Seite 1 von 2

Ölfilter K1200R wechseln

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 16:50
von jonny2403
Hallo Gemeinde,

sorry falls es zu dem Thema schon was geben sollte (ich hab nix dazu gefunden) und ich hier jetzt sau dumm nachfragen muss.
Der Ölfilter sitzt doch soweit ich weiß hinter dem Schaltgestänge oder???
Muss ich zum Ausbau des Ölfilters das Gestänge abschrauben, ist das machbar?
Brauch ich um den Ölfilter zu wechseln unbedingt nen Ölfilterschlüssel oder komm ich da so gut hin das ich den auch mit der Hand rausschrauben kann?

Fettes Merci schon mal an alle, viele Grüsse,

Marco

Re: Ölfilter K1200R wechseln

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 17:36
von thebrain
Zum Abschrauben brauchst du Platz. Bau die Schaltstange vom Schalthebel ab. Zum Abschrauben brauchst du einen Schlüssel. Gibt aber auch univerelle, die sehen aus wie ne Schlinge.

Re: Ölfilter K1200R wechseln

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 17:42
von Valensino
Wenn jemand aus einem anderen Forum das liest, dass hier BMW-Fahrer selber Ölfilter wechseln - Hammer!!!

Re: Ölfilter K1200R wechseln

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 17:58
von Heinz
stimmt, dann werden die feststellen, dass es auch unter BMW Fahrern normale Menschen gibt.

Re: Ölfilter K1200R wechseln

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 18:08
von Valensino
Ich muss weg!

Re: Ölfilter K1200R wechseln

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 18:17
von Heinz
viel Spaß.

Re: Ölfilter K1200R wechseln

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 18:21
von Heinz
thebrain hat geschrieben:Zum Abschrauben brauchst du Platz. Bau die Schaltstange vom Schalthebel ab. Zum Abschrauben brauchst du einen Schlüssel. Gibt aber auch univerelle, die sehen aus wie ne Schlinge.

stimmt, hab eben nachgelesen.

Re: Ölfilter K1200R wechseln

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 18:57
von Valensino
Heinz hat geschrieben:
thebrain hat geschrieben:Zum Abschrauben brauchst du Platz. Bau die Schaltstange vom Schalthebel ab. Zum Abschrauben brauchst du einen Schlüssel. Gibt aber auch univerelle, die sehen aus wie ne Schlinge.

stimmt, hab eben nachgelesen.


Der Trend zum Zweitbuch setzt sich durch!

Re: Ölfilter K1200R wechseln

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 19:10
von Heinz
wenn ich ehrlich bin, es ist das einzige und heute auch das erstemal drin gelesen. :oops:

Re: Ölfilter K1200R wechseln

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 20:15
von jonny2403
Mensch Leute,

super, vielen Dank für die Antworten, dann werd ich das doch glatt selber machen, kann ja a ned schwerer sein als beim anderen Mopeds oder beim Auto - da hab ich das ja auch schon x-mal gemacht:-)
Ach ja und es gibt tatsächlich auch normale Menschen unter den BMW-Fahrern und a bisserl selber schrauben hat noch keinem geschadet :wink:

Greetz Marco :mrgreen:

Re: Ölfilter K1200R wechseln

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 20:28
von Vessi
hast ja noch mal glück gehabt.... :mrgreen:

Re: Ölfilter K1200R wechseln

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 21:43
von Thomas
Da muss gar nichts abgeschraubt werden! Das geht auch ohne!
Thomas (Schrauber)

Re: Ölfilter K1200R wechseln

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 21:46
von Heinz
jonny2403 hat geschrieben:Ach ja und es gibt tatsächlich auch normale Menschen unter den BMW-Fahrern und a bisserl selber schrauben hat noch keinem geschadet :wink:

kauf dir mal das Buch, da steht alles drin.

Re: Ölfilter K1200R wechseln

BeitragVerfasst: 20.03.2010, 08:55
von BMW Michel
Thomas hat geschrieben:Da muss gar nichts abgeschraubt werden! Das geht auch ohne!
Thomas (Schrauber)


Davon gehe ich auch aus, sonst wäre der Ölwechsel beim :D garantiert teurer :wink:

Re: Ölfilter K1200R wechseln

BeitragVerfasst: 20.03.2010, 14:57
von allroad
Eine gute Idee Motoröl selbst zu wechslen,
habe gerade bei :lol: gefragt, soll 110 Euro kosten.
Selber wechseln kann man für 50 Euro machen.
Ich würde demnächst probieren, meine Frage:
wo liegt die Öl-Ablass-Schraube?
Es wäre sinnvoll wenn jemand ein Bild geben könnte.

Gruß,
Rouven