Seite 1 von 2
Soziusfußrasten abschrauben

Verfasst:
17.01.2010, 20:04
von Pacze
Hallo an alle,
ich habe heute versucht, die Fußrasten abzuschrauben, und dann beim Lösen der Schrauben festgestellt, dass der Öltank da ja auch dranhängt... deswegen bekomme ich die Rasten nicht raus, auch wenn alle Schrauben ab sind.
Die Reparaturanleitung hilft mir leider auch nicht weiter.
Wer weiß Rat? Muss ich wirklich erst den Öltank rausnehmen, nur um die Rasten abbauen zu können?
Re: Soziusfußrasten abschrauben

Verfasst:
17.01.2010, 20:09
von Heinz
nö, nur die Schraube von der Heckrahmenstrebe lösen und selbige leicht nach vorne ziehen.

Re: Soziusfußrasten abschrauben

Verfasst:
18.01.2010, 07:53
von harry 1150
Heinz hat geschrieben:nö, nur die Schraube von der Heckrahmenstrebe lösen und selbige leicht nach vorne ziehen.

So habe ich es auch gemacht-funzt!
Re: Soziusfußrasten abschrauben

Verfasst:
18.01.2010, 20:57
von Sönke
Moin Moin,
ich habe bei meinem Moped das ganze Heckteil abgebaut in Einzelteilen im Schrauberraum liegen, aber was ne Schraube von der Heckrahmenstrebe sein soll kann ich mir auch mit viel Fantasie nicht so richtig vorstellen....
@Pacze: die Halterungen des Öltanks bei den Sozirasten lassen sich seitlich aus dem Öltank rausziehen. Einfach mal den Tank zur Seite drücken und die Halterungen entfernen. Danach sollten sich die Rasten nach unten ausfädeln lassen.
Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Re: Soziusfußrasten abschrauben

Verfasst:
18.01.2010, 21:28
von Heinz
Sönke hat geschrieben:, aber was ne Schraube von der Heckrahmenstrebe sein soll kann ich mir auch mit viel Fantasie nicht so richtig vorstellen....
da brauchste keine Fantasie, ein Quentchen gesunder Menschenverstand reicht.

Re: Soziusfußrasten abschrauben

Verfasst:
18.01.2010, 21:36
von Sönke
Moin Heinz,
ein Bild sagt mehr als tausend Worte, da versteht sogar ein einfacher KFZ-Mechaniker wie ich was ihr meint

.
OK, wieder was gelernt...
Grüsse au den Apfelbäumen
Sönke
Re: Soziusfußrasten abschrauben

Verfasst:
18.01.2010, 21:38
von Heinz
nein, eine reicht, Sönke.
Re: Soziusfußrasten abschrauben

Verfasst:
18.01.2010, 21:48
von Sönke
Moin Heinz,
bei einer Schraube wäre mir die Gefahr zu groß den Heckrahmen zu verbiegen und andererseits stimmen die Drehmomente der anderen Schrauben nicht mehr.
Richtig müssten die beiden unteren Schrauben demontiert und die oberen gelöst werden.
Nu kommst du
Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Re: Soziusfußrasten abschrauben

Verfasst:
18.01.2010, 21:56
von Heinz
Sönke hat geschrieben:Moin Heinz,
bei einer Schraube wäre mir die Gefahr zu groß den Heckrahmen zu verbiegen und andererseits stimmen die Drehmomente der anderen Schrauben nicht mehr.
wir Bayern haben viel Gefühl in der rechten Hand, da passiert so was nicht, aber grundsätzlich hast Du natürlich recht.
Sönke hat geschrieben:Richtig müssten die beiden unteren Schrauben demontiert und die oberen gelöst werden.
Nu kommst du
jetzt steh ich auf`m Schlauch, welche unteren und oberen Schrauben........

Re: Soziusfußrasten abschrauben

Verfasst:
18.01.2010, 22:01
von Sönke
Moin Heinz,
für die Bayern: oben ist da wo der Berg weiss ist......
Grüsse aus der norddeutschen Tiefebene
Sönke
Re: Soziusfußrasten abschrauben

Verfasst:
18.01.2010, 23:42
von Heinz
ach

Re: Soziusfußrasten abschrauben

Verfasst:
19.01.2010, 07:56
von Georg
Ihr macht euch aber ziemlich viel Stress wegen so eines statisch völlig unbedeutenden Teils.
Re: Soziusfußrasten abschrauben

Verfasst:
19.01.2010, 08:00
von Heinz
ich doch nicht.

Re: Soziusfußrasten abschrauben

Verfasst:
19.01.2010, 08:04
von Georg
Heinz hat geschrieben:ich doch nicht.

Du doch nie!

Re: Soziusfußrasten abschrauben

Verfasst:
19.01.2010, 08:08
von Heinz
stimmt und wenn nix mit vui Gfui geht, hab ich immer noch Rohrzange, Brecheisen oder Schweißgerät in der Werkstatt.
