Blinker- und Start-Probleme

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Blinker- und Start-Probleme

Beitragvon Merlin » 08.06.2010, 16:36

Hallo Leute
Ich bin übers Wochenende von Zuhause aus nach Frankreich, Italien und wieder nach Hause gefahren. So weit so gut.
Die letzten beiden Nächte stand meine KR BJ 2005 im Regen. Heute Morgen ging erst mal gar nichts. Zündung an, Motorknopf gedrückt, Stille! :shock:
Dann konnte ich sie schliesslich nach mehreren untätigtigen Versuchen doch starten. Da das Wetter im Tessin aber schlecht war, entschieden wir uns
durch den Gotthardtunnel zu fahren. Im Tunnel merkte ich plötztlich, dass sich mein linker Blinker selbstständig gemacht hat.
Irgendwie konnte ich ihn nicht mehr abstellen. Nur durch ständiges Drücken des Rückstellknopfes konnte ich den Blinker abstellen.
Irgendwie funktionierte die Blinkersteuerung nicht mehr wie gewohnt. Dann war wieder mal gut und der linke Blinker schaltete sich wieder ein.
Nach einem Stopp in Altdorf, konnte ich die Dicke wieder nicht starten. :shock: Schliesslich habe ich herausgefunden, dass sie sich nur im Leerlauf starten lässt.
Dann hat sich wieder der linke Blinker und auch mal der rechte Blinker selbständig gemacht. Einige Zeit später war wieder alles normal.
Ich bin dann aber trotzdem noch schnell beim :) vorbeigefahren und was war, als sich der Meister die Maschine angesehen hat: Lief alles bestens! :roll:
Zuhause habe ich die Maschine dann gewaschen und wieder ging gar nichts und die Blinker spinnen auch wieder. Ich konnte sie nur im Leerlauf starten.
Ich habe die Suche mal bemüht, aber das Blinker und Startfunktion spinnen habe ich nicht gefunden.
Kann mir einer von euch helfen und weiss vielleicht woran das liegt?
Ich habe das Gefühl, dass das Wasser schuld ist, aber das sollte ja nicht sein, oder?
Besten Dank.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Blinker- und Start-Probleme

Beitragvon Vessi » 08.06.2010, 17:18

das problem beim starten liegt entweder am seitenständer-schalter oder kupplungshebel-schalter, mit wd40 mal gängig machen...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Blinker- und Start-Probleme

Beitragvon Merlin » 08.06.2010, 18:40

Ok, das probier ich gleich mal aus. Danke erstmal.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Blinker- und Start-Probleme

Beitragvon Merlin » 08.06.2010, 18:50

Hat nichts gebracht. Sie lässt sich nur im Leerlauf starten. :?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Blinker- und Start-Probleme

Beitragvon Vessi » 08.06.2010, 19:10

kann eigentlich nur der schalter vom kupplungshebel sein,
verstell doch mal den griff so, dass die griffweite grösser wird,
dann wird der schalter besser kontaktet
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Blinker- und Start-Probleme

Beitragvon JS » 08.06.2010, 19:21

...wegen dem startproblem würde ich mich dem hans anschließen...kann nur ein schalter sein....aber warum spinnen dann die blinker?
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Blinker- und Start-Probleme

Beitragvon Merlin » 08.06.2010, 19:30

Danke, Hans! Das wars. Hab jetzt den Wunderlich Hebel in der vordersten Stellung und das Einstellrädchen so weit wie möglich eingeschraubt.
Sollte man das Teil ersetzen oder mal so weiter fahren? :?

Warum die Blinker spinnen weiss ich auch nicht, aber im Moment ist wieder alles in Ordnung. Ich habe den Verdacht, dass der Schaltereinheit Wasser nicht gut tut. Wobei ich bis heute damit keine Probleme hatte.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Blinker- und Start-Probleme

Beitragvon Merlin » 20.06.2010, 19:40

Das Neuste zum Schluss: Habe heute die Maschine mal schnell gestartet, wohgemerkt, sie steht seit dem 08.06. still. Musste erst wieder den Kupplungshebel einstellen und dann gings. Vorallem funktioniert jetzt aber der rechte Blinker gar nicht mehr, nur noch mit Warnblinker. Links funktioniert er wie gehabt. Ich könnte kotzen! :roll:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Blinker- und Start-Probleme

Beitragvon Merlin » 22.06.2010, 17:17

So, ich hatte die Dicke heute beim :) Dieser hat die Schaltereinheiten links und rechts zerlegt, gereinigt und mit Kontaktspray eingesuhlt. Der Kupplungsschalter hat er gelöst und wieder nach innen geschoben. Was soll ich sagen: Alles funktioniert wieder und gekostet hat mich das Ganze CHF 50.- an Arbeit. Er meinte zwar, dass die rechte Bedieneinheit langsam aber sicher am vergammeln sei und dass ich darauf acht geben soll. Wahrscheinlich müsse man die Bedieneinheit bald mal ersetzten. :? Warten wir mal ab, was da noch kommen mag! :mrgreen:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum