Seite 1 von 3
Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Verfasst:
14.10.2009, 09:06
von k12rwin
Hallo miteinander,
der Endantrieb an meiner 2006er KR hat sich nach 37 tkm verabschiedet. Hat sich vor knapp 4 Wochen durch eine leichte Fahrwerksunruhe beim Hinrollen mit ca. 10 km/h auf eine rote Ampel bemerkbar gemacht. Zuerst wurde Lager ausgetauscht, im kalten Zustand kein Spiel mehr vorhanden, erst wieder nach der Probefahrt im warmen Zustand. Anschließend wurde der Endantrieb nochmal vermessen und attestiert, dass Endantrieb komplett ausgetauscht werden muss. Ersatzteil n. A. des Freundlichen erst Ende Oktober lieferbar, toll und somit Saison gelaufen. War meine erste K bzw. BMW (2008 mit 3 tkm gebraucht gekauft) nach Mofa, Mockick, 2 Honda-Enduros und 26 Jahre mit 5 Yamahas (XJ650, FJ1100/1200, XJR, FJR) und ca. 350 tkm ohne nennenswerte Schäden, obwohl meine Yamahas alle erst mit 45 bis 75 tkm ausgetauscht wurden. Habe jetzt ja den ganzen Winter ausreichend Zeit, mir einen adäquaten Ersatz für die K zu suchen, momentan von BMW die Schnauze gestrichen voll.
Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Verfasst:
14.10.2009, 09:15
von Naughtytune
Ähm... die Saison ist irgendwie ohnehin nicht mehr ganz frisch!? Und ende Oktober ist in zwei Wochen!?
Dat Moped ist jetzt wegen dieses zugegeben ärgerlichen und sicher auch nicht ganz billigen Defekts aber doch gleich emotional komplett abgeschrieben? Hm... nun ja, jedem seins.

p.S. mein Beileid.
Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Verfasst:
14.10.2009, 11:15
von Vessi
wer weiss....vieleicht gibt's demnächst nur noch den "klonkfreien" der 1300' als ersatz...wär' nich' schlecht...
Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Verfasst:
14.10.2009, 11:36
von RHEINPFEIL
Meiner is vermutlich auch fällig, kann aber noch damit fahren.
Zum Monatsende ist eh Winterpause und die Maschine wird mit dem Transporter zur Inspektion abgeholt.

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Verfasst:
14.10.2009, 11:40
von Meister Lampe
Mehr Fahrspass mit der K , da kommt auch der Verschleiß nicht zu kurz (das ist der Expresszuschlag), dafür weniger Fahrspass mit den Japsen und weniger (mal mit

) Verschleiß ...
Trotz den einen oder andere Ärger mit der K , möchten einige sie nicht tauschen .
Gruß Uwe

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Verfasst:
14.10.2009, 11:53
von Vessi
RHEINPFEIL hat geschrieben:Meiner is vermutlich auch fällig, kann aber noch damit fahren.
Zum Monatsende ist eh Winterpause und die Maschine wird mit dem Transporter zur Inspektion abgeholt.

samstag iss schraubertag, rene..
Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Verfasst:
14.10.2009, 12:27
von Dominikus
Hatten heuer zu Saisonbeginn ähnliches Problem mit einer R1200RT Bj 2007, 35 tkm. Am Wochenende vor großer Fahrt nach Marokko am Heimweg auf dem Pyrnpass (Sonntag nacht) stehen geblieben. Endantrieb restlos hinüber. Motorrad mit dem Hänger abgeholt und zu BMW gestellt. BMW hat bis Donnerstag den Endantrieb auf Kulanz gewechselt und wir konnten am Freitag aufbrechen, mussten allerdings unterwegs das Einlauföl wechseln. Bei dem Wechselantrieb ist jetzt die Ölablaufbohrung nun wieder unten und nicht auf 45 Minuten (oberhalb des Ölstandes!!!!!?), was die Angelegenheit ungemein erleichtert hat.
Ums Haar wäre unsere Wochenendtour ausgefallen, und dann hätte uns das Maleur in der Pampa in Marokko getroffen.
Laut Inspektion bekommt der Endantrieb erst bei km 40.000km eine kleine visuelle Aufmerksamkeit.
Dominikus
Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Verfasst:
14.10.2009, 15:59
von Georg
Das erinnert mich irgendwie an das ABS und BKV Thema und dem, dessen Namen nicht genant werden darf.
Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Verfasst:
14.10.2009, 17:09
von minolta73
Ich kann den Ärger nachvollziehen obwohl mir so große Defekte bis jetzt erspart blieben.
Ich weiß aber auch, dass ich mit meinen Hondas denselben Spass hatte, und weit weniger bis gar nicht die Werkstätte außerhalb der Serviceintervalle aufsuchen musste.
Ich finde das schade, und dieser Punkt gibt meinen Überlegungen, BMW wieder zu verlassen, nur weitere Nahrung. Bei guten Wind ist meine vermutlich auch weg. Vorsorgen ist nun mal besser, als heilen. Immerhin will man Motorrad Fahren und nicht Gehen.
Der Umstand, dass laufend überarbeitete Teile entstehen (Airbox, Leerlaufregler, Endantrieb, usw.), lässt das vorhandene eigene Bike zunehmend alt aussehen. Wenn sich das mal rumgesprochen hat, ist es mit dem Werterhalt beim Wiederverkauf auch gelaufen...
lg
Manfred
Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Verfasst:
14.10.2009, 17:22
von Vessi
den meisten spass hatte ich vor ewig langer zeit mit meiner rd350..
trotzdem möchte ich nich' mehr tauschen...
und bei bestimmten macken gibt sich bmw recht kulant, solltest mal deinen dealer drauf ansprechen...
Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Verfasst:
14.10.2009, 20:19
von minolta73
Hi Hans,
Kulant ist relativ. Alter und KM-Stand spielen da eine große Rolle. Auch klar soweit, wenn man von Kulanz spricht.
Ich verstehe allerdings nicht, warum bestimmte Dinge nicht einfach als Rückholaktion laufen. Auch klar, weils einfach zuviel Geld kosten würde.
Aber als Motorradfahrer hab ich keinen Bock darauf, alle Teile die irgendwo schon fehlerhaft geworden sind, einzufordern, zudem man wohl kaum einen modifizierten Endantrieb bekommen wird, wenn der eigene noch keine Fehler aufzeigt, weil er zu wenig KM gelaufen ist.
Beispiel: Meine ist Bj. 2006 mit 9000 km. Wenn mich also in 2 Jahren ein defekter Endantrieb heimsucht, wird das Bike zu alt für eine Kulanz sein. Heute, tauscht mir das Teil aber sich keiner vorsorglich aus.
Ich habe selbst erst die neue Airbox und den Leerlaufregler auf Kulanz bekommen. War aber auch alles andere als einfach und diese Rennerei macht einfach keinen Spass. Ebenso, wenn ständig an dem Bike geschraubt werden muss. Fachwerkstätte hin oder her. Aber jedes überflüssige Zerlegen sorgt wieder dafür, dass irgendwo ein Kratzerl reinkommt.
Speziell von Honda kenn ich derartige Probleme nicht. Daher muss Honda auch gar nicht erst so kulant wie BMW sein. Kann nur von Honda sprechen, weil ich sonst noch nix gefahren bin, aber ich denke, dass das auch auf andere Hersteller zutrifft.
Es macht schlichtweg keinen Spass, wenn man bei jedem Geräusch, dass von der Norm abweicht, Angst hat, dass das Teil wieder irgendeinen Defekt aufreißt. Vor allem, wenn man dann im Internet gleich die Bestätigung bekommt, dass dieses oder jenes Verhalten schon bekannt ist und zum Teil von Kulanz geregelt wurde. Das kann doch keinen glücklich machen. So verliebt kann man doch in eine Marke gar nicht sein.
Das Ding muss einfach laufen, laufen, laufen... und nur so... macht es dann auch Spass...
Die Konzepte der BMW-Motorräder sind überzeugend... Leider vermisse ich die deutsche Wertarbeit...
lg
Manfred
Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Verfasst:
14.10.2009, 20:34
von Vessi
bauj.2006 und 9000km..? da wirst du in 2 jahren garantiert noch keinen defekten antrieb haben, vieleicht in 5 oder 10 jahren...
und wenn doch könnte das 1500 - 2000.- euronen kosten, immer noch deutlich weniger, als was du beim verkauf verlieren würdest..
meine hat ca- 52000km gelaufen und ich mach mir echt keinen kopp um den antrieb,
ich habe bei 44000km mal das öl vom antrieb wechseln lassen, datt muss reichen,
solltest du vieleicht auch mal machen
Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Verfasst:
14.10.2009, 21:00
von Heinz
minolta73 hat geschrieben: So verliebt kann man doch in eine Marke gar nicht sein.
nicht in die Marke....in das Motorrad.
minolta73 hat geschrieben:Das Ding muss einfach laufen, laufen, laufen... und nur so... macht es dann auch Spass...
und sie läuft und läuft seit 4 1/2 Jahren und 32000 km ohne Probleme.

ein Freund hat mir mal geraten, heirate bloss keine schöne Frau, die hast Du nie alleine.
Ich habe seinen Rat zum Glück nicht befolgt. Ich habe meine Freude und er braucht viele Kopfkissen.

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Verfasst:
15.10.2009, 10:12
von k12rwin
Hallo nochmal,
ja, hab ich in der ganzen Aufregung doch glatt vergessen, Kulanz von BMW zu 100% auf den Endantrieb, Arbeitskosten meinerseits. Schlechtes Gewissen? Ist aber "nur" ein finanzieller Aspekt im Gegensatz zum Emotionalen. Werde mir auf jeden Fall mal die neue Honda VFR1200 ansehen, Sitzprobe machen und probefahren.
Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Verfasst:
15.10.2009, 10:16
von Raifi
k12rwin hat geschrieben:Hallo nochmal,
ja, hab ich in der ganzen Aufregung doch glatt vergessen, Kulanz von BMW zu 100% auf den Endantrieb, Arbeitskosten meinerseits. Schlechtes Gewissen? Ist aber "nur" ein finanzieller Aspekt im Gegensatz zum Emotionalen. Werde mir auf jeden Fall mal die neue Honda VFR1200 ansehen, Sitzprobe machen und probefahren.
100 % Kulanz

das wirste bei keinem Japaner bekommen

aber schimpfen ist schon mal wichtig
