Optischer Frontumbau K12R auf K13R möglich????

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Optischer Frontumbau K12R auf K13R möglich????

Beitragvon SeverX9 » 09.06.2011, 14:00

Hallo zusammen

Inspiriert von dem Thema "Suche Verkleidungsteile" und weil ich sowieso meine Frontplastikteile gegen Carbonteile tauschen will,
frage ich mich jetzt natürlich, ob die vorderen Seitenverkleidungsteile der K13R auf meine K12R passen würden oder nicht?

Wäre eventuell die Erweiterungsstufe zu meiner Winterzeit - Bastelzeit..http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=16&t=16995

Hat denn schon wer vielleicht den Versuch erfolgreich gewagt?

Braucht man außer den 2?(4?) Verkleidungen sonst noch Teile, wie Ansaugführung oder so?
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: Optischer Frontumbau K12R auf K13R möglich????

Beitragvon Norbert K. » 09.06.2011, 18:30

SeverX9 hat geschrieben:Hallo zusammen

Inspiriert von dem Thema "Suche Verkleidungsteile" und weil ich sowieso meine Frontplastikteile gegen Carbonteile tauschen will,
frage ich mich jetzt natürlich, ob die vorderen Seitenverkleidungsteile der K13R auf meine K12R passen würden oder nicht?

Wäre eventuell die Erweiterungsstufe zu meiner Winterzeit - Bastelzeit..http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=16&t=16995

Hat denn schon wer vielleicht den Versuch erfolgreich gewagt?

Braucht man außer den 2?(4?) Verkleidungen sonst noch Teile, wie Ansaugführung oder so?

Hallo, wir haben noch nicht einmal Sommer. Lass uns erst einmal vernünftig durch die Saison kommen :!: :roll:
Norbert K.
 

Re: Optischer Frontumbau K12R auf K13R möglich????

Beitragvon SeverX9 » 09.06.2011, 20:05

Norbert K. hat geschrieben:Hallo, wir haben noch nicht einmal Sommer.


Eben und genauso schnell ist wieder Weihnachten und die nächste Saison steht vor der Tür. Dann ist es aber zu spät.

Es geht ja momentan nur um die Planung ,die Möglichkeit und die Abwägung!

Einen Urlaub plant ja auch niemand eine Woche bevor es losgeht, oder?

Falls es schon mal jemand gemacht hat, würde ich mir eine Haufen Arbeit ersparen,wenn nicht, ist auch nicht schlimm, ich bekomm es sicher raus, ob ja oder nein, Dauert halt nur etwas länger. :mrgreen:

Wenn ich nicht fahre überleg und plan ich halt die nächsten Umbauten. :roll: Deshalb hab ich auch eine KR und keine KS :twisted: :mrgreen:

Ich habe jetzt schon Teile für meine nächste Winterzeit = Bastelzeit = HOBBY hier liegen! :mrgreen:

Die Möglichkeit des Frontumbau auf die 13er, bringt mich eigentlich schon wieder in Verzug!! :? (Preise auskundschaften(Original oder Carbon/lackiert), Teile suchen, Lackdesign überlegen usw.))

Norbert K. hat geschrieben:Lass uns erst einmal vernünftig durch die Saison kommen


Irgendein Winter kommt bestimmt(wenn nicht der, dann der nächste), egal wie es läuft und wenn es schief läuft hab ich schon ein Aufbaukonzept! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum