Seite 1 von 2

Auspuff K13R/ Reifen

BeitragVerfasst: 03.05.2011, 19:39
von Volker
Hi!

Nun wird es ernst! Nachdem ich meine erste K1200R im Jahre 2005 nur ca. 4 Wochen fuhr und diese dann enttäuscht zurück gegab, gebe ich dem Konzept eine 2. Chance :-) Am Montag in 6 Tagen kann ich meinen Bender2 abholen.

Nun denke ich noch an einen anderen Auspuff, um die Maschine ein wenig aufzuwerten.

Hat jemand von Euch einen Link zum Leistungsdiagramm der Remus oder Schnitzer Anlage? Das wäre ggf. interessant. Die andere Variante wäre ein Slip on, am liebsten Akrapovic, weil mir das Finish gut gefällt. Was sagen die Akra Besitzer: bringt der Auspuff ausser Optik etwas? Wie verändert sich der Sound?

Welcher Reifen funktioniert auf der Landstrasse beim touristisch flotten Fahren am Besten? Für die Rennstrecke hab ich meine S1RR, hier gehts mir nur um einen handlichen und hinreichend haftfreudigen Reifen mit Standzeit um die 4000 km. Welchen würdet ihr empfehlen?

Grüsse von Volker

Re: Auspuff K13R/ Reifen

BeitragVerfasst: 03.05.2011, 19:44
von Donnergrollen
Zum Auspuff als Slip-On
Optik: Akra
Leistung: SR-Racing

wobei es beide auch als Komplettanlagen mit Krümmer gibt,
da ist dann die Mehrleistung bei beiden gegeben. :twisted:

Zu den Reifen, da gibt es schon Seitenweise Meinungen dazu :wink:

Re: Auspuff K13R/ Reifen

BeitragVerfasst: 03.05.2011, 20:07
von Volker
Danke Dir für die Antwort. Das Thema Mehrleistung hätte ich gern etwas präziser :-) Gibt es online Leistungsdiagramme zu Akrapovic oder Remus/ Schnitzer Komplettanlagen? Gesucht habe ich, aber nix gefunden...


Volker

Re: Auspuff K13R/ Reifen

BeitragVerfasst: 03.05.2011, 20:36
von Donnergrollen
Volker hat geschrieben:Danke Dir für die Antwort. Das Thema Mehrleistung hätte ich gern etwas präziser :-) Gibt es online Leistungsdiagramme zu Akrapovic oder Remus/ Schnitzer Komplettanlagen? Gesucht habe ich, aber nix gefunden...


Volker



Habe nur Diagramme von einer SR-Komplett Anlage, auf einer KR Sport mit Steuergerätanpassung.
Von einer K12S auch mit Anpassung und ohne.

Re: Auspuff K13R/ Reifen

BeitragVerfasst: 03.05.2011, 22:06
von tgv_boost
Servus,

hab hier http://dl.dropbox.com/u/16305276/IMG000 ... 9-1919.jpg ein Diagramm meiner K12S Bj05 mit einem SR Topf vs. Fliegerbombe. Die SR Komplettanlage inkl. Krümmer war für mich nicht ideal, da auf Leistung bei Drehzahl und weniger auf Drehmoment ausgelegt.

Bei SR für das Geld deutlich mehr Leistung und guten Sound, wer auf Optik steht wird von SR enttäuscht sein. Sei noch gesagt, mir ist die Problematik der absoluten Leistungsangaben durchaus bewusst. Mir ist hier auch ausschliesslich die relative Veränderung wichtig, gemessen auf dem gleichen Prüfstand mit einer Zeitdifferenz von ca. 30 Minuten.

Heute habe ich einen Remus an der K13S, der SR Topf passt optisch leider gar nicht da die Baulänge identisch ist mit dem K12S Topf und die gesamte Konstruktion wegen des vorgelagerten Klappenmechanismus der K13 schon fast bündig mit dem Kennzeichen ziemlich weit nach hinten raussteht. Hier siegte also Optik.

glückliches Händchen bei der Entscheidung
TGV

Re: Auspuff K13R/ Reifen

BeitragVerfasst: 06.05.2011, 18:19
von KID
Moin Volker,
warum hast du die KR aus 05 wieder abgegeben? Hast du sie dem Händler zurück gegeben oder wie? Frage nur, weil ich mit meiner aus 06 aufgrund von Vibs und nebengeräuschen auch noch nicht wirklich zufrieden bin.
Was den Auspuff betrifft, ich habe einen Slp On von Schnitzer. Sound für mich optimal, nicht zu laut , nicht zu leise. Optik,fügt sich in schwarz super in das Gesamtgefüge des Bikes ein. Zur Leistungänderung kann ich nicht viel sagen, aber da soll laut den gängigen Zeitungen das Original eh am Besten sein.
Reifen habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt, habe meine erst seit 3 Wochen

Viel Spaß beim Entscheiden
Gruß
Timo

Re: Auspuff K13R/ Reifen

BeitragVerfasst: 06.06.2011, 22:49
von Volker
Danke für Eure Antworten! Mein Budget für Optik ist mittlerweile durch den Ilmberger Carbon-Bug, die Ilmberger Seitenteile mit den Plaketten und den Cup Kotflügel in Carbon aufgebraucht. An den Original Auspuff habe ich mich mittlerweile gewöhnt und er gefällt mir sogar :wink: Der Akrapovic ist zwar schön, aber andererseits finde ich den wirklich völlig überteuert. Mal sehen.

@ KID: ja, ich hatte damals nach sehr kurzer Zeit die Maschine wandeln müssen.

Grüsse von Volker

Re: Auspuff K13R/ Reifen

BeitragVerfasst: 06.06.2011, 22:51
von Volker
@ tgv_boost: das nenne ich mal eine beeindruckende Leistungskurve! Für mich kommt der SR allerdings aus rein optischen Gründen nicht in Frage.

Re: Auspuff K13R/ Reifen

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 20:28
von Volker
Mittlerweile hat sich die Kasse erholt :-) und ich hab mir einen Schnitzer Lenker und den Akrapovic gegönnt. Info zum Auspuff gibts übrigens hier http://www.akrapovic.com/typo3conf/ext/user_products/mod1/uploads/products/slip_on_ec_type_approval_exhaust_system_for_the_bmw_k_1300_r/bmw_k1300r_09_2011_so_sl.pdf

Ich freu mich auf Probefahrten am Wochenende. Hoffentlich bleibts trocken!

Volker

Re: Auspuff K13R/ Reifen

BeitragVerfasst: 18.08.2011, 23:07
von Volker
Reifen muss es nun dringend Neue geben. Nach 3770 km incl. 1000 Einroll km hat das Vorderrad fast Glatze (Erstbereifung, Metzeler M3) an den Flanken und das Hinterrad ist eigentlich auch fällig. Morgen gibt es einen Satz BT016 Pro und ich bin gespannt.

Grüsse von Volker

Re: Auspuff K13R/ Reifen

BeitragVerfasst: 19.08.2011, 07:20
von harry 1150
Volker hat geschrieben:Reifen muss es nun dringend Neue geben. Nach 3770 km incl. 1000 Einroll km hat das Vorderrad fast Glatze (Erstbereifung, Metzeler M3) an den Flanken und das Hinterrad ist eigentlich auch fällig. Morgen gibt es einen Satz BT016 Pro und ich bin gespannt.

Grüsse von Volker

BT 016 war ich sehr unzufrieden!! Viel zu weich. Laufleistung 2500KM und mehrere Rutscher wenn der Reifen zu warm war. Viel Glück damit ,
Gruß Harry

Re: Auspuff K13R/ Reifen

BeitragVerfasst: 19.08.2011, 09:35
von kubi
Reifen :

Also ich habe den Michelin Pilot Road 3.

Mittlerweile 5.000km drauf !! und bin defenitiv kein Schleicher.

Die beiden Erstbereifungen hatte hinten nach 2.500 km ( Einfahrzeit ) und 2.200 km runter !!

Fahrverhalten am Anfang etwas "kippelig", woran man sich aber schnell gewöhnt und es nachher sogar mehr Spaß macht.

Allerdings soll, lt. Aussage von ein paar Freunden von mir, die Pelle ab Kurvenscheitelpunkt, nen leichten schwarzen Strich auf dem
Asphalt hinterlassen. 8) :shock: :D :D :D :twisted: :twisted: Sehe ich aber nicht, außerdem ist das hinter mir, und ich merke davon nix. :D

Am Rand ist minimalste Sägezahnbildung zu erkennen, was aber am etwas nidrigeren Luftdruck liegen könnte ( 2,7 )

Sonst nix zu meckern

Auspuff:

Remus Hexacone in Edelstahl.

Schön schmal , paßt sich gut der Optik an, Klang gut.

Akrapovic finde ich zu klobig und außerdem viel zu teuer.

Re: Auspuff K13R/ Reifen

BeitragVerfasst: 19.08.2011, 09:44
von Norbert K.
Igi hat geschrieben:moin,
ich habe den Akra. mit 40er killer >>Sound und Leistung ist Top , mein Popometer sagt mit dem Fetten Akra. ist mehr Druck da :lol:
zum Reifen ! >>>für die Straße ist der MPP 2ct für _mich_ 1. Wahl :wink:

:!:

Re: Auspuff K13R/ Reifen

BeitragVerfasst: 19.08.2011, 09:45
von romü
Ja Leute, BMW heißt Metzeler und dort den M3 oder neu den M5. Luftdruck 2.35 /2.6. Etwas mehr verschleiß aber klebt.
Fahre diese Drücke auch mit Weibchen hinten drauf. Nur auf Reisen mit Gepäck wird 2.4 / 2.8 gefahren. Lebensdauer ca 4-5.000 km ohne Autobahn.
Gruß RoMü :D :D

Re: Auspuff K13R/ Reifen

BeitragVerfasst: 19.08.2011, 10:04
von rossi
harry 1150 hat geschrieben:
Volker hat geschrieben:Reifen muss es nun dringend Neue geben. Nach 3770 km incl. 1000 Einroll km hat das Vorderrad fast Glatze (Erstbereifung, Metzeler M3) an den Flanken und das Hinterrad ist eigentlich auch fällig. Morgen gibt es einen Satz BT016 Pro und ich bin gespannt.

Grüsse von Volker

BT 016 war ich sehr unzufrieden!! Viel zu weich. Laufleistung 2500KM und mehrere Rutscher wenn der Reifen zu warm war. Viel Glück damit ,
Gruß Harry


Harry war aber bestimmt nicht der Pro oder :?: