Seite 1 von 3

Birne wechseln

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 08:41
von necromonger
Hallo zusammen,
waren letztes WE auf ner schönen Kurzreise in Südtirol (Stilfserjoch, Gavia, usw.).
Schöne 1200km gefahren. :mrgreen:
In Österreich hat sich dann die Birne meines Abblendlichtes verabschiedet.
Hatte natürlich ne Ersatzbirne dabei.
Doch jetzt kommt´s, ich bekam die alte Birne einfach nicht heraus. Klammern natürlich geöffnet aber die Birne
hat sich keinen mm bewegt.
Gibts da nen trick wie man sie heraus bekommt oder ist sie (wie ich vermute) durch die wärme leicht angeschmolzen?

Danke für die Info´s

Re: Birne wechseln

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 08:48
von K12R-Stefan
Ich bin kein „Lampenprofi“. Aber das, denke ich, hatten wir alle schon. Die Dinger gehen halt stramm raus. Bissl wackeln und Aufpassen, dass man sich die Finger nicht bricht – so eng wie das da Vorn ist.

K-ruß

Stefan

Re: Birne wechseln

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 08:53
von necromonger
Ja das dachte ich auch. Hab mir schon gedacht ich bin zu b... zum Birnen wechseln.
Aber drei Mann haben versucht die Birne raus zu bekommen, leider Fehlanzeige.
Eher hätte man das ganze Scheinwerfer Innenleben rausgerissen als das sie die Birne bewegt hätte. :(

Re: Birne wechseln

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 09:02
von harry 1150
Bestimmt leicht festgebrannt :mrgreen: So ging es mir bei meinem Sohn ( F800) auch. Nach dem ich den Reflektor aus den Verstellkugeln rausgerissen habe fuhr ich wütend zu BMW! Auch die brauchten gute 1,5 Std. um die Birne zu wechseln. War kostenlos für mich. Keine 2 Wochen danach gab es einen Rückruf für einen neuen Reflektor :!:
Gruß Harry

Re: Birne wechseln

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 09:03
von Eifelzug
Scheinwerfer unbedingt ausbauen und dann versuchen die Glühlampe zu entfernen.
Du läufst sonst Gefahr etwas zu zerbrechen und dann wird es teuer.

Eine Birne (Brennobst) gehört da auch nicht rein, ich würde ein Leuchtmittel bzw. Glühlampe einsetzten. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :lol:

Re: Birne wechseln

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 11:34
von Andrew6466
:idea: H7 / Abblend- bzw. Fernlicht wechseln:

1. Schutzkappe in die Position "auf" drehen und abnehmen.
2. Stecker abziehen, dabei niemals am Kabel ziehen, sondern den Stecker selbst anfassen.
3. Sicherungsbügel durch gleichzeitiges Nieder- und Rechtsdrücken aus der Arretierung ausklinken und defekte Lampe entnehmen.

Quelle: Reparaturanleitung BMW K1200S/R/R Sport/GT ab Modelljahr 2004, Bucheli Verlag

Ich habe es mir einfach gemacht: Hin zum :D und machen lassen.

Cu,

Andrew :mrgreen:

Re: Birne wechseln

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 13:11
von rudolfo
Oder machs wie ich, nimm dir ne Zange und Rüttel ein wenig an der Lampe, bis sie rauskommt.

MfG
Rudolfo

Re: Birne wechseln

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 18:58
von Andrew6466
rudolfo hat geschrieben:Oder machs wie ich, nimm dir ne Zange und Rüttel ein wenig an der Lampe, bis sie rauskommt.

MfG
Rudolfo


Bei 'ner Zange wird mir bange :!:
Geht doch ohne, nur mit den Fingern.

MfG,

Andrew :wink:

Re: Birne wechseln

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 19:05
von Smarty
Andrew6466 hat geschrieben:
rudolfo hat geschrieben:Oder machs wie ich, nimm dir ne Zange und Rüttel ein wenig an der Lampe, bis sie rauskommt.

MfG
Rudolfo


Bei 'ner Zange wird mir bange :!:
Geht doch ohne, nur mit den Fingern.

MfG,

Andrew :wink:


Naja ... wenn es bei ihm doch nicht geht und klemmt ...

Also der Tipp mit der Zange ist nicht so verkehrt.
Aber trotzdem mit Gefühl "nach unten und oben, links und rechts bewegen". Nicht zu heftig und zu viel.
Dann sollte sich der Sockel schon lösen.
Sollte das Leuchtmittel dann doch zerbrechen, kannst Du den Scheinwerfer immer noch ausbauen.
Kapputt machen kannst du nicht viel :D

Re: Birne wechseln

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 19:32
von necromonger
Hallo nochmal,

habs geschafft. :mrgreen:
Kaum hab ich mal 20min lang mit einer Zange an der Birne gerüttelt und gezogen dann ging sie auch schon raus. :roll:
Ging auch nix kaputt.

Danke nochmals

Ciao

Re: Birne wechseln

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 19:46
von Meister Lampe
Und vor dem einsetzen den Sockel mit MOS² benetzen und abwischen , dann geht sie auch noch nach 10 Jahren mit 2 Fingern raus ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Birne wechseln

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 19:59
von ivmitis
Hatte letzte Woche auch das "Vergnügen"
Abfahrt Sonntag Abend kurz vor Sunset; Gewittertrumm am Horizont und dann:
"Lampf" :!:
Hä??? "Lampf" :?:
Ah!!! :idea: , Lamp(e) front :!:
Mist ! :twisted:

Na die 20km bis zur Tanke gehen ja auch mit Fernlicht,
wechseln dürfte dann ja keine Sache sein....

:roll: :| :? :( :evil: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

wie bereits von meinen Vorednern beschrieben:
RIESENMURKS !!!

Kaum 45min später konnte ich wieder aufsatteln, also Prmium ist was anderes...

Re: Birne wechseln

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 21:16
von Andrew6466
Also, mein :D hat das mit einer perfekten Kür durchgespielt und fertig, da hat nichts geklemmt oder sonstwas. Na ja, der hat auch Übung und geschickte Fingerchen.

Allzeit gute Fahrt und Ausleuchtung :idea: :!:

Andrew :mrgreen:

Re: Birne wechseln

BeitragVerfasst: 30.08.2010, 21:19
von Smarty
Wenn es klemmt, dann klemmt es auch beim :D
Bei meiner 12er ging es an der Tankstelle in der Schweiz auch ohne Probleme.
Mal so und mal so ...

Re: Birne wechseln

BeitragVerfasst: 31.08.2010, 12:57
von Mitch
Das ist natürlich bitter solche Probleme beim Wechseln zu haben.
Ich habe bei meinen 2 Lampenwechsel bisher noch nie Probleme.