Seite 1 von 1
Oel-Frage

Verfasst:
02.08.2011, 10:36
von Peter_KL
Ahoi Gemeinde,
es steht ein Oelwechsel an und ich habe dieses vollsynthetische Castrol Power-1 Racing drin, was hier natuerlich nicht aufzutreiben ist.
Nun bietet Petronas ein vollsynthetisches Oel an, 5W-40 und 15W-50, ich wuerde bei unseren Temperaturen dann letzteres nehmen.
Laut Handbuch sollte das Oel mindestens Klassifikation SJ haben, Petronas klassifiziert es mit SM, das sollte dann doch wohl gehen, oder?
Weil hier wollen sie mir ein etwa doppelt so teures, auch vollsythetisches Oel andrehen, was angeblich speziell fuer Motorraeder ist, gibt's sowas ueberhaupt und ist das noetig?
Gruss!
Peter
Re: Oel-Frage

Verfasst:
02.08.2011, 12:51
von Thomas
SM ist ok, aber wichtiger ist die Klassifikation Jaso MA2(Jaso T903). Erst dadurch wird es für Motorräder geeignet.
Ein Autoöl geht gar nicht, es hat zuviel Reibminderer und lässt die NassKupplung rutschen,
Re: Oel-Frage

Verfasst:
02.08.2011, 15:01
von Meister Lampe
Sehr wichtig , wie Thomas schrieb , es muß für Nasskupplungen zugelassen sein , deshalb wird das spezielle Motorradoel auch bei euch so teuer sein , wir können dir auch ein Fässchen schicken ...
Gruß Uwe

Re: Oel-Frage

Verfasst:
02.08.2011, 15:09
von Christian GT
Ist ein 15W-50 überhaupt von BMW Freigegeben? Kenne jetzt nur die Freigaben der GT und da würde ich nie und nimmer ein 15ner Öl reinschütten...das ist beim Kaltstart viel zu zähflüssig.
Wie gesagt, sollte es bei der KR freigegeben sein bitte ignorieren.
Re: Oel-Frage

Verfasst:
02.08.2011, 15:26
von Meister Lampe
Christian GT hat geschrieben:Ist ein 15W-50 überhaupt von BMW Freigegeben? Kenne jetzt nur die Freigaben der GT und da würde ich nie und nimmer ein 15ner Öl reinschütten...das ist beim Kaltstart viel zu zähflüssig.
Wie gesagt, sollte es bei der KR freigegeben sein bitte ignorieren.
Wird ignoriert ...

, es gibt das Oel 15W 50 für Moped`s ...
Gruß Uwe

Re: Oel-Frage

Verfasst:
02.08.2011, 15:43
von Christian GT
Das es dass gibt ist mir klar....aber ist diese Viskosität auch von BMW für die KR freigegeben?
Bei der GT ist laut Anleitung und auch nach meinem Händler ein 10er das absolute Maximum...
Re: Oel-Frage

Verfasst:
02.08.2011, 19:46
von orchid
Hallo,
Castrol Power 1 Racing 5W-40 gibt es bei Polo.
Gruß Orchid
Re: Oel-Frage

Verfasst:
02.08.2011, 20:44
von Allgäuer
orchid hat geschrieben:Hallo,
Castrol Power 1 Racing 5W-40 gibt es bei Polo.
Gruß Orchid
ob's in Malaysia aber nen POLO gibt

Re: Oel-Frage

Verfasst:
03.08.2011, 09:48
von empulsed
Hallo,
deine gute wird ja nicht täglich nen Liter schlucken.
Warum bestellst du dir nicht einfach ein zwei Lieter und lässt es dir innerhalb der globalisiserten Welt zusenden ?
jan
Re: Oel-Frage

Verfasst:
03.08.2011, 17:12
von orchid
Allgäuer hat geschrieben:orchid hat geschrieben:Hallo,
Castrol Power 1 Racing 5W-40 gibt es bei Polo.
Gruß Orchid
ob's in Malaysia aber nen POLO gibt

Alles klar,
wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Gruß
Orchid
Oel-Frage

Verfasst:
04.08.2011, 08:49
von sascha2039
Ebay. 4 Liter 27 Euro !
Habe mir das 10 W 40 gekauft da das bei mir drin war kostete 28 Euro !
Re: Oel-Frage

Verfasst:
04.08.2011, 09:07
von Mohikaner76
sascha2039 hat geschrieben:Ebay. 4 Liter 27 Euro !
Habe mir das 10 W 40 gekauft da das bei mir drin war kostete 28 Euro !
was kostet der Transport nach Malaysia?
Oel-Frage

Verfasst:
04.08.2011, 09:31
von sascha2039
Oh Mist das habe ich nicht gelesen ...
Kp Germany kostet 6,90 ....
Re: Oel-Frage

Verfasst:
04.08.2011, 09:38
von Peter_KL
Schoenen Dank fuer Eure Antworten, speziell das mit dem Jaso wusste ich nicht.
Habe jetzt eines gefunden, API SM und JASO MA2, das ist zwar mit Abstand das Teuerste,
aber den 170 Pferden solls ja gut gehen.
Gruss!