Motor putt...

Hi.
Nachdem ich zunächst im KS Forum fälschlicherweise gepostet habe (Guckst Du hier: http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... 1e2d8aec28), möchte ich die Sache nun hier zum Abschluss bringen.
Hier das Desaster nochmals:
Heute erhielt ich die Nachricht von meinem
, dass eine Wandlung nicht erfolgt, obwohl ich neben dem Platzer auch Taumeln, Bremsen quietschen, Konstantfahrruckeln, Lastwechselschläge und Schaltgeräusche bemängelt hatte.
Ich bekomme aber einen (Zitat) "handverlesenen" neuen Motor. Das Taumeln ist auf das zu hohe Losbrechkräfte des Kugellagers des Duolevers zurückzuführen. Daher bekomme ich auch hier "handverlesenes". Das Nachrüsten von Gummischeiben an der Halterung der Vorderradbremse hatte in Bezug auf das Quietschen nichts gebracht. Daher werden wohl nun die Beläge getauscht. Am Krachen des Getriebes kann man nix machen, außer, so der Tip, die Kupplung beim Gangwechsel so kurz wie möglich ziehen, oder beim hochschalten gar nicht kuppeln.
An den Lastwechselreaktionen läßt sich erst mal nichts machen und wird mit dem Spiel im Kardan begründet. Das Konstantfahrruckeln wird vermutlich durch eine neue Software behoben. Schaun mer mal.
Zum Wochenende wird sie wohl fertig sein. Sofern das Wetter dann noch gut ist, wird getestet. Aber hallo!
Gruß
Tripleduc
Nachdem ich zunächst im KS Forum fälschlicherweise gepostet habe (Guckst Du hier: http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... 1e2d8aec28), möchte ich die Sache nun hier zum Abschluss bringen.
Hier das Desaster nochmals:

Heute erhielt ich die Nachricht von meinem

Ich bekomme aber einen (Zitat) "handverlesenen" neuen Motor. Das Taumeln ist auf das zu hohe Losbrechkräfte des Kugellagers des Duolevers zurückzuführen. Daher bekomme ich auch hier "handverlesenes". Das Nachrüsten von Gummischeiben an der Halterung der Vorderradbremse hatte in Bezug auf das Quietschen nichts gebracht. Daher werden wohl nun die Beläge getauscht. Am Krachen des Getriebes kann man nix machen, außer, so der Tip, die Kupplung beim Gangwechsel so kurz wie möglich ziehen, oder beim hochschalten gar nicht kuppeln.
An den Lastwechselreaktionen läßt sich erst mal nichts machen und wird mit dem Spiel im Kardan begründet. Das Konstantfahrruckeln wird vermutlich durch eine neue Software behoben. Schaun mer mal.
Zum Wochenende wird sie wohl fertig sein. Sofern das Wetter dann noch gut ist, wird getestet. Aber hallo!
Gruß
Tripleduc