Klackergeräusche

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Klackergeräusche

Beitragvon Taschendrache » 21.08.2005, 23:24

Juhu Leute
Hab seit Freitag 19 Uhr meine KR :-)
Bin seitdem 750KM gefahren alles supi
Nur eine frage an die Leute mit mehr KM :
Habe bei 2500 bis 4000 Umdrehungen ein klackerndes Gräusch welches sich anhört wie defekte Hydrostössel beim Auto .
Da ich weiss das die KR keine Hydros hat nun meine frage :
Ist das klackern normal oder muss ich mir gedanken bezüglich des Ventilspiels machen ?
MfG
Taschendrache
 

Beitragvon tripleduc » 01.09.2005, 20:33

Hallo.

Das kommt davon, wenn man 'nen Nähmaschinenmotor einbaut :wink:

Ernsthaft, das ist bei meiner genauso. Nicht das es mich stört, aber der Grund warum es so klackert wäre schon interessant zu wissen.

Ansonsten schließe ich mich voll Deinen Juchhu an. Bin begeistert. Vielleicht gibt es ja einen Technikfreak hier im Forum der und erklärt was das Klackern verursacht. Spontan würde ich auf Kipphebel tippen.

Gruß
TripleDuc
Benutzeravatar
tripleduc
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.08.2005, 21:33
Wohnort: Radevormwald

Beitragvon Taschendrache » 02.09.2005, 00:01

Mittlerweile sinds ja schon 1900 KM :-)
Klackern noch da , sonst alles ok bis auf ein seltsames geräusch bei 3500 umdrehungen welches klingt wie eine zu boden fallende bremsscheibe in etwa
Und meine Hinterradfelge hat nen schlag von knapp einem millimeter , da streitet mein mechaniker sich grad noch mit nem BMW sachbearbeiter drum wegen neu , BMW sagt schlag normal , ich sage nich bei dem kaufpreis sone mies verarbeitete felge bitte
Taschendrache
 

Ursache bekannt

Beitragvon Taschendrache » 31.10.2005, 22:50

Gibt ab März nextes Jahr nen geänderten Steuerkettenspanner
Taschendrache
 

KETTENSPANNER GEÄNDERT?

Beitragvon sven-rieger » 24.11.2005, 01:04

HALLO TASCHENDRACHE ! WOHER WEISST DU VON EINEM GEÄNDERTEM KETTENSPANNER ? MEINE K 1200S RASSELT BEIM ABTOUREN VON 3000 AUF 2500 U/MIN ZIEMLICH LAUT UND BEIM STARTEN NUR KURZ. MIR WAR DER KETTENSPANNER IMMER IN VERDACHT NUR DIE KUNDENDIENSTLER WIEGELTEN IMMER AB ;ALLES NORMAL; MICH STÖRT ES SEHR ! HABE BIS JETZT 10 000 KM DRAUF , WIE LAUT SOLL DAS NOCH WERDEN OHNE FOLGESCHÄDEN ?
sven-rieger
 
Beiträge: 90
Registriert: 13.03.2005, 19:46
Wohnort: Berlin

Beitragvon Taschendrache » 24.11.2005, 01:11

Ich habe die Info von meinem Freundlichen
Taschendrache
 


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum