Seite 1 von 3

Vibrationsgeräusche K1300R

BeitragVerfasst: 02.07.2009, 07:49
von Jörg1
Habe im Bereich von 2000 - 3000 UpM so komische Geräusche die vorne von der Kühlerverkleidung kommen. Irgend ein Teil muss da wohl in diesem Drehzahlbereich vibrieren. Ist jemandem so etwas schon aufgefallen?

BeitragVerfasst: 02.07.2009, 08:54
von bmwbiker
Suche mal nach rasseln im Motor, ich denke das wird es bei dir wohl auch sein !

MfG

BeitragVerfasst: 02.07.2009, 09:03
von harry 1150
Ist ganz normal,wurde von der 12er übernommen! Hatte meine 13er Vorführer auch und ich kannte es schon von meiner 12er.
Gruß Harry

BeitragVerfasst: 02.07.2009, 09:24
von Jörg1
harry 1150 hat geschrieben:Ist ganz normal,wurde von der 12er übernommen! Hatte meine 13er Vorführer auch und ich kannte es schon von meiner 12er.
Gruß Harry


Danke für diese Auskunft. Jetzt weis ich auch warum er mich komentarlos, nur freundlich und mitleidig angegrinst hatte.

BeitragVerfasst: 02.07.2009, 19:24
von Pendeline
Schau dir mal den Bowdenzug für die Auspuffklappe an. Der liegt direkt am Bremsflüssigkeits-Ausgleichbehalter der HR-Bremse an. Evtl. kommt der bei diesem Drehzalbereich in Schwingungen und schläge gegen den Behälter????

Gruß - Pendeline (ist nur so eine Vermutung.....)

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

BeitragVerfasst: 01.08.2009, 22:55
von Frankocheck
Hallo Leute,

bin hier so neu wie meine K13R (sie wird bald einen Monat).
Ich habe das Klappern (Rasseln) auch an meinen Moped aus dem vorderen Bereich. Das klappern habe ich dann an der Unterseite meiner Karbonverkleidung lokalisiert und es wurde von der BMW Werkstatt behoben.
Das war schon der zweite Versuch der BMW Werkstatt. Auf dem Heimweg (würg) klapperte es schon wieder.
Die Verkleidung ist es diesesmal nicht.
Der nächste Versuch startet nächste Woche.
Es treibt einem echt die Schamesröte ins Gesicht, wenn man mit einem 22.500 € Bike der Berg runtergerappelt kommt, oder was meint ihr?

Ansonsten ist das Bike einfach nur GEIL.

Wenn ich keine Ohren hätte würde ich bei jedem Ritt im Kreis grinsen.

Ich halte euch auf dem Laufenden, wie der Teil vier der Werkstatt ausgeht.


Tschau


Frankcheck

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

BeitragVerfasst: 01.08.2009, 23:03
von Vessi
Frankocheck hat geschrieben: Das klappern habe ich dann an der Unterseite meiner Karbonverkleidung lokalisiert und es wurde von der BMW Werkstatt behoben.k


dann schraub alles ab, was nicht original ist, dann klappert auch nix mehr...
sorry, aber für den ganzen zubehörkram kann datt moped nix für....

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

BeitragVerfasst: 02.08.2009, 13:06
von Frankocheck
Hi,

grundsätzlich gebe ich dir ja recht, aber man darf doch von dem originalzubehör, das von BMW vertrieben wird, wohl erwarten, dass bei diesem Preis nix klappert.
Ausserdem klappert, wie du bestimmt gelesen hast, nicht mehr die Verkleidung sondern etwas anderes "originales".

Tschau


Frankocheck

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

BeitragVerfasst: 02.08.2009, 13:17
von Vessi
die verkleidung ist zubehör und alles andere original?...und das für 22500,- ? :shock: ...seltsam... :roll:

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

BeitragVerfasst: 02.08.2009, 13:45
von Achim
Vessi hat geschrieben:die verkleidung ist zubehör und alles andere original?...und das für 22500,- ? :shock: ...seltsam... :roll:


Frankocheck hat geschrieben:
EZ 9.7.2009, Silk met., alle Extras außer DWA und Schaltassistent, Sportkoffer.

Tschau

Frankocheck


Hans,

da gibt es nur eine vernünftige Erklärung für.
Unser Neuzugang aus dem Münchner Süden hat wahrscheinlich, auf Grund der geographischen Nähe,
seine KR in Österreich gekauft und dann in D eingeführt. Das käme vom Preis her hin. :mrgreen:

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

BeitragVerfasst: 02.08.2009, 13:57
von Frankocheck
Nein, nein, weit gefehlt.

Es ist kein "Einwanderer Moped"

Ich denke es ist kein Problem mit dem Zubehör, das vom BMW für die KR angeboten wird, den Preis noch weiter in die Höhe zu treiben.

LED, ESA, ASR, Schaltassistent, DWA, Koffer usw. (Karbonteile, ich weiss schon, davon haltet ihr nichts, aber mir gefallen sie) treiben den Preis
schnell jenseits der 20 Kilo€uro.



Tschau


Frankocheck

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

BeitragVerfasst: 02.08.2009, 18:59
von Heinz
würdest du freundlicherweise mein bild aus deinem avatar entfernen. das ist unverschämt:twisted: :twisted: :twisted:

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

BeitragVerfasst: 02.08.2009, 19:08
von Vessi
...und bitte auch nicht dieses verwenden... :lol:

Bild

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

BeitragVerfasst: 02.08.2009, 19:19
von Achim
Na Heinz,

da hat das Adrenalin wieder das lesen eingeschränkt, gelle?
Ich habe doch oben sein Posting kopiert.
Nix mit Assi, DWA, oder Koffern.

Re: Vibrationsgeräusche K1300R

BeitragVerfasst: 02.08.2009, 19:24
von Achim
Mensch, nimm das Avatar da raus! :evil:
Jetzt habe ich schon Heinz geantwortet,obwohl Du den Beitrag geschrieben hast.
Und mit Deinen Aufpreisen, dass kannste vergessen.
Oben steht ja, wie Du die Maschine konfiguriert hast!