In solchen Fällen, quält mich meine Frau immer mit der Aussage. " Immer mutig bis zum Ende lesen ". Siehe Bedienungs oder Gebrausanweisung !
Meistens hat SIE recht damit
Re: Ölstand ablesen
Verfasst: 04.05.2011, 20:16
von rossi
..
Re: Ölstand ablesen
Verfasst: 04.05.2011, 20:24
von rossi
Dann mal auf Igi
Re: Ölstand ablesen
Verfasst: 08.05.2011, 12:57
von handstreich
jaja, die Kontrolle des Oelstandes ist bei den K nicht so einfach. Hatte mich gestern auch erschrocken. Ich war fünf Tage nicht gefahren und der Oelstand war in kaltem Zustand weit unter minimal. Habe dann den Motor ein paar Min. laufen lassen und.... nichts - immer noch weit unter minimal. Also schnell mal am nächsten Tag einen Liter Oel gekauft. Vor dem Auffüllen hatte ich jedoch noch einen anderen Hinweis gelesen - Mind. zehn Min. fahren und dann ablesen. Der Motor sollte auf jeden Fall Betriebstemperatur haben.
Und was soll ich sagen - nach der kurzen Tour zum Tanken - gut zehn Min. - war der Oelstand genau zwischen Min. und Max. Da war er einige Std. später auch noch.
Re: Ölstand ablesen
Verfasst: 08.05.2011, 17:56
von dirk v
Zum richigen Ablesen des Ölstandes und zum Thema Temperatur hatte mein noch einen Tip.
Nach einer Fahrt Motorrad aufbocken, im Leerlauf laufen lassen, warten bis Lüfter anspringt, Ölstand ablesen, Fertig. Wer dann noch einen Hauptständer an der K hat und den auch jetzt nutzt, der hat überhaupt keine Probleme mit dem richtigen Ablesen.