Seite 1 von 2

Rasseln im Leerlauf

BeitragVerfasst: 09.09.2010, 21:43
von Pete35
Hallo an alle. Habe mir vor kurzem ne K1200R (Bj. 06, 8 Tkm) angeschafft und habe da ein eigenartiges metallisches Rasseln im Leerlauf. Es tritt überwiegend auf, wenn die Drehzahl ab 2000 U/Min absinkt (Resonnanz??). Aber auch im Leerlauf bei 1000 U/Min habe ich es manchmal. Es klingt als ob da was locker wäre (Federn??), ist wie gesagt ein metallisches Rasseln. Habe festgestellt, dass es mit der Kupplung etwas zu tun haben muss, denn wenn ich die Kupplung in dem Moment ziehe wo es auftritt, hört es auf. War schon beim :) , und habe schon den neuen Steuerkettenspanner bekommen (auf Kulanz), leider keine Besserung.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte, bin für jeder Vorschlag dankbar.

Re: Rasseln im Leerlauf

BeitragVerfasst: 09.09.2010, 22:06
von BMW Michel
Haste noch die erste Kupplung?
Wenn ja dann ist es wahrscheinlich die, die da Ärger macht.
Der Steuerkettenspanner, machte nur beim starten bzw. kurz danach Terror :wink:

Re: Rasseln im Leerlauf

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 07:03
von Pete35
Danke für die Antwort und ja es ist noch die erste Kupplung eingebaut. Probleme habe ich damit eigentlich nicht wirklich. Die Kupplung arbeitet bis jetzt einwandfrei! Mich stört bloß dieses Rasseln :evil: . Und bevor da nicht richtig was kaputt geht und es teuer wird, dachte ich hör mich mal um, ob es da ähnliche Erfahrungen hier im Forum gibt... (Meine Anschlussgarantie ist nämlich im August abgelaufen und die neue kann ich erst nach der nächsten 10`er Inspektion machen.)

Re: Rasseln im Leerlauf

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 07:11
von harry 1150
Kupplungskorb bzw.haltefeder der Lamellen gebrochen :!:
Gruß Harry
PS.Ab zum :D

Re: Rasseln im Leerlauf

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 07:48
von Pete35
Würde der Bruch der Lamellen nicht auch Probleme beim Schalten verursachen?? Können diese evtl. nicht einfach "nur" locker sein bzw. zuviel Spiel haben??
http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/DiagramsMain.aspx?vid=51582
Gruß Pete

Re: Rasseln im Leerlauf

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 08:36
von harry 1150
Pete35 hat geschrieben:Würde der Bruch der Lamellen nicht auch Probleme beim Schalten verursachen?? Können diese evtl. nicht einfach "nur" locker sein bzw. zuviel Spiel haben??
http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/DiagramsMain.aspx?vid=51582
Gruß Pete

Die Lamellen sind nicht gebrochen nur die Haltefedern :idea: :!:

Re: Rasseln im Leerlauf

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 09:23
von BMW Michel
harry 1150 hat geschrieben:
Pete35 hat geschrieben:Würde der Bruch der Lamellen nicht auch Probleme beim Schalten verursachen?? Können diese evtl. nicht einfach "nur" locker sein bzw. zuviel Spiel haben??
http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/DiagramsMain.aspx?vid=51582
Gruß Pete

Die Lamellen sind nicht gebrochen nur die Haltefedern :idea: :!:



Hatte ich auch.
Was bei mir dann noch dazu kam, die Kupplung hat nicht mehr 100%ig getrennt.
Es war minimal zu spüren das sie im Stand, bei gezogener Kupplung los wollte.

Re: Rasseln im Leerlauf

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 09:41
von Andrew6466
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Defekte bei der K meistens langsam ankündigen, also würde ich an Deiner Stelle bei ungewöhnlichen Geräuschen etc. sofort den :D aufsuchen.
Wer lange wartet hat mehr Schaden, und ohne Garantie mit mehr Kosten zu rechnen.

Andrew :wink:

Re: Rasseln im Leerlauf

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 10:08
von Pete35
Beim :D war ich schon! Aber wie es nun mal der Vorführeffekt so will, hatte meine "Dicke Berta" in dem Moment keine Lust zu rasseln :cry: . Daher hatte der :D nun geraten und auf den Steuerkettenspanner getippt. Leider brachte dieses keinen Erfolg und wie gesagt es kommt nur manchmal vor, aber ich habe das Gefühl dass es immer öffter wird. Insofern könntet ihr mit dem langsamen ankündigen recht haben... :cry:

Frage an BMW Michel: Und was war das Ergebniss und Siegerehrung mit deiner Kupplung?

Gruß

Re: Rasseln im Leerlauf

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 10:17
von Achim
Die Federn im Kupplungskorb haben zuwenig Vorspannung.
Hörst Du auch nur, wenn das Öl heiß ist.
Schwenke die Maschine im Stand (Leerlaufdrehzahl)mal von einer auf die andere Seite.
Das Geräusch verändert sich.
Habe bei meiner KR eine kompl. neue Kupplung bekommen.
Gebrochen war da noch nichts.

Re: Rasseln im Leerlauf

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 11:20
von BMW Michel
Pete35 hat geschrieben:Beim :D war ich schon! Aber wie es nun mal der Vorführeffekt so will, hatte meine "Dicke Berta" in dem Moment keine Lust zu rasseln :cry: . Daher hatte der :D nun geraten und auf den Steuerkettenspanner getippt. Leider brachte dieses keinen Erfolg und wie gesagt es kommt nur manchmal vor, aber ich habe das Gefühl dass es immer öffter wird. Insofern könntet ihr mit dem langsamen ankündigen recht haben... :cry:

Frage an BMW Michel: Und was war das Ergebniss und Siegerehrung mit deiner Kupplung?

Gruß


Es gab auf Kulanz ne neue, ohne Eigenanteil.
Aber ob da jetzt noch klappt, ist schon ne Weile her.
getauscht wurde die bei ca. 15Tsd, die 2. hält jetzt seit 29Tsd ohne Probs :D

Re: Rasseln im Leerlauf

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 11:23
von Achim
Es gibt bis zum Jahresende eine sogenannte SI Massnahme.
Mein Filius bekommt damit auch eine neue Kupplung an seiner 06er KR.

Sollte der :) eigentlich wissen. :roll:

Re: Rasseln im Leerlauf

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 12:20
von Dirty
Achim hat geschrieben:Es gibt bis zum Jahresende eine sogenannte SI Massnahme.
Mein Filius bekommt damit auch eine neue Kupplung an seiner 06er KR.

Sollte der :) eigentlich wissen. :roll:



Hallo Achim,

was heißt das auf deutsch? :oops:

Gibt's das irgendwo schriftlich.

Meine rasselt im Stand auch wie ein Eimer rostiger Nägel. Hab das mal beim :) zur Sprache gebracht. Er hat dann 3 andere Maschinen angelassen und die haben sich genauso angehört :?

Re: Rasseln im Leerlauf

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 13:32
von Achim
Dirty hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Es gibt bis zum Jahresende eine sogenannte SI Massnahme.
Mein Filius bekommt damit auch eine neue Kupplung an seiner 06er KR.

Sollte der :) eigentlich wissen. :roll:



Gibt's das irgendwo schriftlich.



Sehr wahrscheinlich bei Deinem :)
Ist eine bestimmte Charge an K Modellen.
Die 06er meines Sohnes gehört auch dazu.
Man sollte rupfen und rasseln beanstanden!

Re: Rasseln im Leerlauf

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 15:24
von Pete35
Achim hat geschrieben:
Dirty hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Es gibt bis zum Jahresende eine sogenannte SI Massnahme.
Mein Filius bekommt damit auch eine neue Kupplung an seiner 06er KR.

Sollte der :) eigentlich wissen. :roll:



Gibt's das irgendwo schriftlich.



Sehr wahrscheinlich bei Deinem :)
Ist eine bestimmte Charge an K Modellen.
Die 06er meines Sohnes gehört auch dazu.


Hallo Achim. Was bedeutet den "SI"?? Ist das ein Rückruf, oder etwas anderes? Und aus welcher Quelle stammt den diese Information?
Ach ja, und wie kann man feststellen, auf welche "Charge" dieses zutreffen würde?
Danke