Seite 1 von 2

Drehmoment-/ Leistungsloch

BeitragVerfasst: 04.05.2009, 20:06
von Joe
Hallo Forum,
bin eigentlich sehr stolz auf meine K 1200 R Baujahr 2007.
( letztes Jahr mit 0 km gekauft beim BMW Händler ).
Einiges an Sonderausstattung - BOS Doppelrohr , zweiter Lufteinlaß. Motorschutzbleche ......
Gehe jetzt zum 10 000 er Kundendienst.
Allerdings hat die Gute ein sattes Leistungsloch so zwischen 2000-3000 U/min. In diesem Bereich kannste am Griff drehen - passiert aber fast nichts. Wenn allerdings die 3000 U/min erreicht werden geht sie " explosionsartig " los .
Kennt jemand diesen Effekt ?

Gruß

Joe

Re: Drehmoment-/ Leistungsloch

BeitragVerfasst: 04.05.2009, 20:16
von BMW Michel
Joe hat geschrieben:Hallo Forum,
bin eigentlich sehr stolz auf meine K 1200 R Baujahr 2007.
( letztes Jahr mit 0 km gekauft beim BMW Händler ).

Joe


:shock: ...und was machste dann auf der GT :?:

BeitragVerfasst: 04.05.2009, 20:19
von Joe
das ist mein älteres Mopped - die habe ich auch noch zum Reisen

Gruß Joe

BeitragVerfasst: 04.05.2009, 21:54
von Riviero
Die sollen Dir mal beim Kundendienst die aktuelle Software aufspielen.
Bei meiner K hats geholfen.

Gruß
Heinrich

BeitragVerfasst: 04.05.2009, 22:32
von OSM62
Riviero hat geschrieben:Die sollen Dir mal beim Kundendienst die aktuelle Software aufspielen.
Bei meiner K hats geholfen.

Gruß
Heinrich


Yepp,

dann hast du wirklich noch eine mit dem großen Bug in der Software.

BeitragVerfasst: 05.05.2009, 07:30
von Joe
Welcher ist denn der neueste / verbesserte Softwarestand ?
Kann es auch etwas mit dem 2. Lufteinlaß zu tun haben ?

Gruß

Joe

BeitragVerfasst: 05.05.2009, 13:26
von OSM62
Joe hat geschrieben:Welcher ist denn der neueste / verbesserte Softwarestand ?

Weis ich im Moment nicht. :oops:

Kann es auch etwas mit dem 2. Lufteinlaß zu tun haben ?

Nein, hat ja keinen.

Gruß

Joe

BeitragVerfasst: 05.05.2009, 13:49
von Achim
OSM62 hat geschrieben:
Joe hat geschrieben:Welcher ist denn der neueste / verbesserte Softwarestand ?

Weis ich im Moment nicht. :oops:

Kann es auch etwas mit dem 2. Lufteinlaß zu tun haben ?

Nein, hat ja keinen. Lies nochmal oben nach, Michael! :wink:

Gruß

Joe


Du hast definitiv noch das Problem mit dem Drosselklappenstellmotor.
Lass Dir bei der Inspektion den Stößel aus dem Motor ziehen und Du wirst Bauklötze staunen!

Re: Drehmoment-/ Leistungsloch

BeitragVerfasst: 05.05.2009, 20:31
von Louis
Joe hat geschrieben:Einiges an Sonderausstattung - BOS Doppelrohr , zweiter Lufteinlaß.
...
...
Kennt jemand diesen Effekt ?

Gruß

Joe


Mach mal den Originalauspuff drauf, ob es dann auch noch so ist.
Ich habe einen Zard Auspuff, da geht es auch erst bei 3500 U/Min so richtig nach vorn. Finde das aber in der Stadt mit wenig Leistung untenrum ganz angenehm.

Grüße
DUc

Re: Drehmoment-/ Leistungsloch

BeitragVerfasst: 05.05.2009, 20:45
von Brocki
Mach mal den Originalauspuff drauf, ob es dann auch noch so ist.
Ich habe einen Zard Auspuff, da geht es auch erst bei 3500 U/Min so richtig nach vorn. Finde das aber in der Stadt mit wenig Leistung untenrum ganz angenehm.

Grüße
DUc[/quote]

Hi Louis,
habe das Ofenrohr an meiner Sport ziemlich zügig entfernt (noch während der Einfahrphase) und auch durch den Zard ersetzt, daher habe ich keinen echten Vergleich zum Original. Geht's mit dem O-Topf wirklich untenrum besser :?:

BeitragVerfasst: 05.05.2009, 22:17
von Lucati
Servus,

habe an meiner Spocht (noch) das "Ofenrohr" dran, trotzdem erst Leistung über 3000 Umdrehungen. Muss ich wohl auch die Software updaten lassen.

Ludwig

BeitragVerfasst: 06.05.2009, 09:15
von balou0815
Lucati hat geschrieben:Servus,

habe an meiner Spocht (noch) das "Ofenrohr" dran, trotzdem erst Leistung über 3000 Umdrehungen. Muss ich wohl auch die Software updaten lassen.

Ludwig


Hallo,

habe meine K R Sport zwar erst seit kurzem, habe aber dasselbe "Problem" festgestellt. Meine hat auch noch den Originaltopf.
Werde mal beim Freundlichen wegen der Softwareversion fragen.

lg
chrisL

BeitragVerfasst: 06.05.2009, 09:52
von Achim
Vielleicht wäre jemand mal so freundlich und würde in die "Suche"
DKSM oder Drosselklappenstellmotor
eingeben?

BeitragVerfasst: 06.05.2009, 09:59
von BMW Michel

BeitragVerfasst: 06.05.2009, 10:01
von JS
Achim hat geschrieben:Vielleicht wäre jemand mal so freundlich und würde in die "Suche"
DKSM oder Drosselklappenstellmotor
eingeben?




...hab ich gemacht, achim...und jetzt :?: :mrgreen: