Seite 1 von 3

Abblendlicht

BeitragVerfasst: 01.08.2010, 21:59
von Andrew6466
Hallo, Licht aus, Birne :idea: kaputt :( . Wo gibt es für die K1200R den günstigsten Ersatz?

Greets,

Andrew :wink:

Re: Abblendlicht

BeitragVerfasst: 01.08.2010, 22:46
von Balu
Das sollte doch ne normale H7-Birne sein. Schlimmstenfalls gibt es die sogar im Baumarkt.
Allerdings gibt es durchaus Qualitäts-Unterschiede. Ich würde lieber ne Marke nehmen.
Ich hab mal nen Test von Leuchtmitteln für das Motorrad gelesen. Du kannst dich bestimmt auch im Internet ein wenig schlau machen.

Gruß
Klaus 8)

schau mal auch hier: http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=14014

Re: Abblendlicht

BeitragVerfasst: 01.08.2010, 22:49
von BUK12
Beim Real 2xPack für 7Euro hab mal gesehen.
Was ich mal bemerkt hab--> ab und zu beim Zündung einschalten leuchtet für ca. 1sek Abblendlicht auf, beim :D mal bemängelt-->"war nix im Fehlerspeicher"
Übrigens beim :D 1x H7 kostet ca.14,80/15,80.

Re: Abblendlicht

BeitragVerfasst: 01.08.2010, 23:03
von Andrew6466
... und den Birnenwechsel :idea: kann man ohne Probleme selber durchführen?

Andrew :wink:

Re: Abblendlicht

BeitragVerfasst: 01.08.2010, 23:34
von BUK12
Ja, nicht schwerer als beim PKW, R Sport gemeint.
Bei R sollte auch gehen.

Re: Abblendlicht

BeitragVerfasst: 01.08.2010, 23:37
von Andrew6466
BUK12 hat geschrieben:Ja, nicht schwerer als beim PKW, R Sport gemeint.
Bei R sollte auch gehen.


Korrekt, habe mich gerade im Bucheli Reparaturbuch über die K-Modelle schlau gemacht, da steht genau drin wie es geht. Danke für die Unterstützung.

Andrew 8)

Re: Abblendlicht

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 12:09
von Balu
Hab den H7-Test vom März 2009 gefunden.
Wenn dir Preis/Leistung bei günstigem Preis wichtig ist, dann empfehle ich dir ne Glühbirne von Beru (Autolicht, 9 EUR von Tante Luise).
Die Sieger waren: Osram Night Breaker, Philips MotoVision und Philips XP Moto
Die kosten aber alle rund 20 EUR.

Gruß
Klaus 8)

Re: Abblendlicht

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 14:04
von harry 1150
Altes Thema gleiche Antwort,bau dir doch gleich Xenon rein und gut ists. :lol:
Gruß Harry

Re: Abblendlicht

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 17:53
von MSS
harry 1150 hat geschrieben:Altes Thema gleiche Antwort,bau dir doch gleich Xenon rein und gut ists. :lol:
Gruß Harry


Dem kann ich mich nur anschließen auch wenn ich eine 13oo R fahre. :)
Die gute alte H7 hab ich immer dabei, für den Fall das die "Polizei" - :wink: - mich wirklich einmal gar nicht mehr weiter fahren lassen will.
Dann rüste ich innerhalb von max. 5 min schnell zurück und gut ist. :twisted:

Gruss Marc

Re: Abblendlicht

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 18:32
von jonnyy-xp
yep! genau so mach ich's auch! Die kleine Kappe und eine normale H7-Birne mitnehmen (tut nich weh) und gut is.

Re: Abblendlicht

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 21:45
von BUK12
Die gute alte H7 hab ich immer dabei,
----------------------------------------------------
Ersatz dabei zuhaben ist immer gut!
Es gehet auch ohne----> Abblend und Fernlicht sind beide H7, in 5min umgestekt fertig.
Ohne Fernlicht kann man weiter fahren.

Re: Abblendlicht

BeitragVerfasst: 18.08.2010, 10:48
von Andrew6466
Ich habe mich für 'ne Bosch :idea: H7 +50 entschieden, ca. 15,00 Euro bei OBI. Man, ist die hell Mann! Übrigens: Bei Billigglühbirnen gibt's 'ne Fehleranzeige auf dem BC, die will er nicht.

Cu,

Andrew :mrgreen:

Re: Abblendlicht

BeitragVerfasst: 18.08.2010, 10:55
von Carboner
Das Problem ist nach wie vor der Scheinwerfer, ich ärgere mich jedesmal bei einer Nachtfahrt wie man nur so einen Dreck konstruieren kann.
Der Lichtkegel kommt nicht rund raus, sondern balkenförmig, so daß das Kurveninnere immer im Dunkeln liegt. :(

Re: Abblendlicht

BeitragVerfasst: 18.08.2010, 11:22
von Andrew6466
Ich finde die Straßenausleuchtung gut, es gibt auch andere Fabrikate,
dagegen ist unsere TOP :!:

Andrew :wink:

Re: Abblendlicht

BeitragVerfasst: 25.08.2010, 11:25
von Balu
Da muß ich mich Andrew anschließen:
bisher die beste Ausleuchtung, die ich je (bislang 2 Motorräder zuvor gehabt) gehabt habe.
Ich bin voll zufrieden!

Gruß
Klaus 8)