - hatteste wieder mal nur aufs Navi geschaut, gell :lol:




........oder tief in die augen des....

see u

hans-martin :oops:
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum