Seite 1 von 4

hintere Bremsscheibe

BeitragVerfasst: 29.06.2009, 17:29
von Sumpfgras
Guten Abend

Ich hatte vor ein paar Tagen beim Bremsen mit der Hinterradbremse ein schleifendes Geräusch vernommen. Hatte sich jedoch beim zweiten Lauschen ein paar km weiter wieder erledigt und ich hab dem keine große Aufmerksamkeit mehr geschenkt.
Heute bei der Fahrt ins Geschäft wieder das Selbe und nach der Heimfahrt immernoch. Daher hab ich zuhause dann meine Hinterradbremse mal genauer angeschaut und gesehen, dass die Bremsscheibe enorme Ablagerungen auf der Seite des Endantriebes aufweißt. (siehe Bilder)
http://img7.imageshack.us/i/cimg5151.jpg/,
http://img13.imageshack.us/i/cimg5152.jpg/


Einen normalen Verschleiß schließe ich eigentlich aus, da die Maschine gerade erst die 8000km überschritten hat. Bei genauerer Betrachtung von der gegenüberliegenden Seite sieht die Scheibe besser aus http://img13.imageshack.us/i/cimg5149.jpg/ , jedoch konnte ich durch eine der Borhungen am Bremssattel die Bremsscheibe sehen, was meines Wissens ein Anzeichen für Bremsbelagverschleiß ist, was ich nach 8000km aber auch sehr erschreckend finde.

Hatte das einer von euch vielleicht schon und kann mir eine Ursache nennen?
Ich hab nämlich die nächsten Tage keine Zeit zum :D zu fahren und hätte gern aber eine etwaige Richtung was das sein könnte.

Re: hintere Bremsscheibe

BeitragVerfasst: 29.06.2009, 17:41
von Heinz


das schaut ja aus wie lochfrass... :shock:

sorry daniel :oops: sehr seltsam, kann ich mir nicht erklären. :shock:

BeitragVerfasst: 29.06.2009, 17:42
von uweME
Das sieht gar nicht gut aus :shock:
Vielleicht bißchen lang das Füsschen auf dem Bremschen
gehabt???
Verglüht??
Wie dick ist denn noch das Bremsklötzchen??

VG
Uwe

PS:Die Angewohnheit habe ich auch, in engen,aber schnellen Kurven....Neue Klötze nach 11000km.
Ich werde mich bessern...

BeitragVerfasst: 29.06.2009, 17:46
von Sumpfgras
uweME hat geschrieben:Das sieht gar nicht gut aus :shock:
Vielleicht bißchen lang das Füsschen auf dem Bremschen
gehabt???
Verglüht??
Wie dick ist denn noch das Bremsklötzchen??



Eigentlich gar nicht. Zu 95% nutze ich die Vorderradbremse und die Füße sind immer korrekt in Ballenposition 8)

Bremsklotz hinten lässt sich ja schwer überprüfen, bin da wohl zu ungelenkig um da drunter zu schaun. :oops:

BeitragVerfasst: 29.06.2009, 17:50
von bummelbmw
Moin, dieselbe Situation hat mich eine neue Bremsscheibe gekostet! - Nach 6500KM Belaglaufleistung. Der Belag auf der Seite zum Kardan verschleißt schneller, wenn das Loch beim anderen zu sehen ist, dann ist es meistens schon zu spät. Bei mir war da schon Metall auf Metall.
Nach Aussage des Freundlichen halten die Beläge hinten so um die 10tausend KM.

BeitragVerfasst: 29.06.2009, 17:56
von Sumpfgras
Jau klasse :evil: Und das gerade jetzt, nachdem der Urlaub gebucht wurde.

Sollte Bremsscheibe+blega unbedingt beim :D gewechselt werden oder kann das ein versierter Schrauber auch selber machen?

BeitragVerfasst: 29.06.2009, 18:30
von Vessi
bummelbmw hat geschrieben:Nach Aussage des Freundlichen halten die Beläge hinten so um die 10tausend KM.


der hat keine ahnung

BeitragVerfasst: 29.06.2009, 19:45
von Pendeline
Moin Daniel,

Meine Vermutung:
Deine Bremsbeläge sind runter. Du bremst nur noch mit der Metallplatte. Das Material der Metallplatte schmilzt sich sozusagen auf die Bremsscheibe. Wenn ich richtig liege, brauchst du eine neue Scheibe und ein Satz neuer Bremsbeläge.

Wenn du mit der Handbremse verzögerst, werden sowohl die beiden Scheiben der Vorderradbremse, als auch die Hinterradbremse angesprochen. Mit der Fußbremse bremst du nur hinten. Teilintegrale Bremse eben.
Bei einigen Modellen verkantete sich der Fußbremshebel. Lass das mal überprüfen. Denkbar war auch, dass z. B. ein Steinchen den Hebel fixiert und dadurch hinten ständig mitgebremst wird.

Gruß - Pendeline

BeitragVerfasst: 29.06.2009, 20:53
von uweME
Pendeline hat geschrieben:Moin Daniel,

Meine Vermutung:
Deine Bremsbeläge sind runter. Du bremst nur noch mit der Metallplatte. Das Material der Metallplatte schmilzt sich sozusagen auf die Bremsscheibe. Wenn ich richtig liege, brauchst du eine neue Scheibe und ein Satz neuer Bremsbeläge.

Wenn du mit der Handbremse verzögerst, werden sowohl die beiden Scheiben der Vorderradbremse, als auch die Hinterradbremse angesprochen. Mit der Fußbremse bremst du nur hinten. Teilintegrale Bremse eben.
Bei einigen Modellen verkantete sich der Fußbremshebel. Lass das mal überprüfen. Denkbar war auch, dass z. B. ein Steinchen den Hebel fixiert und dadurch hinten ständig mitgebremst wird.

Gruß - Pendeline




Sag ich doch 8)

BeitragVerfasst: 29.06.2009, 20:58
von Pendeline
uweME hat geschrieben:Sag ich doch 8)

Doppelt hält besser :wink:

Gruß - Pendeline

BeitragVerfasst: 29.06.2009, 21:09
von uweME
Pendeline hat geschrieben:
uweME hat geschrieben:Sag ich doch 8)

Doppelt hält besser :wink:

Gruß - Pendeline



Wir waren im Schwarzwald unterwegs, und haben ganz schön gehen lassen.Da die Strecke völlig unbekannt war, habe ich den Fuß vor der Kurve auf die Bremse gestellt, in der Kurve leicht-manchmal auch mehr- gebremst und dann wieder GAS.....
Tja, dann hörte es sich ziemlich hart an und machte Geräusche....
Von da an nach Österreich so gut wie ohne Bremse,war natürlich Feiertag.
Dann BMW Notdienst angerufen, der hat mir den Händler BMW Martin in der Nähe von Füssen durchgegeben, der mir dann auch prima unkompliziert geholfen hat und mir neue Klötze(Brems!) montiert hat.
Die Scheibe sollte ich lassen, die müßte noch gehen....

Hierfür nochmals DANKE

Was ich damit sagen wollte, mein Händler hat die Klötze vor der Fahrt noch für ok gefunden, so schnell kann es gehen....

VG
Uwe

BeitragVerfasst: 29.06.2009, 21:28
von Meister Lampe
Mach dir jetzt bloß die Lucas Sinterbeläge drauf und nicht die Originalen Organischen , die Bremsen wie Schweinedarm :!:

Die Krönung dazu , wären natürlich MotoMaster Bremsscheiben ... :wink:

Gruß Uwe Bild

BeitragVerfasst: 30.06.2009, 13:15
von Sumpfgras
Meister Lampe hat geschrieben:Mach dir jetzt bloß die Lucas Sinterbeläge drauf und nicht die Originalen Organischen , die Bremsen wie Schweinedarm :!:

Die Krönung dazu , wären natürlich MotoMaster Bremsscheiben ... :wink:

Gruß Uwe Bild


HA! Genau das hab ich mir überlegt. Die EBC Sinter und die Motomaster, die Bugi grad eh im Angebot hat.
Dürfte keine Probleme machen, dass ich vorne dann weiterhin mit orig. BMW-Scheiben/Beläge fahre oder?

Mein Freundlicher verlangt 300€ allein für die Beläge und die Scheibe. Und das sehe ich nicht ein dafür, dass die ja nämlich hier immer wieder hochgelobt werden :roll:

BeitragVerfasst: 30.06.2009, 14:31
von uweME
Hallo Daniel,

ich hab für die Klötze hinten € 62,- bezahlt!!Inkl.Montage.
€ 300,-, :shock: das müßte besser gehen.....

VG
Uwe

BeitragVerfasst: 30.06.2009, 14:35
von JS
Vessi hat geschrieben:
bummelbmw hat geschrieben:Nach Aussage des Freundlichen halten die Beläge hinten so um die 10tausend KM.


der hat keine ahnung



:!: ...korrekt....die halten viel länger :wink:


...ich hab jetzt 27.000km auf der uhr und hinten sehn die noch fast aus wie neu :roll: