Kupplung K1300R

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Kupplung K1300R

Beitragvon lui » 24.10.2010, 11:45

Hallo,

meine K1300R(EZ4/2009) hat jetzt 25.000km drauf. Hab sie als Werksmotorrad Anfang dieser Saison mit 8TKM gekauft.
Bei ca. 10.000 fingen die extren unangenehmen Probleme mit der Kupplung an.
Bei warm gefahrenem Motor und voller Beladung(mit Sozia und Gepäck) ist ein gefühlvolles Anfahren mit schleifender Kupplung nicht möglich.
Der Kraftschluss kann nicht über den Kupplungshebel gleichmäßige/dosiert hergestellt werden, sondern die Kupplung rupft und rupft, bis sie plötzlich und schlagartig anpackt. Falls man in diesem Augenblick nicht genügend Drehzahl hat stirbt der Motor ab.
Das heißt beim Anfahren am Berg muss ich mit deutlichen Drehzahlüberschuss anfahren, damit ich sicher sein kann dass die Kiste nicht abstirbt.
Von meinem Händler und dem BMW-Service-Ingenieur wird das als Normal bezeichnet.

Mein Ärger ist inzwischen so groß, dass ich ernsthaft überlege die Marke zu wechseln(nach 4BMW-Bikes mit insgesamt über 200.000km).

Kennt von Euch jemand dieses Problem mit der Kupplung der K1300R, die ja sogar als Allheilmittel als Ersatz für die noch schlechtere Kupplung der K1200R verbaut wird?

Gruß Lui
lui
 
Beiträge: 45
Registriert: 15.02.2007, 13:26
Wohnort: Weiden

Re: Kupplung K1300R

Beitragvon Vessi » 24.10.2010, 11:52

einmal bmw, immer bmw.....aus der nummer komm'se nich' mehr raus... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kupplung K1300R

Beitragvon Lindenbaum » 24.10.2010, 12:11

Hallo Lui,

ich fahre eine K1200S aus ´08.
Am Freitag wurden bei dieser die Kupplungslamellen getauscht, da bei der 10.000er Inspektion ein leichtes Kupplungsrupfen festgestellt wurde.
Noch am Tag der Inspektion wurde der Kulanzantrag gestellt, obwohl das Rupfen wirklich nur sehr gering ausgefallen ist.
Die Kosten für den Einbau (86,30 EUR) habe ich getragen. Materialkosten wurden von BMW auf Kulanz übernommen.

Mal sehen, wie lange das Rupfen nun fernbleibt.
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Kupplung K1300R

Beitragvon rossi » 24.10.2010, 12:14

Das geht erst dann für immer weg wenn du sie verkauft hast :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Kupplung K1300R

Beitragvon Lindenbaum » 24.10.2010, 12:15

Das denke ich mir! :lol:
Wird aber noch lange dauern! :mrgreen:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Kupplung K1300R

Beitragvon rossi » 24.10.2010, 12:22

Lindenbaum hat geschrieben:Das denke ich mir! :lol:
Wird aber noch lange dauern! :mrgreen:


Selber Schuld :lol: ..Meine geht morgen zur 50.000 er und dann schaun ma mal wie die Geschichte mit den Heizgriffen ausgeht bzw. angeht :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Kupplung K1300R

Beitragvon Lindenbaum » 24.10.2010, 12:24

Ja, so ein Drecksmopped, Spassbremse, Alteisenhobel, Eierfeile, ..... :wink:
Wär sie mal eine GS geworden! :mrgreen:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Kupplung K1300R

Beitragvon rossi » 24.10.2010, 12:26

Lindenbaum hat geschrieben:Ja, so ein Drecksmopped, Spassbremse, Alteisenhobel, Eierfeile, ..... :wink:
Wär sie mal eine GS geworden! :mrgreen:


Dann wäre sie nie und nimmer meine ... :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Kupplung K1300R

Beitragvon Lindenbaum » 24.10.2010, 13:34

rossi hat geschrieben:
Lindenbaum hat geschrieben:Ja, so ein Drecksmopped, Spassbremse, Alteisenhobel, Eierfeile, ..... :wink:
Wär sie mal eine GS geworden! :mrgreen:


Dann wäre sie nie und nimmer meine ... :!:

Ironie ist auch schwer zu (be-)schreiben! :wink:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum