Seite 1 von 2

Brems- und Kupplungshebel wechseln !

BeitragVerfasst: 23.04.2010, 10:22
von blackbikerBMW
Hallo Jungs,

nachdem mir bald der linke Unterarm abfällt möchte ich bei meinem Moped Brems- und Kupplungshebel wechseln. Ist das ein größerer Akt oder kann man das selbst bewerkstelligen? Die Meinungen gehen da wohl auseinander, mein Kumpel meint, dass während einem zünftigen Benzingespräch und zwei Flaschen Bier die Teile in 30 Minuten eingebaut wären, bei Ricambiweiss meinten sie, dass viele "Selbstmonteure" schon an dieser Aufgabe gescheitert wären.

Wem soll ich jetzt glauben und habt ihr Tipps für einen reibungslosen Umbau?

Wäre euch für Ratschläge und Infos dankbar,


Stefan

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

BeitragVerfasst: 23.04.2010, 10:42
von altrocker
Ich habe die von Wunderlich mal eingebaut (Einbau dürfte ja bei allen Fabrikaten gleich sein). Das ging eigentlich recht einfach. Man muss nur aufpassen, dass einem beim Abbau der Originalhebel die Federn nicht davon springen. Da war aber auch eine bebilderte Einbauanleitung dabei.

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

BeitragVerfasst: 23.04.2010, 14:10
von Merlin
Hier die Anleitung für die Wunderlich-Hebel: http://www.download.wunderlich.de/PDF/anleitungen/8160200-235.pdf

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

BeitragVerfasst: 23.04.2010, 14:24
von pejott
Die Pazzo-Hebel waren in 15 Minuten montiert.

Mit vernünftigem Werkzeug und etwas Sachverstand ist das kein Problem :mrgreen:

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

BeitragVerfasst: 23.04.2010, 18:18
von Boss(i)
pejott hat geschrieben:Die Pazzo-Hebel waren in 15 Minuten montiert.

Mit vernünftigem Werkzeug und etwas Sachverstand ist das kein Problem :mrgreen:


Jepp kann ich nur bestätigen. Innerhalb weniger Minuten waren die Hebel montiert ... :D :mrgreen:

Gruß Holger

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

BeitragVerfasst: 23.04.2010, 21:22
von Balu
Was können diese Helbel denn besser? Die sind verstellbar, soweit komme ich mit. Aber die Hebellänge und somit die Kraft ist doch die gleiche?

Gruß
Klaus 8)

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

BeitragVerfasst: 25.04.2010, 14:22
von blackbikerBMW
Das hört sich doch gar nicht schlecht an und das bekomme ich auf jeden Fall hin. Die Hebel bei ricambiweiss gibt es nicht mehr weil es angeblich zu viel Rückfragen nach dem Einbau gab. Auch vermute ich, dass die Pazzo Hebel von der Optik her die Schönsten sind, die Funktion (Einstellbarkeit des Abstandes) sollte bei den Hebeln von Wunderlich doch identisch sein und auch die Hebel von anderen Anbietern.
Dankeschön nochmal für die Anbauanleitung als PDF Dokument, so ähnlich habe ich mir das vorgestellt, aber damit kann ja nichts mehr schief gehen :-)

Gruß aus Saarbrücken,


Stefan

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

BeitragVerfasst: 25.04.2010, 19:06
von altrocker
Ich habe die Ricambi Wess Hebel am Freitag bestellt. Habe bis jetzt noch keine Info, dass sie nicht mehr geliefert werden !

Mal abwarten !

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 08:18
von Werner_München
Klaus, Du hast so oft gesagt, dass Du an deiner 1300er nichts umbaust, dass jetzt sogar die Lieferanten wegen Dir die Teileproduktion einstellt haben.

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

BeitragVerfasst: 26.04.2010, 08:49
von altrocker
Werner_München hat geschrieben:Klaus, Du hast so oft gesagt, dass Du an deiner 1300er nichts umbaust, dass jetzt sogar die Lieferanten wegen Dir die Teileproduktion einstellt haben.


Die sind so günstig, da muss man einfach zuschlagen :mrgreen:

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

BeitragVerfasst: 27.04.2010, 16:33
von blackbikerBMW
Hallo Klaus, neueste Info von ricambiweiss !!!

Ich habe die RICAMBIWEISS - Hebel für 99,- Euro und 3,90 Euro Versandkosten bei BMW Mayer in Haßloch bestellt. Du kannst dort die Hebel im Set für o.g. Preis erwerben. Ich hab gleich zugeschlagen denn die Damen und Herren von Ricambiweiss können nicht liefern und ich bekomme mein Geld über Paypal zurück.
Wenn du dem BMW-Motorradhändler in Haßloch eine Mail mit Bankverbindung und Abbuchungserlaubnis zusendest, hast du die Hebel in zwei Tagen. Meine Hebel sind bestellt und wohl schon unterwegs.

Gruß Stefan

P.S. Also ich weiß nicht ob die Pazzos gegenüber den ebenfalls CNC gefrästen Ricambis eine Vorteil haben, außer dass man damit mehr "Fratzen" machen kann nach dem Motto, schaut mal was ich augegeben habe :-)))))))))))))))))))))))))

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

BeitragVerfasst: 27.04.2010, 17:33
von pejott
blackbikerBMW hat geschrieben:P.S. Also ich weiß nicht ob die Pazzos gegenüber den ebenfalls CNC gefrästen Ricambis eine Vorteil haben, außer dass man damit mehr "Fratzen" machen kann nach dem Motto, schaut mal was ich augegeben habe :-)))))))))))))))))))))))))


Also so was ! :shock:
Da will man helfen und erntet nur Häme und Spott , tsss... :roll:


Übrigens: Die Pazzo-Hebel haben eine ABE :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

BeitragVerfasst: 27.04.2010, 17:52
von altrocker
Danke für die Info, Stefan

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

BeitragVerfasst: 27.04.2010, 17:55
von altrocker
Sind eigentlich die Hebel bei 1200 er und 1300 er gleich :oops:

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

BeitragVerfasst: 27.04.2010, 20:20
von Balu
Hallo,
mich würde immer noch interessieren, warum ihr die Hebel austauscht?!?
Welche Vorteile hat man davon? :(

Gruß
Klaus 8)