Seite 1 von 2

K1200R - meine Maschine kracht bei jeden Gangwechsel?!

BeitragVerfasst: 03.06.2009, 19:20
von karlheinzk
Hallo Leute,
ich fahre eine k1200r mit jetzt gerade einmal 3400 km. Bei jeden Schalten komme ich mir vor, wie ein Anfänger. Ich bin kaum in der Lage, einen Gang ohne lästiges Krachen einzulegen.
Ist das Normal?
Heute habe ich bei meinen Händler erkundigt. Der meinte es ist normal, allerdings will BMW eine neue Kupplung bringen? Habt ihr davon schon gehört?
Danke für eure Infos.
Gruß
Karlheinz

BeitragVerfasst: 03.06.2009, 20:30
von gorash
benutze doch mal die Suchfunktion

Bitte

Danke

BeitragVerfasst: 03.06.2009, 20:31
von Armin78
Hallo,

Also meine bei meiner K knallen die ersten 3 Gänge auch recht laut. Also von daher ist das recht normal. Obwohl die schon recht leise eingelegt werden können im gegensatz zu meiner R 90 S.
Von dem Getriebe knallen liest man auch immer in den Zeitschriften.

BeitragVerfasst: 03.06.2009, 20:52
von Riviero
Reine Gewohnheitssache! :wink:



Gruß
Heinrich

Re: K1200R - meine Maschine kracht bei jeden Gangwechsel?!

BeitragVerfasst: 04.06.2009, 09:23
von Helmut
karlheinzk hat geschrieben:Hallo Leute,
ich fahre eine k1200r mit jetzt gerade einmal 3400 km. Bei jeden Schalten komme ich mir vor, wie ein Anfänger. Ich bin kaum in der Lage, einen Gang ohne lästiges Krachen einzulegen.
Ist das Normal?
Heute habe ich bei meinen Händler erkundigt. Der meinte es ist normal, allerdings will BMW eine neue Kupplung bringen? Habt ihr davon schon gehört?
Danke für eure Infos.
Gruß
Karlheinz


Das ist das erste Mal, dass ich davon höre! :?
Wenn jetzt auch noch die Bremsen quietschen und die Ringantenne zicken macht, hast Du definitiv ein Montagsmoped erwischt.

Versuche es mal mit einer Vorstellung! Die Antworten werden Ruckzuck brauchbarer! :wink:

BeitragVerfasst: 04.06.2009, 12:13
von harry 1150
Servus Helmut , UND WAS IS MIT DEM KETTENSPANNER? :oops:

BeitragVerfasst: 04.06.2009, 12:24
von Helmut
harry 1150 hat geschrieben:Servus Helmut , UND WAS IS MIT DEM KETTENSPANNER? :oops:


Nein.....nicht der auch noch! :shock:

Re: K1200R - meine Maschine kracht bei jeden Gangwechsel?!

BeitragVerfasst: 04.06.2009, 18:14
von Ralle
karlheinzk hat geschrieben:allerdings will BMW eine neue Kupplung bringen? Habt ihr davon schon gehört?

Gruß
Karlheinz



Das ist nicht das erste mal.

BeitragVerfasst: 04.06.2009, 20:57
von Pendeline
Hallo Karlheinz,

schön, dass du bei uns mitmachen möchtest. Das Forum lebt von den Erfahrungen aller Nutzer, auch von deinen. Wenn du etwas beitragen möchtest - gern. Je mehr du einbringst, desto bereitwilliger wird dir auch geholfen. Mache dich doch einfach im Gästebuch mit einem Vorstellungsfred bekannt.

Das Krachen beim Schalten der K 12 ist eingebaut. Gehört dazu, ist die akustische Gangeingelegt-Vollzugsmeldung. Könner schaffen es, den 1., 4., 5. und 6. fast geräuschlos einzulegen. Benutze die Suchfunktion. Du wirst Freds finden, wo so einige Kniffe zu finden sind.

Gruß - Pendline (nun verschreckt ihn doch nicht gleich)

BeitragVerfasst: 05.06.2009, 11:01
von Helmut
Pendeline hat geschrieben:Gruß - Pendline (nun verschreckt ihn doch nicht gleich)


Wieso? Willst Du das übernehmen??
Ist Dir gelungen!! :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 05.06.2009, 11:07
von Achim
karlheinzk hat geschrieben: .....Ich bin kaum in der Lage, einen Gang ohne lästiges Krachen einzulegen......


gorash hat geschrieben:benutze doch mal die Suchfunktion


oder die Kupplung! :wink:

BeitragVerfasst: 05.06.2009, 13:11
von Georg
Achim hat geschrieben:
karlheinzk hat geschrieben: .....Ich bin kaum in der Lage, einen Gang ohne lästiges Krachen einzulegen......


gorash hat geschrieben:benutze doch mal die Suchfunktion


oder die Kupplung! :wink:

:mrgreen:

BeitragVerfasst: 06.06.2009, 00:29
von karlheinzk
Liebe Freunde,
also, erst einmal vielen Dank für euere guten Ratschläge.
Ich werde einmal versuchen, mich hier vorzustellen. Ich bin jetzt fast 50 und fahre seit 1977 Motorrad, viele verschiedene Marken, angefangen mit einer 750er Honda Four, dazwischen einige Kawasakis, Hondas, BMW K100 und auch eine K1, danach wieder Kawa und seit 1 Jahr bin ich wieder ins BMW Lager zurückgekehrt. Die K1200R hat mir auf Anhieb gefallen und gefällt mir immer noch ausgezeichnet.
Ich bin, wie ich bereits erwähnt habe, überrascht, dass sich kaum ein Gangwechsel ohne störende Nebengeräusche vollziehen lässt (und dabei verwende ich auch die Kupplung - um auf den Tipp zu antworten)
Nachdem ich dann bei meinen BMW Händler das Problem angesprochen habe, kam die Aussage, dass eben BMW an einer neuen Kupplung arbeitet und die dann als Austausch verwendet werden kann.
Deshalb meine Anfrage im Forum, ob diese Auskunft auch bei den einen oder anderen Händler auch schon getroffen wurde.
Ein Forum sehe ich als Plattform entsprechend Probleme oder Anfragen an Gleichgesinnte abzusetzen, um auch brauchbare Infos und Hilfestellungen zu erfahren. Solche Aussagen, wie "Kupplung benutzen" oder "Suchfunktion benutzen" finde ich dann schon wieder etwas eigenartig - Ich habe die Suchfunktion verwendet, allerdings keine Beiträge gefunden, dass genau meine Frage beantwortet hätte - Deshalb habe ich auch den Beitrag gestartet.

Ansonsten bin ich immer auch für gute Tipps und Unterstützung dankbar, denn ich glaube, gerade in solchen speziellen Foren ist es möglich schnell und unkompliziert zu einen Ergebinis zu kommen. Auch ich lese dieses Forum genau und hoffe, ggf. den einen oder anderen hilfreichen Betrag zur Unterstützung leisten zu können.
Viele Grüße
Karlheinz

:D

BeitragVerfasst: 06.06.2009, 00:30
von karlheinzk
Liebe Freunde,
also, erst einmal vielen Dank für euere guten Ratschläge.
Ich werde einmal versuchen, mich hier vorzustellen. Ich bin jetzt fast 50 und fahre seit 1977 Motorrad, viele verschiedene Marken, angefangen mit einer 750er Honda Four, dazwischen einige Kawasakis, Hondas, BMW K100 und auch eine K1, danach wieder Kawa und seit 1 Jahr bin ich wieder ins BMW Lager zurückgekehrt. Die K1200R hat mir auf Anhieb gefallen und gefällt mir immer noch ausgezeichnet.
Ich bin, wie ich bereits erwähnt habe, überrascht, dass sich kaum ein Gangwechsel ohne störende Nebengeräusche vollziehen lässt (und dabei verwende ich auch die Kupplung - um auf den Tipp zu antworten)
Nachdem ich dann bei meinen BMW Händler das Problem angesprochen habe, kam die Aussage, dass eben BMW an einer neuen Kupplung arbeitet und die dann als Austausch verwendet werden kann.
Deshalb meine Anfrage im Forum, ob diese Auskunft auch bei den einen oder anderen Händler auch schon getroffen wurde.
Ein Forum sehe ich als Plattform entsprechend Probleme oder Anfragen an Gleichgesinnte abzusetzen, um auch brauchbare Infos und Hilfestellungen zu erfahren. Solche Aussagen, wie "Kupplung benutzen" oder "Suchfunktion benutzen" finde ich dann schon wieder etwas eigenartig - Ich habe die Suchfunktion verwendet, allerdings keine Beiträge gefunden, dass genau meine Frage beantwortet hätte - Deshalb habe ich auch den Beitrag gestartet.

Ansonsten bin ich immer auch für gute Tipps und Unterstützung dankbar, denn ich glaube, gerade in solchen speziellen Foren ist es möglich schnell und unkompliziert zu einen Ergebinis zu kommen. Auch ich lese dieses Forum genau und hoffe, ggf. den einen oder anderen hilfreichen Betrag zur Unterstützung leisten zu können.
Viele Grüße
Karlheinz

:D

BeitragVerfasst: 06.06.2009, 08:51
von Pendeline
Moin Karlheinz,

jaja, das Aklimatisieren hier im Forum, da mußte durch. So ein Forum funktioniert halt nicht nach den Regeln einzelner sondern ist die Summer der Beiträge aller. Von der Seite ist ein Forum nur in Maßen steuerbar und schon garnicht von einem einzelnen (und die Admins greifen nur ein, wenn jemand über die Stränge schlägt. Gut so.). Lasse dich darauf ein, kommuniziere mit der Gemeinschaft. Das fördert das Kennenlernen und letztendlich das Verständnis. Und überhautp: Es macht Spaß hier.

Mal allgemein ins Netz geworfen für alle Forumistis (und solche die es noch werden): In so einem Vorstellungsfred (Danke an dieser Stelle für deinen hier) wären folgende Infos hilfreich:
- Aus welcher Gegend man kommt (Bietet Option für ein Treffen mit anderen Forumistis, und sei es nur um mal zu lauschen, ob z. B. eine Schaltung übermäßig kracht).
- Welche K fährst man (Baujahr, Laufleistung, Veränderungen, Reifen, Ausstattung (hilft alles bei der Beurteilung von beschriebenen Macken und Lösungen dafür)
- Gewicht und Körpergröße (ist bei Bedarf hilfreich für Themen "Mopped setzt ständig auf, Habe Schmerzen im Handgelenk, Kann Mopped kaum rangieren")
- eigener Fahrstil (relativiert Statements, wie "meine Reifen halten nur 1.500 km, oder Mopped verbraucht 9 l/100 km".)
- Eher unwichtig, aber eine nette Zugabe sind Alter, Geschlecht, Beruf, Ehestand, Jahreseinkommen, Haarfarbe und Mopped-Historie.

So jetzt zum Speziellen - Schaltgeräusche:
Die sind vorhanden. Punkt. Ist so.
Inwieweit die an deiner KR auftretenden im üblichen Bereich sind, kann man hier an der Tastatur nur schwer beurteilen. Denkbar wäre ein Treffen mit einem K-Treiber aus deiner Gegend, der sich das mal anhört. Ansonsten bleibt ja der Kontakt zu deinem :D . Wenn der dir für lau eine neue Kupplung anbietet - sofort zuschlagen (Warten auf die ultimativ funktionierende Kupplung bringt nix. Die wird wohl nie kommen). Das ist immerhin eine Chance, dass es besser wird. Die Schaltgeräusche werden jedoch nicht gänzlich verschwinden. Das kommt - wie schon angekündigt - mit der Fahrpraxis im Umgang mit der Schaltung.
Der etwas flapsige Tip mit Kupplung benutzen ist hilfreich, aber in die andere Richtung. Hier ist öfter nachzulesen, dass die Schaltgeräusche weg sind, wenn bei den höheren Gängen die Kupplung nicht benutzt wird. Ist wohl ein Lernergebnis aus zunehmender Fahrpraxis :oops:
Kann ich übrigens auch bei der K1300 bestätigen. Schaltgeräusche bei Verwendung des Schaltassistenten sind nicht vorhanden. Bei manueller Schaltung ist hin und wieder was zu hören. Liegt also wohl eher am Fahrer (jedenfalls bei der K13).

Gruß - Pendeline