Seite 1 von 2
Klammer im Öl

Verfasst:
07.06.2009, 19:55
von soerenf
Hallo Leute
ich hab eine K1200r der ersten Baureihe mit jetzt 12.000 km auf der Uhr.
jetzt hab ich einen Ölwechsel gemacht und an der Ablassschraube waren reste einer art von klammer.
ein kleines stück war noch ganz und das ähnelt einer takkerklammer.
kann mir einer helfen von was die sein kann.
vielen dank
P.S. vieleicht hat ja auch wer zeichnungen wo alle bauteile des motors drauf sind das ich nachschauen könnte.

Verfasst:
07.06.2009, 20:13
von Pendeline
Mopped nicht mehr fahren, nichtmal anlassen.
Die Klammer dem Händler zeigen und weitere Schritte mit ihm abstimmen.
So eine Klammer hat ja irgendwo etwas zusammen gehalten. Wenn die jetzt ihren Job nicht mehr machen kann.........
Gruß - Pendeline

Verfasst:
07.06.2009, 20:31
von Frankiboy
Das wird der Sicherungssplint von der Kupplung sein.
Wenn dem so sein sollte, muss man den kompletten Ölkreislauf spülen, die Ölpumpe tauschen, und ne neue Kupplung.
Da es sich hierbei um ein bekanntes Problem handelt, ist dies ein Kulanzfall.
Lass sie am besten abholen, und fahre nicht mehr!

Verfasst:
07.06.2009, 20:41
von soerenf
Danke für die antworten
ist der sicherungssplint nur so aus einem dünnem draht?? ich würde schätzen das der rest so unter einem millimeter durchmesser hat

Verfasst:
07.06.2009, 22:49
von Frankiboy
soerenf hat geschrieben:Danke für die antworten
ist der sicherungssplint nur so aus einem dünnem draht?? ich würde schätzen das der rest so unter einem millimeter durchmesser hat
Ich selbst hatte das Prob noch nie, aber laut deiner Beschreibung und von BMW-München und anderen ks fahrern,
lässt daraus schliessen, dass es sich um den Sicherungssplint von der Kupplung handelt.

Verfasst:
08.06.2009, 04:05
von BMW Michel
Jep wenn es noch die erste Kupplung ist, dann ist die fällig.
Müßte eigentlich auf Kulanz gehen.

Verfasst:
08.06.2009, 08:22
von Thomas
Das ist normal: die erste Baureihe wurde noch zusammengetackert.

Verfasst:
08.06.2009, 18:34
von Carboner
Ich telefonier mal mit BMW München.
Bis jetzt wurde nämlich keine direkte Telefonauskunft eingeholt, oder?

Verfasst:
08.06.2009, 19:21
von Valensino
Bei dem Draht könnte es sich um einen Teil des Sicherungssplints aus der Kupplung handeln, würde ich mal so sagen!

Verfasst:
08.06.2009, 21:29
von Achim
Valensino hat geschrieben:Bei dem Draht könnte es sich um einen Teil des Sicherungssplints aus der Kupplung handeln, würde ich mal so sagen!
Glaube ich auch, aber wenn dem so sein sollte, muss man den kompletten Ölkreislauf spülen, die Ölpumpe tauschen, und ne neue Kupplung.
Da das Problem aber bekannt ist, sollte es auf Kulanz gehen.
Lass sie aber besser abholen und fahr nicht mehr damit!


Verfasst:
08.06.2009, 22:17
von Valensino
Achim hat geschrieben: Glaube ich auch, aber wenn dem so sein sollte, muss man den kompletten Ölkreislauf spülen, die Ölpumpe tauschen, und ne neue Kupplung.
Da das Problem aber bekannt ist, sollte es auf Kulanz gehen.
Lass sie aber besser abholen und fahr nicht mehr damit!

Nicht mal mehr bis zum Händler?

Verfasst:
08.06.2009, 22:41
von HWABIKER
Nu sollte er's gerafft haben...
ähm...war bei mir übrigens auch irgend ein Drahtzeugs von der Kupplung...
....da wurde dann die Ölpumpe getauscht, der komplette Ölkreislauf gespült ne neue Kupplung gabs auch.... na ja hatten wir schon ... oder?


Verfasst:
08.06.2009, 22:49
von Valensino
HWABIKER hat geschrieben:ähm...war bei mir übrigens auch irgend ein Drahtzeugs von der Kupplung...
....da wurde dann die Ölpumpe getauscht, der komplette Ölkreislauf gespült ne neue Kupplung gabs auch.... na ja hatten wir schon ... oder?

Waaas!? Die Ölpumpe auch??

Verfasst:
08.06.2009, 23:00
von soerenf
hallo ich danke euch
ich war heute bei Bmw und die haben nen Kulanzantraggestellt.
ich hab schon mal in 4 wochen nen termin gemacht ich hoffe der ist bis fdahin durch.
die haben das mit der kupplung anhant der späne bestätigt.
ob es gaklappt hat schreibe ich dann nochmal
bis denne

Verfasst:
08.06.2009, 23:03
von Meister Lampe
Hat immer noch keiner bei BMW angerufen

...
Gruß Uwe
