Seite 1 von 3

Kupplungsschaden

BeitragVerfasst: 07.06.2010, 17:12
von Andrew6466
Wann hat es Euch getroffen?!
Meine Biene, jetzt ca. 11.500 km auf dem BC, bekommt eine komplett neue Kupplungseinheit, Kostenpunkt ca. 1000,00 Euro, wird netter Weise (in die Luft spring :lol: ) von BMW auf Kulanz übernommen. Bin gespannt, wie lange Eure gehalten hat.

Greets,

Andrew :wink:

Re: Kupplungsschaden

BeitragVerfasst: 08.06.2010, 09:04
von harry 1150
Meine wurde bei 10.000 gewechselt.Habe die 2.nun 14.500km drin und funzt noch
Gruß Harry

Re: Kupplungsschaden

BeitragVerfasst: 08.06.2010, 11:06
von Ruhrpottler
Bei mir hat der Kupplungskorb nach 9000 km angefangen metallische Geräusche abzugeben.
Auf Kulanz wurden aber nicht nur der Korb, sondern auch Scheibenpaket mitgemacht.
Keine Geräusche und kein Quietschen mehr-laut Aussage vom :D verbesserte Bauweise

Gruß Reiner

Re: Kupplungsschaden

BeitragVerfasst: 08.06.2010, 12:13
von BMW Michel
Bei 15Tsd, seitdem 26Tsd und sie hält :D

Re: Kupplungsschaden

BeitragVerfasst: 08.06.2010, 12:40
von SeverX9
Bj. 2006 und 27000 km

Laut Unterlagen meines Händlers, die erste Kupplung

Rasselt ein bisschen bei Stadtbetrieb und hoppelt leicht(ab und zu,nicht immer), aber sonst alles OK.

Re: Kupplungsschaden

BeitragVerfasst: 08.06.2010, 12:45
von KR-Treiber
Mich würde das Baujahr Eurer Maschinen interessieren?
Meine ist von 05,hat jetzt 22.600km runter und so langsam höre ich da auch was.
Kündigt sich so ein Schaden an oder ist da von jetzt auf gleich ruhe?
Wäre ja ungünstig wenn es während einer größeren Tour passiert.

Re: Kupplungsschaden

BeitragVerfasst: 08.06.2010, 13:08
von BMW Michel
KR-Treiber hat geschrieben:Mich würde das Baujahr Eurer Maschinen interessieren?
Meine ist von 05,hat jetzt 22.600km runter und so langsam höre ich da auch was.
Kündigt sich so ein Schaden an oder ist da von jetzt auf gleich ruhe?
Wäre ja ungünstig wenn es während einer größeren Tour passiert.


Wenn noch die Erste drin ist, auf jeden Fall probieren ob du ne Neue bekommst :!:

Re: Kupplungsschaden

BeitragVerfasst: 08.06.2010, 13:16
von Andrew6466
KR-Treiber hat geschrieben:Mich würde das Baujahr Eurer Maschinen interessieren?
Meine ist von 05,hat jetzt 22.600km runter und so langsam höre ich da auch was.
Kündigt sich so ein Schaden an oder ist da von jetzt auf gleich ruhe?
Wäre ja ungünstig wenn es während einer größeren Tour passiert.


Hallo! Der Schaden kündigt sich langsam an, meistens mit ungewohnten Geräuschen beim Anfahren, so ein komischer Sound eben. Irgendwann huppelt es dann ab und zu. Ich würde beim ersten ungewohnten Geräusch den :D aufsuchen, die wissen schon worum es geht, ist ja schließlich kein Einzelfall. Wenn Du Glück hast, kriegst Du gleich die neueste Version von der 1300er eingebaut, das wäre natürlich Klasse! Geh' lieber rechtzeitig und lass Dir einenTermin geben, zur Zeit ist es überall voll, auch in den Werkstätten. Ich muß bis zum 19'ten warten, davor ist alles ausgebucht. Am 21'ten kriege ich meine Biene dann wieder, bis dahin lass ich sie stehen.

Grüße aus der Hauptstadt,

Andrew :?

Re: Kupplungsschaden

BeitragVerfasst: 10.06.2010, 22:59
von ralkai70
bei ca. 4.000 KIM Kupplung komplett hinüber und bei dem Preis des Mopeds muss ich sagen...ohne Worte...wurde aber von der Niederlassung Stgt. kurz vor Ende der Garantie getauscht.

Gruss Ralph

Re: Kupplungsschaden

BeitragVerfasst: 10.06.2010, 23:44
von killernuss
Meine 2006er hat ne neue Kupplung bei 14000Km bekommen.
Habe ich auf die Kupplung jetzt auch ne 2-jährige Garantie
oder wie sieht das aus?
Die Maschine selber ist aus der Garantie raus.

Re: Kupplungsschaden

BeitragVerfasst: 11.06.2010, 05:18
von BMW Michel
killernuss hat geschrieben:Meine 2006er hat ne neue Kupplung bei 14000Km bekommen.
Habe ich auf die Kupplung jetzt auch ne 2-jährige Garantie
oder wie sieht das aus?
Die Maschine selber ist aus der Garantie raus.


Teile die während der Garantiezeit kostenlos getauscht werden,
haben danach keine 2jährige Garantie, sondern nur bis Ende der
normalen Garantiezeit.

Re: Kupplungsschaden

BeitragVerfasst: 11.06.2010, 21:10
von Duese
K1200GT BJ 9/2006 EZ 10/2006 53.500 km
Immer noch 1. Kupplung drin
Quietscht fröhlich beim Anfahren, aber trennt einwandfrei.

Gruß
Dieter

Re: Kupplungsschaden

BeitragVerfasst: 11.06.2010, 21:38
von matze0267
K1200S Bj.2007 26000Km immer noch erste Kupplung--- allerdings immer ohne Hänger gefahren :wink:

Re: Kupplungsschaden

BeitragVerfasst: 11.06.2010, 22:07
von Anthony
K1200s 2007 bei 12000 km neue Kupplung -das konnte man sich nicht mehr anhören rappelte im Stand wie die Sau.

Andreas

Re: Kupplungsschaden

BeitragVerfasst: 12.06.2010, 00:17
von Frankiboy
Auch wenn es einen fast wundert, habe ich bei meiner KS (EZ 9/2005 12tkm) noch die erste Kupplung drin.
Es wurde bei ca 3tkm lediglich die neuere Kupplungsdüse eingebaut, die mehr Öl an die Kupplung fördert.
Der Grund hierfür war eine rubbelnde bzw sporadisch rupfende Kupplung, wenn diese am Schleifpunkt war.
Seither ist es aber nur etwas besser geworden.
Weshalb ich mich neulich über eine Kupplung ärgern musste, die bei gleich eingestelltem Kupplungshebel und bei voll gezogener Kupplung auf einmal am Schleifpunkt war, ist mir ein Rätsel.
Jedenfalls ist seither dieses Problem nicht mehr aufgetreten, und die Kupplungshydraulik arbeitet wieder, wie sie soll.