Ich bin übers Wochenende von Zuhause aus nach Frankreich, Italien und wieder nach Hause gefahren. So weit so gut.
Die letzten beiden Nächte stand meine KR BJ 2005 im Regen. Heute Morgen ging erst mal gar nichts. Zündung an, Motorknopf gedrückt, Stille!

Dann konnte ich sie schliesslich nach mehreren untätigtigen Versuchen doch starten. Da das Wetter im Tessin aber schlecht war, entschieden wir uns
durch den Gotthardtunnel zu fahren. Im Tunnel merkte ich plötztlich, dass sich mein linker Blinker selbstständig gemacht hat.
Irgendwie konnte ich ihn nicht mehr abstellen. Nur durch ständiges Drücken des Rückstellknopfes konnte ich den Blinker abstellen.
Irgendwie funktionierte die Blinkersteuerung nicht mehr wie gewohnt. Dann war wieder mal gut und der linke Blinker schaltete sich wieder ein.
Nach einem Stopp in Altdorf, konnte ich die Dicke wieder nicht starten.

Dann hat sich wieder der linke Blinker und auch mal der rechte Blinker selbständig gemacht. Einige Zeit später war wieder alles normal.
Ich bin dann aber trotzdem noch schnell beim


Zuhause habe ich die Maschine dann gewaschen und wieder ging gar nichts und die Blinker spinnen auch wieder. Ich konnte sie nur im Leerlauf starten.
Ich habe die Suche mal bemüht, aber das Blinker und Startfunktion spinnen habe ich nicht gefunden.
Kann mir einer von euch helfen und weiss vielleicht woran das liegt?
Ich habe das Gefühl, dass das Wasser schuld ist, aber das sollte ja nicht sein, oder?
Besten Dank.