K1200R 05 Hydroaggregat/Bremszylinderschaden

Hallo,
ich habe das Forum durchforstet, aber so ne Art Schaden nicht gefunden. Vielleicht könnt ihr mir was dazu sagen. Der Schaden entwickelte sich 'lautlos', sprich kein blinken, kein wechselblinken, beim anlassen bootet der Computer normal hoch, keine Fehlerangabe. Ich hatte einfach kein Druckpunkt, normalerweise steht sie ja nur beim antippen. Auslesung mit Gutmanngerät ergab, das der vordere Bremskreis nur 10bar hat, normalerweise 18bar, hinten normal 18bar. Daraufhin sagte man mir, das das Hydroaggregat und der Hauptbremszylinder defekt sei. Habt ihr sowas schonmal erlebt ? Mir drohen jetzt Kosten in Höhe von ca. 2000€, wenn BMW nicht gütig ist und Kulanz gewährt. Dann wars das mit BMW
. Ich habe auch bei den Japaner nachgefragt und keiner hatte jemals so einen Schaden. Wahrscheinlich, weil die einfacher und solider gestrickt sind
Bin gespannt auf eure Meinung, Gruß
ich habe das Forum durchforstet, aber so ne Art Schaden nicht gefunden. Vielleicht könnt ihr mir was dazu sagen. Der Schaden entwickelte sich 'lautlos', sprich kein blinken, kein wechselblinken, beim anlassen bootet der Computer normal hoch, keine Fehlerangabe. Ich hatte einfach kein Druckpunkt, normalerweise steht sie ja nur beim antippen. Auslesung mit Gutmanngerät ergab, das der vordere Bremskreis nur 10bar hat, normalerweise 18bar, hinten normal 18bar. Daraufhin sagte man mir, das das Hydroaggregat und der Hauptbremszylinder defekt sei. Habt ihr sowas schonmal erlebt ? Mir drohen jetzt Kosten in Höhe von ca. 2000€, wenn BMW nicht gütig ist und Kulanz gewährt. Dann wars das mit BMW

