Zündkerzen und Drosselklappen

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Zündkerzen und Drosselklappen

Beitragvon VolkerF » 30.09.2010, 09:55

Hi,

meine K12R ruckelt in letzter Zeit wie Sau. Händler meint, es wären vermutlich die Zündkerzen, könnte aber auch die Drosselklappen sein, die sich verstellt haben und nun nicht mehr gleich öffnen. Ich muß dazu sagen, daß meine KR gerade mal 10tkm runter hat. Was kann dem näher kommen, können sich die Drosselklappen bei so wenig Km verstellen. Händler meinte, die kann man nicht einstellen. Wäre kein Problem, noch habe ich Garantie.

Gruß
Volker
VolkerF
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.07.2010, 10:51
Motorrad: K1200R

Re: Zündkerzen und Drosselklappen

Beitragvon Andrew6466 » 30.09.2010, 10:43

Bei der BMW Werksgarantie werden viele Sachen auf Kulanz erledigt, die in den Bereich der Verschleißteile fallen. Eine K12R die ruckelt macht nicht wirklich Spaß, lass es machen!

Cu,

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Zündkerzen und Drosselklappen

Beitragvon Meister Lampe » 30.09.2010, 11:28

Schnell den Händler wechseln ... :!:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Zündkerzen und Drosselklappen

Beitragvon VolkerF » 30.09.2010, 18:24

Meister Lampe hat geschrieben:Schnell den Händler wechseln ... :!:

Gruß Uwe Bild



Warum den Händler wechseln :?:
Hat er mir eine falsche Info gegeben.

Fahrzeug hat noch Garantie, aber leider ist davon der Zündkerzen- Wechsel ausgenommen und der soll laut Händler über 200 € kosten, sofern es die Zündkerzen sind.

Gruß
Volker
VolkerF
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.07.2010, 10:51
Motorrad: K1200R

Re: Zündkerzen und Drosselklappen

Beitragvon VolkerF » 30.09.2010, 18:31

Andrew6466 hat geschrieben: Eine K12R die ruckelt macht nicht wirklich Spaß, lass es machen!

Cu,

Andrew 8)



Richtig ruckeln tut sie erst seit ca. 1500 km und seitdem wird´s richtig stark und unangenehm. Machen oder machen lassen ist selbstverständlich.
Ich weiß ja, wie sie vorher fuhr, selbst mit Zubehör- Endtopf war es ein angenehmes fahren, auch in der 30er Zone.

Volker
VolkerF
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.07.2010, 10:51
Motorrad: K1200R

Re: Zündkerzen und Drosselklappen

Beitragvon Meister Lampe » 30.09.2010, 18:38

VolkerF hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Schnell den Händler wechseln ... :!:

Gruß Uwe Bild



Warum den Händler wechseln :?:
Hat er mir eine falsche Info gegeben.

Fahrzeug hat noch Garantie, aber leider ist davon der Zündkerzen- Wechsel ausgenommen und der soll laut Händler über 200 € kosten, sofern es die Zündkerzen sind.

Gruß
Volker


Die Drosselklappen kann man einstellen :!: ... und Zündkerzen kann ich mir beim Besten willen nicht vorstellen , der soll erstmal das Diagnosegerät dranklöppeln und die Software prüfen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Zündkerzen und Drosselklappen

Beitragvon RHEINPFEIL » 30.09.2010, 18:41

Welchen Sprit getankt ? :roll:

Fahr mal leer und mach Ultimate100 oder VPower Racing rein, danach berichte noch mal.........
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Zündkerzen und Drosselklappen

Beitragvon Meister Lampe » 30.09.2010, 18:43

RHEINPFEIL hat geschrieben:Welchen Sprit getankt ? :roll:

Fahr mal leer und mach Ultimate100 oder VPower Racing rein, danach berichte noch mal.........



Lass das nicht den Hans hören ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Zündkerzen und Drosselklappen

Beitragvon VolkerF » 30.09.2010, 18:46

RHEINPFEIL hat geschrieben:Welchen Sprit getankt ? :roll:

Fahr mal leer und mach Ultimate100 oder VPower Racing rein, danach berichte noch mal.........



Super plus getankt
VolkerF
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.07.2010, 10:51
Motorrad: K1200R

Re: Zündkerzen und Drosselklappen

Beitragvon VolkerF » 30.09.2010, 18:48

War erst vor einigen Tagen bei der 10000er Inspektion, Fehlerauslesung hat nichts
angezeigt und neue Software wurde auch aufgespielt.
VolkerF
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.07.2010, 10:51
Motorrad: K1200R

Re: Zündkerzen und Drosselklappen

Beitragvon Vessi » 30.09.2010, 19:20

orig.esddranmachen.... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Zündkerzen und Drosselklappen

Beitragvon Meister Lampe » 30.09.2010, 19:42

Aha , die Neue Software mag dein Moped nicht , dann gibbet nur eine Lösung (PC) ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Zündkerzen und Drosselklappen

Beitragvon VolkerF » 30.09.2010, 20:08

Vessi hat geschrieben:orig.esddranmachen.... :mrgreen:


Daran liegt es nicht, habe den orig-Endtopf nach ein paar Km abgeschraubt, und erst jetzt ruckelt sie sogar noch bei 4000U/min.
VolkerF
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.07.2010, 10:51
Motorrad: K1200R

Re: Zündkerzen und Drosselklappen

Beitragvon VolkerF » 30.09.2010, 20:10

Meister Lampe hat geschrieben:Aha , die Neue Software mag dein Moped nicht , dann gibbet nur eine Lösung (PC) ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Neue Software erst seit ca. 400 km, aber immer schlimmer werdendes Ruckeln seit ca. 1500 km, kann also auch nicht an der neuen Software liegen.
VolkerF
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.07.2010, 10:51
Motorrad: K1200R

Re: Zündkerzen und Drosselklappen

Beitragvon killernuss » 17.03.2011, 23:51

Was ist denn aus dem Ruckelmoped geworden?
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum