Seite 1 von 2

Blinkerrückstellung

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 14:56
von Vmax
Moinsen,

hat jemand Ahnung wie das mit der auto. Blinkerrückstellung funktioniert?

Angeblich soll bei meiner K1200R 07/08 die Blinker nach einer Fahrstreck von ca. 200m oder nach ca. 10sek. ausschalten.

Das mit dem ODER kann eigentlich nicht stimmen, ansonsten müsste ja immer nach ca. 10 sek die Blinker ausschalten.

Habe nach eine Vmax da sind solche Spielereien nicht vorhanden. Aber warum nicht nutzen wenn man es hat.

Gruss aus dem Rheingau

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 15:08
von JHB1984
ich nehme mal an dass du für das Zeitrelais, genau wir fürs ABS, ne gewisse minimum Geschwingigkeit brauchst :wink:

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 15:40
von Vmax
Ich habe es auch beim fahren getestet. Bin mit ca.50 km/h gefahren und habe denn Blinker eingeschaltet, aber aus ging er deshalb auch nicht. Ich weiß, dass es funktioniert da ich es bei einer Autobahnabfahrt hinbekommen bzw. er hat sich selbständig ausgeschaltet. Nur würde ich zu gerne wissen wie dat Ding funktioniert.....

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 16:12
von hohe
.. denke es ist abhängig von der zurückgelegten Wegstrecke ... :?:

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 16:40
von Dietmar GM
Meines Wissens sollten das ca. 300m sein, unabhängig der Geschwindigkeit.

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 16:49
von Heinz
Dietmar GM hat geschrieben:Meines Wissens sollten das ca. 300m sein, unabhängig der Geschwindigkeit.

:!:
aber nicht bremsen derweil, sonst bleibt er an. :wink:

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 17:21
von Vmax
In der Bedienungsanleitung steht:

Nach ca. zehn Sekunden Fahrt oder nach einer zurückgelegten Strecke von ca 200 m werden die Blinker automatisch ausgeschaltet.

Wie gesagt manchmal bekomme ich das hin und ein an der mal wieder nicht....

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 17:41
von BMW Michel
Heinz hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:Meines Wissens sollten das ca. 300m sein, unabhängig der Geschwindigkeit.

:!:
aber nicht bremsen derweil, sonst bleibt er an. :wink:


:!: ...bzw. Kupplung ziehen :wink:

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 17:49
von Maze
mein blinker tut manchmal und manchmal nicht, dann wieder an, dann wieder aus ..........



:roll:



200m automatik, allerdings nur in der comfort-stellung, in der
sport-stellung geht er schon nach 100 m aus.


:mrgreen:

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 18:27
von Vmax
200m automatik, allerdings nur in der comfort-stellung, in der
sport-stellung geht er schon nach 100 m aus.


Bei welcher Geschwindigkeit ? bzw welcher Gang....

Oder ist das unabhängig :?:

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 18:49
von Carboner
Tatsache ist, es funzt.
Und noch ne Tatsache ist daß viele Japaner wie blöd vor mir herblinken, so daß ich sie entnervt überholen muß. :D

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 19:17
von JHB1984
Carboner hat geschrieben:Tatsache ist, es funzt.
Und noch ne Tatsache ist daß viele Japaner wie blöd vor mir herblinken, so daß ich sie entnervt überholen muß. :D
:lol: :wink:

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 19:51
von Brocki
Wann und unter welchen Bedingungen die Lichter ausgehen, ist mir eigentlich egal, aber die Bedienung als solche ist :x !!! Die Besitzer der K1300 können froh sein, daß der Schwachsinn, mit dem da einer von BMW der Menschheit das letzte unlösbare Rätsel mit auf den Weg gegeben hat, ein Ende hat. Scheißendreck :evil: :!:

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 20:08
von BMW Michel
Carboner hat geschrieben:Tatsache ist, es funzt.
Und noch ne Tatsache ist daß viele Japaner wie blöd vor mir herblinken, so daß ich sie entnervt überholen muß. :D


:lol: Mußt halt schauen das die Reisfritzen erst gar nicht nach vorne kommen :wink:

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 21:01
von Vmax
:D Jepp da gebe ich recht...hehe...aber (Vmax)1700ccm und rund 200 Ps sind ist für eine K1200R schwer zu schlagen, da muss man schon etwas länger, vor den Kurven, den Finger vom Bremshebel lassen damit man ein bischen vorsprung bekommt... :wink:

Naja also ich habe es nochmal ausprobiert.....Ich weiß nicht ob es zwei Versionen bzw. Software gibt, bei mir ist hat das Betätigen der Bremse oder der Kupplung keinen Einfluss auf das Abschalten der >Blinker.....