Seite 1 von 2

Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 06:39
von Driftzwerg
Hallo zusammen,

nach langem Winterschlaf, der Rückrufaktion und ner Inspektion beim Freundlichen bin ich dieses Wochenende das erste Mal so richtig zum fahren gekommen.
Ich hab jetzt so ca. 300 km auf dem Rücken meiner K1200R verbracht und da ich so ein kleiner Hypochonder bin, wollt ich mal meine Erfahrungen kund tun und Euch fragen ob das für die K12R so normal ist.

Meine Maschine ist von 2005 und hat jetzt ca 25.000 km runter.

Konstantfahrruckeln:
Ich hab mir im Forum schon mal die Beiträge durchgelesen und muss sagen, dass das bei meiner voll Durchschlägt.
Ich kann eigentlich nicht mit unter 3000 Umdrehungen irgendwo durchfahren, weil die BMW dann bockt wie sau. Es fühlt sich an als sei sie einfach nicht zum langsam fahren gemacht.
Ist bei mir eigentlich in jedem Gang so? Gibt es da inzwischen Abhilfe?

Getriebe:
Ich wußte ja schon, dass der erste Gang immer besonders laut einschlägt,, aber bei mir krachen eigentlich alle Gänge beim schalten. Die Anschlüsse passen soweit, nur krachts halt immer.
Kann ich mir da schon ein neues Getriebe suche oder sind Eure teilweise auch so martialisch?

Motorleerlauf:
Im Leerlauf schwingt der Motor immer so ein bisschen. Am Drehzahlmesser seh ich aber keine Ausschläge und hab auf Youtube auch schon Videos gesehen auf denen die BMW ähnlich klingt.
Es fühlt sich halt nicht wirklich rund und gleichmäßig an.

Es wäre nett, wenn ihr mir als Anfänger hier so ein bisschen Raschläge geben könntet. Leider ist die K12R hier in der Gegend relativ selten, sonst hätt ich gestern bei den Händlerfesten vielleicht ja schon mal jemanden fragen können.

P.S. Der Freundliche hat nichts zum Motorrad gesagt, außer Fehlerspeicher ausgelesen. Zum Fahren wirds im zu kalt gewesen sein im Januar bei der RRA.

Grüße und allzeit Gute Fahrt

Re: Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 08:02
von Smarty
Hallo,

Vor allem das KFR füllt ja fast schon Bücher :wink:

Meine damalige K1200S aus 2005 hatte das auch ...

100%ige Abhilfe gibt es nicht.
Was hilft ... Super Plus Tanken und die aktuellste Software vom :D aufspielen lassen.

Das Getriebe ... ja ... BMW hat eins verbaut ... und das hört man ... das können die Japaner , Engländer, Itakiener und Österreicher "besser".
Soll heissen ... ist so :|

Re: Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 10:49
von Vessi
mach den orig. esd dran und alles wird gut!

Re: Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 11:08
von Donnergrollen
Zum KFR: Hatte eine 2005ér K12S, da war es Anfangs auch vorhanden.
Abhilfe schaffte eine SR-Komplettanlage, Anpassund des Steuergeräts auf SR und BMC Luftfilter.
Bei der 2008ér K12R Sport wurden zusätzlich noch die Drosselklappen synchronisiert, wegen unruhigem Motorlauf :?
Das KFR war danach verschwunden, Mehrleistung und Drehmoment inbegriffen 8) , ist allerdings nicht die günstigste Lösung :cry:

Zum Getriebe: Füll mal 10W50 als Motoröl ein, hat bei meiner jetzigen K13S, im Gegensatz zu 10W40 und 5W40, auch geholfen :wink:

Re: Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

BeitragVerfasst: 03.04.2011, 11:19
von Meister Lampe
Ich höre hier immer so Sachen , wie die Japaner oder anderen klacken nicht , ich höre andere auch klacken beim 1.Gang einlegen und alle meine nicht BMW Maschinen haben das auch gemacht , zwar waren die anderen Gänge leiser aber , ab und zu waren sie auch hörbar ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

BeitragVerfasst: 04.04.2011, 19:52
von Driftzwerg
OK, soweit verstanden. Hat mir jemand den aktuellen SW-Stand (also die Versionsnummer)? Dann kann ich die mit dem letzten Fehlerspeicherauszug vergleichen.

Re: Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

BeitragVerfasst: 04.04.2011, 19:57
von BMW Michel
Meister Lampe hat geschrieben:Ich höre hier immer so Sachen , wie die Japaner oder anderen klacken nicht , ich höre andere auch klacken beim 1.Gang einlegen und alle meine nicht BMW Maschinen haben das auch gemacht , zwar waren die anderen Gänge leiser aber , ab und zu waren sie auch hörbar ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Also bei meiner Duc klackt nix, da geht alles wie Butter :D :wink:

@Driftzwerg

wenns bei allen Gängen kracht, würde ich mal die Kupplungchecken lassen.

Re: Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

BeitragVerfasst: 04.04.2011, 20:14
von BigBoy
Meister Lampe hat geschrieben:Ich höre hier immer so Sachen , wie die Japaner oder anderen klacken nicht , ich höre andere auch klacken beim 1.Gang einlegen und alle meine nicht BMW Maschinen haben das auch gemacht , zwar waren die anderen Gänge leiser aber , ab und zu waren sie auch hörbar ... :wink:

Gruß Uwe Bild


ABSOLUTVOLLZUSTIMM :!:

Ich denke es ist mehr ein "Kardan" Problem, auf alle Fälle haben meine Diversion und meine FJR sich nur unwesentlich leiser schalten lassen,
und im Gegensatz zur K bei der es nur laut ist hat es sich bei denen auch nicht wirklich "mechanisch gut" angehört. Will sagen nicht nur klacken sondern auch kratzen :shock:

Mit "Kettenmopeds (aber wer will das :oops: )" hatte ich das Problem noch nie so stark.

CU

Jochen

PS: Mit KFR kann ich nicht dienen, aber so ein bißchen bei Laune gehalten werden will die K ja schon, sonst könnte man ja aber gleich ne GS fahren :wink:

Re: Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

BeitragVerfasst: 05.04.2011, 13:27
von Reinhard K1200R
Servus,

Konstantfahrruckeln ist bei meiner mit denr power commander3 komplett weg und du hast mehr leistung von unten, wenn du dabei auch noch einen Ouick Shifter einbaus (Hochschalten ohne Kupplung) lassen sich die Gängen wesentlich leiser und sauberer schalten. Das sind meine erfahrungen mit meiner K1200R Bj05 aber das mit den ÖL stimmt auch.

Re: Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

BeitragVerfasst: 05.04.2011, 14:11
von Thomas
Also bei meiner Duc klackt nix, da geht alles wie Butter

Bei Rammstein hör ich auch nix, die fließt wie Montezumas Rache.

Re: Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

BeitragVerfasst: 05.04.2011, 16:38
von BMW Michel
Thomas hat geschrieben:
Also bei meiner Duc klackt nix, da geht alles wie Butter

Bei Rammstein hör ich auch nix, die fließt wie Montezumas Rache.


Ist aber wirklich so.
Hatte ja schon einige Mopeds, aber noch keins hat sich so perfekt schalten lassen :D

Re: Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

BeitragVerfasst: 15.04.2011, 12:59
von Driftzwerg
So, nun hab ich die Antwort von BMW. Mein Händler meint, das letzte Mal müßte die aktuelle SW- drauf gekommen sein.

Sehr geehrter Herr Driftzwerg,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Der aktuelle Stand der Software wäre aus der I-Stufe K024-05-530 mit der Zusammenbau
Nummer 7 714 831 für ein BMS-K Steuergerät. Bitte denken Sie daran, dass diese Angabe
nur zutrifft, wenn Ihr Motorrad noch dem Serienstand entspricht und das erste
Steuergerät verbaut ist.

Herr Kuennecke von Ihrem BMW Motorrad Partner XXX kann Ihnen dazu mehr
sagen. Er hat angeboten den aktuellen Stand an Ihrem Motorrad auszulesen und Ihnen bei
Bedarf die neue Software aufzuspielen. Bitte melden Sie sich bei Herrn XXX um dies
bei einer passenden Gelegenheit zu klären. Herr XXX geht davon aus, dass beim
letzten Service bei Ihrem Motorrad im Januar dieses Jahres
die aktuelle Software vorhanden war.

Wir wünschen Ihnen eine sonnige und sportliche Motorradsaison 2011.

Mit freundlichen Grüßen
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
i.A.

XXX
Technische Betreuung

Weil das eben so ist, hat man nun die Airbox im Verdacht. Termin hab ich jetzt mal für den 11.05.2011

Bis dahin zuckelts.

Re: Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

BeitragVerfasst: 15.04.2011, 13:03
von Lachgummi
Und die haben echt geschrieben "Sehr geehrter Herr Driftzwerg" ?

Re: Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

BeitragVerfasst: 15.04.2011, 14:20
von Thomas
Der eine ist froh und elastisch, Herr Lachgummi, und der andere ist nun mal nicht größer!

Re: Erste Erfahrung KFR und Getriebe gemacht

BeitragVerfasst: 15.04.2011, 14:30
von Lachgummi
Thomas hat geschrieben:Der eine ist froh und elastisch, Herr Lachgummi, und der andere ist nun mal nicht größer!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: