Probleme ESA

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon BMW Michel » 23.03.2009, 12:10

Hast du das nur während der Fahrt versucht?
Wenn ja, die Beladungszustände, lassen sich nur im Stand verstellen.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon RHEINPFEIL » 23.03.2009, 12:20

Beim ESA blinkt es nur wenn die Federvorspannung geändert wird.
Die anderen Einstellungen gehen sofort.
Für Ersteres muss der Motor laufen und der Leerlauf eingelegt sein, wenn ich nicht irre.

Im Zweifelsfall mal beim :D checken lassen, das kann man mit dem Diagnosegerät alles durchtesten und kalibrieren.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Pendeline » 23.03.2009, 20:54

Moin Ölfuß,

schau mal >>>hier<<<, ob du damit weiter kommts.

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum