Benzin-Frage

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Benzin-Frage

Beitragvon Peter_KL » 02.08.2011, 10:41

Ahoi werte Gemeinde,
ich bins wieder. :D

In D gibts ja RON 95er und 98er Sprit, also da in D der Unterschied nur einige Cents auf hohem Niveau betraegt, wurde ich in D wohl 98er tanken.

98er gibt's hier nicht, aber flaechendeckend 95er und 97er und an wenigen Autobahntankstellen 100er.
obwohl ich keinen Unterschied merke, tanke ich 97er, weils eh billig ist, kostet umgerechnet etwa 65 Cents pro Liter.
Und die empfehlen das ja wohl auch nicht nur so zum Spass.

95er kostet allerdings nur etwa 43 Cents, also ist 97er hier um 50% (!) teurer.

Frage an ueberzeugte 98er-Tanker, wenn der Preis-Unterschied zwischen 95er und 98er 50% ausmachen wuerde, sagen wir mal 95er=1,20 Euro, 98er=1,80 Euro, oder auch nur auf unserem niedrigen Niveau, wuerdet Ihr immer noch 98er tanken?

Gruss!
Peter
Peter_KL
 
Beiträge: 283
Registriert: 04.05.2010, 11:00
Wohnort: Melaka, Malaysia
Motorrad: K1300R, GSR750

Re: Benzin-Frage

Beitragvon Donnergrollen » 02.08.2011, 11:29

Hallo Peter,
von BMW empfohlen wird ja 98 Oktan, wird schon einen Grund haben.
Ich habe bei meinen 12ern und auch bei der 13er immer 98 Oktan getankt,
außer es ist mal nicht vorhanden.
Bei 50% Preisunterschied würde ich aber 95 Oktan tanken, die Klopfsensoren machen es ja möglich.
Es gibt ja auch einige hier im Forum, die überwiegend 95 Oktan tanken
und das bei deutlich weniger als 50% Preisunterschied.
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Benzin-Frage

Beitragvon BMW Michel » 02.08.2011, 12:05

Ich hatte, bis die 95er Biososse kam, nur 95er drin :wink:
Jetzt halt 98er, Unterschied nicht zu merken.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Benzin-Frage

Beitragvon Mitch » 07.08.2011, 00:18

bei 50% würde beim mir die Entscheidung leicht fallen und jetzt in der Schweiz habe ich nur 95er getankt da fast nichts anderes gibt. Wenn doch dann nur die verschiedenen Höchstoktanzahlprodukte. Unterschiede konnte ich auch nicht feststellen
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum