Seite 1 von 2

Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

BeitragVerfasst: 30.08.2009, 13:16
von Cat1200R
Hallo @ll,

wollte einfach mal meine Probleme mit einer K 1200 R schildern und von Euch Erfahrungen mit BMW Motorrad - insbesondere mit dem Motorradzentrum München (MOZ) einholen.

Hier ein kurzer Lebenslauf meiner K 1200 R:

12/2008 gebraucht beim MOZ gekauft (werkstattgeprüft, 1 Hd. 5600 km Bj. 2005 Preis 7800,00 Euro) gutes Gesamtpaket.
03/2009 Luftfilter eingerissen --> keine Kulanz von BMW --> Kosten ca. 45 Euro (Austauchluftfilter)
03/2009 Kontrolle von Polizei --> 190er Reifen ist im Schein eingetragen montiert ist aber 180er Reifen --> Antwort von BMW: Wurde mal so mal so eingetragen?!? Alles in Ordnung -- Ich denke ein 'Sportradsatz war verbaut und wurde dann getauscht.
04/2009 Bremsflüssigkeit muss getauscht werden (im Rahmen einer Veranstaltung von MOZ (Werkstatt)festgestellt)--> keine Kulanz von BMW, obwohl werstattgeprüft --> Kosten ca. 200 Euro
04/2009 Kettenspanner muss erneuert werden --> Kulanz von BMW
05/2009 Blende von Verschlußdeckel Kühlerflüssigkeit verloren --> Keine Kulanz von BMW
06/2009 EWS bei Ausfahrt in Tschien defekt --> EWS Bauteil von BMW übernommen --> Rückführungskosten selbst getragen kein Mobilerservic
07/2009 Urlaub in Croatien -- > Spiegelglas links verloren; Blinker geht von selbst an, mal links mal rechts, danach totalausfall rechts --> Urlaub abgebrochen, da kein Mobilerservic bzw. Rücktransport
08/2009 Teilweiser Ausfall des ABS beim Starten nur geringe Bremswirkung, Warnleuchte rot mit Batteriezeichen leuchtet --> Kosten hierfür stehen noch aus.

Habe ethliche Gespräche mit dem Motorradzentrum München geführt jedoch kein richtigest Entgegenkommen erhalten, sondern musste bei einem Werkstattgeprüften Fahrzeug die Kosten selber tragen.
Letztes Aussage meines Verkäufers --> Motorrad war günstig und wurde "gekauft wie gesehen", das kann ja wohl nicht dachte ich mir.

Jetzt würde mich interessieren ob Ihr so ähnliche Aussagen oder Erfahrungen mit Eurem :D gemacht habt. Ich habe langsam kein Lust mehr Motorrad zu fahren, da ständig ein Defekt ist.

Bitte gebt mir kurz Rückinfo ob Ihr genau so oft in Werkstatt seit oder reagiere ich übertrieben. Unter einem Premimumprodukt verstehe ich was anderes.

Besten Dank Euch!

Re: Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

BeitragVerfasst: 30.08.2009, 13:37
von Meister Lampe
Cat1200R hat geschrieben:

04/2009 Bremsflüssigkeit muss getauscht werden (im Rahmen einer Veranstaltung von MOZ (Werkstatt)festgestellt)--> keine Kulanz von BMW, obwohl werstattgeprüft --> Kosten ca. 200 Euro

Nur für Bremsflüssigkeitswechsel :?: :shock:

Gruß Uwe Bild

Re: Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

BeitragVerfasst: 30.08.2009, 13:49
von Cat1200R
Hallo,

der Wechsel der Bremsflüssigkeit hat beim mir ca. 200 Euro gekostet.
Hier ein Auszug der Rechnung:
Bremsflüssigkeit um die 15 Euro
Arbeitszeit um 150 Euro
Kosten für das Aufbocken des Motorrades, da ich keinen Hauptständer habe, knappe 10 Euro (sehr interessanter Posten übrigens)
nebst Märchensteuer
und schon hat man die 200 Euro.

Werde die Rechnung mal einstellen --> wenns jemanden interessiert.

Re: Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

BeitragVerfasst: 30.08.2009, 17:55
von gorash
wer in die niederlassung in m fährt ist leider selber schuld :(

Re: Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

BeitragVerfasst: 30.08.2009, 18:32
von Vessi
erfahrungen mit dem premiumprodukt?

mein premiumprodukt läuft prima, seit 48000km... :mrgreen:

Re: Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

BeitragVerfasst: 30.08.2009, 18:58
von Riviero
Bremsflüssigkeitswechsel im Rahmen der Jahresinspektion ca. 70,00 EUR bei meinem :D

Wieso hast Du auf Deine KR keine Garantie. Als Händler müsste Dir das BMW Motorradzentrum eigentlich eine Gewährleistung von 1 Jahr bei Gebrauchtfahrzeugen einräumen. Ausnahme wäre natürlich, wenn sie Dir das Teil "im Kundenauftrag" verkauft haben!

PS: Meine KS Bj. 10/04 habe ich 24.000 km gefahren ohne Probleme. Und meine jetzige hat 14.000 km drauf ebenfalls ohne Probleme.



Gruß
Heinrich

Re: Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

BeitragVerfasst: 30.08.2009, 19:10
von JS
Vessi hat geschrieben:erfahrungen mit dem premiumprodukt?





...hab ich keine

Re: Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

BeitragVerfasst: 30.08.2009, 19:28
von Brocki
Cat1200R hat geschrieben:Hallo,

der Wechsel der Bremsflüssigkeit hat beim mir ca. 200 Euro gekostet.
Hier ein Auszug der Rechnung:
Bremsflüssigkeit um die 15 Euro
Arbeitszeit um 150 Euro
Kosten für das Aufbocken des Motorrades, da ich keinen Hauptständer habe, knappe 10 Euro (sehr interessanter Posten übrigens)
nebst Märchensteuer
und schon hat man die 200 Euro.

Werde die Rechnung mal einstellen --> wenns jemanden interessiert.


Also ehrlich, geh hin und misch den Laden auf :!: Hier im Forum hat einer eine passende Signatur zu diesem Fall: "Ein Strauß Blumen sagt mehr als tausend Worte, eins in die Fresse auch :lol: "
Nur zum Vergleich, meine 10.000er inkl. Wechsel der Bremsflüssigkeit hat 178€ gekostet. Das mit dem Aufbocken ist dann das i-Tüpfelchen an Unverfrorenheit :twisted:

Re: Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

BeitragVerfasst: 30.08.2009, 19:33
von Vessi
bremsflüssigkeitswechsel mit bkv ist wesentlich aufwändiger als ohne, brocki
nich' sofort alles aufmischen...

Re: Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

BeitragVerfasst: 30.08.2009, 19:43
von Cat1200R
Herzlichen Dank für Eure Antworten.
Laden aufmischen "ja" irgendwie schon aber nur verbal.
Geht doch gar nicht - denke bei Honda oder Yamaha ist der Servic auch nicht schlechter bzw. besser. Werd morgen das Ergebnis präsentieren, aber mache mir eh keine Hoffnung auf ne gute Lösung.

Ob das Wechsel der Bremsflüssigkeit aufwendig ist oder nicht kann ich nicht beurteilen ist mir auch egal. Aber dass so große Preisunterschiede existieren kann ja irgendwie nicht sein - für mich ist alles BMW egal ob Händler oder Niederlassung. Wieviele AW die brauchen ist mir da egal.

Re: Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

BeitragVerfasst: 30.08.2009, 20:15
von Heinz
na ja, 200 € sind für den wechsel der bremsflüssigkeit definitiv zu teuer und das aufbocken extra zu berechnen eine frechheit, aber warum sollte bmw das auf kulanz erledigen?

der wechsel ist nun mal erst nach einer gewissen zeit bzw. km-leistung vorgeschrieben und die nl wäre ganz schön blöd, wenn sie solche arbeiten wegen dem verkauf vorziehen würde.

ich habe übrigens 2007 für den bremsflüssigkeitswechsel an meiner 05`er kr, 68 € plus märchensteuer bezahlt, waren 10 aw.

Re: Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

BeitragVerfasst: 30.08.2009, 21:32
von Fastfan
Da Du öfters wohl ins Ausland fährst solltest Du mal an einen Schutzbrief denken,
welcher heutzztage zumindest in einer Minimalversion in fast jeder guten Haftpflichtversicherung enthalten ist
oder Besser einen ADAC Schutzbrief Plus :idea:

Re: Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

BeitragVerfasst: 30.08.2009, 22:33
von uweME
Hi,

wegen fehlendem Spiegelglas und Ohne Blinker
Urlaub abgebrochen????

TSE TSE TSE :shock:


VG
Uwe

Re: Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

BeitragVerfasst: 30.08.2009, 23:57
von Meister Lampe
Vessi hat geschrieben:bremsflüssigkeitswechsel mit bkv ist wesentlich aufwändiger als ohne, brocki
nich' sofort alles aufmischen...


Einspruch Hans :!: Meine mit BKV , Bremsflüssigkeitswechsel und Motorenoel erneuern mit Filter jedes Jahr bei meinem :D , kostet 115,-Eur ink. MwSt. und ein Stempel ins Serviceheftchen für die CG . :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

BeitragVerfasst: 31.08.2009, 10:37
von Vessi
Meister Lampe hat geschrieben:Einspruch Hans :!: Meine mit BKV , Bremsflüssigkeitswechsel und Motorenoel erneuern mit Filter jedes Jahr bei meinem :D , kostet 115,-Eur ink. MwSt. und ein Stempel ins Serviceheftchen für die CG . :wink:



is klar, uwe, dein mopedchen hat doch gerade erst 8000km runter,
da wird nur datt wasser abgekippt und die gleiche brühe wieder verwendet.... :mrgreen:

115,- ohne bremsfl.wechsel würde eher passen