Oel-Frage

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Oel-Frage

Beitragvon Peter_KL » 02.08.2011, 10:36

Ahoi Gemeinde,

es steht ein Oelwechsel an und ich habe dieses vollsynthetische Castrol Power-1 Racing drin, was hier natuerlich nicht aufzutreiben ist.

Nun bietet Petronas ein vollsynthetisches Oel an, 5W-40 und 15W-50, ich wuerde bei unseren Temperaturen dann letzteres nehmen.
Laut Handbuch sollte das Oel mindestens Klassifikation SJ haben, Petronas klassifiziert es mit SM, das sollte dann doch wohl gehen, oder?
Weil hier wollen sie mir ein etwa doppelt so teures, auch vollsythetisches Oel andrehen, was angeblich speziell fuer Motorraeder ist, gibt's sowas ueberhaupt und ist das noetig?

Gruss!
Peter
Peter_KL
 
Beiträge: 283
Registriert: 04.05.2010, 11:00
Wohnort: Melaka, Malaysia
Motorrad: K1300R, GSR750

Re: Oel-Frage

Beitragvon Thomas » 02.08.2011, 12:51

SM ist ok, aber wichtiger ist die Klassifikation Jaso MA2(Jaso T903). Erst dadurch wird es für Motorräder geeignet.
Ein Autoöl geht gar nicht, es hat zuviel Reibminderer und lässt die NassKupplung rutschen,
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Oel-Frage

Beitragvon Meister Lampe » 02.08.2011, 15:01

Sehr wichtig , wie Thomas schrieb , es muß für Nasskupplungen zugelassen sein , deshalb wird das spezielle Motorradoel auch bei euch so teuer sein , wir können dir auch ein Fässchen schicken ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Oel-Frage

Beitragvon Christian GT » 02.08.2011, 15:09

Ist ein 15W-50 überhaupt von BMW Freigegeben? Kenne jetzt nur die Freigaben der GT und da würde ich nie und nimmer ein 15ner Öl reinschütten...das ist beim Kaltstart viel zu zähflüssig.

Wie gesagt, sollte es bei der KR freigegeben sein bitte ignorieren.
Gruß Christian
Benutzeravatar
Christian GT
 
Beiträge: 170
Registriert: 27.04.2011, 10:32
Motorrad: K1200GT

Re: Oel-Frage

Beitragvon Meister Lampe » 02.08.2011, 15:26

Christian GT hat geschrieben:Ist ein 15W-50 überhaupt von BMW Freigegeben? Kenne jetzt nur die Freigaben der GT und da würde ich nie und nimmer ein 15ner Öl reinschütten...das ist beim Kaltstart viel zu zähflüssig.

Wie gesagt, sollte es bei der KR freigegeben sein bitte ignorieren.


Wird ignoriert ... :lol: , es gibt das Oel 15W 50 für Moped`s ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Oel-Frage

Beitragvon Christian GT » 02.08.2011, 15:43

Das es dass gibt ist mir klar....aber ist diese Viskosität auch von BMW für die KR freigegeben?

Bei der GT ist laut Anleitung und auch nach meinem Händler ein 10er das absolute Maximum...
Gruß Christian
Benutzeravatar
Christian GT
 
Beiträge: 170
Registriert: 27.04.2011, 10:32
Motorrad: K1200GT

Re: Oel-Frage

Beitragvon orchid » 02.08.2011, 19:46

Hallo,
Castrol Power 1 Racing 5W-40 gibt es bei Polo.

Gruß Orchid
orchid
 
Beiträge: 32
Registriert: 10.07.2009, 19:12
Wohnort: Bayern

Re: Oel-Frage

Beitragvon Allgäuer » 02.08.2011, 20:44

orchid hat geschrieben:Hallo,
Castrol Power 1 Racing 5W-40 gibt es bei Polo.

Gruß Orchid


ob's in Malaysia aber nen POLO gibt :?: :)
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Oel-Frage

Beitragvon empulsed » 03.08.2011, 09:48

Hallo,

deine gute wird ja nicht täglich nen Liter schlucken.
Warum bestellst du dir nicht einfach ein zwei Lieter und lässt es dir innerhalb der globalisiserten Welt zusenden ?


jan
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: Oel-Frage

Beitragvon orchid » 03.08.2011, 17:12

Allgäuer hat geschrieben:
orchid hat geschrieben:Hallo,
Castrol Power 1 Racing 5W-40 gibt es bei Polo.

Gruß Orchid


ob's in Malaysia aber nen POLO gibt :?: :)



Alles klar,
wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Gruß

Orchid
orchid
 
Beiträge: 32
Registriert: 10.07.2009, 19:12
Wohnort: Bayern

Oel-Frage

Beitragvon sascha2039 » 04.08.2011, 08:49

Ebay. 4 Liter 27 Euro !

Habe mir das 10 W 40 gekauft da das bei mir drin war kostete 28 Euro !
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: Oel-Frage

Beitragvon Mohikaner76 » 04.08.2011, 09:07

sascha2039 hat geschrieben:Ebay. 4 Liter 27 Euro !

Habe mir das 10 W 40 gekauft da das bei mir drin war kostete 28 Euro !


was kostet der Transport nach Malaysia?
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Oel-Frage

Beitragvon sascha2039 » 04.08.2011, 09:31

Oh Mist das habe ich nicht gelesen ...

Kp Germany kostet 6,90 ....
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: Oel-Frage

Beitragvon Peter_KL » 04.08.2011, 09:38

Schoenen Dank fuer Eure Antworten, speziell das mit dem Jaso wusste ich nicht.
Habe jetzt eines gefunden, API SM und JASO MA2, das ist zwar mit Abstand das Teuerste,
aber den 170 Pferden solls ja gut gehen.

Gruss!
Peter_KL
 
Beiträge: 283
Registriert: 04.05.2010, 11:00
Wohnort: Melaka, Malaysia
Motorrad: K1300R, GSR750


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum