Seite 1 von 1

Ich hätte da gern mal ein Problem ...

BeitragVerfasst: 22.08.2011, 10:41
von BoF
... vielmehr habe ich ein Problem, dass mich sehr nervt. Ich habe bei meinem Moped beim Überfahren von Gullideckeln, gflicktem Fahrbahnbelag usw. ein klapperndes Geräusch (als wenn ein loses Bauteil gegen die Verkleidung schlägt), dass rein "gehörmäßig" von unterhalb der Sitzbank kommt.

Ich habe das Moped deshalb schon 3 Tage beim :D gehabt, weil ich der Meinung bin, dass das bei einem Moped in dieser Preisklasse nicht hinzunehmen ist. Dort meinte man, man habe alle Verkleidungen kontrolliert, teils neu befestigt und das klappern beseitigt. Das einzige was man erreicht hatte, war den hinteren linken Blinker abzubrechen. Nach der Reparatur des Blinkers war (und ist) das Klappern wieder da.

Hat jemand sowas selbst schon an seinem Moped gehabt? Und wenn ja, (wie) konnte das behoben werden?

Gruß Uli

Re: Ich hätte da gern mal ein Problem ...

BeitragVerfasst: 22.08.2011, 10:46
von harry 1150
Hi , ich hätte da evtl. die Bremsbeläge im Verdacht! Federblech abbauen ( 2 kleine Torx schrauben) federblech neu Spannen sprich betwas biegen und wieder anbauen fertig!!
Gruß Harry

Re: Ich hätte da gern mal ein Problem ...

BeitragVerfasst: 22.08.2011, 10:48
von Mohikaner76
So ein kleines bisschen schepperts bei mir auch ab und an, hab aber noch keine Ursache ausmachen können.

Re: Ich hätte da gern mal ein Problem ...

BeitragVerfasst: 22.08.2011, 11:13
von BoF
Hallo Harry,

das mit den Bremsbelägen habe ich nach einem Tipp aus dem Forum schon gemacht. Anfänglich hat es beim Überfahren von Kanaldeckeln usw. ja vorne gelappert und hinten geklopft. Das Klappern vorne ist nach dem "nachspannen" der Federbleche weg. Auch da war der :D ratlos, was das sein könnte. Das Klopfen von hinten ist aber definitiv weiter da. Ich habe schon das Bordwerkzeug rausgenommen ... nutzt aber nichts.

Gruß Uli

Re: Ich hätte da gern mal ein Problem ...

BeitragVerfasst: 22.08.2011, 11:37
von Donnergrollen
Bei meiner Spocht war es die Sitzbank, die etwas klapperte weil die Toleranzen bei der Fertigung wohl etwas überschritten wurden :cry:
Hab dann selbst Abhilfe geschaffen, als Werkzeugmacher war das kein Problem :wink: 8)

Re: Ich hätte da gern mal ein Problem ...

BeitragVerfasst: 22.08.2011, 12:04
von harry 1150
OK , 1 hab ich noch :!: Hast du einen Hauptständer? Evtl. Anschlaggummi verloren?
Gruß Harry

Re: Ich hätte da gern mal ein Problem ...

BeitragVerfasst: 22.08.2011, 13:16
von BoF
@Donnergrollen
Und was genau hast Du da gemacht?

@Harry
Nein, einen Hauptständer hat das Moped nicht.

Bei meinem e46 hatte ich geräuschmäßig sowas Ähnliches, als die hinteren Dämpfer hinüber waren.

Gruß Uli

Re: Ich hätte da gern mal ein Problem ...

BeitragVerfasst: 22.08.2011, 13:21
von harry 1150
Hatte sowas mal an einer R1150R , da waren die Nadellager von der Schwinge hinten kaputt! Keine Ahnung , ob bei der K die Lagerung auch so ist!? Ansonsten bin ich mit meinem Latain am Ende.Viel Glück , Gruß Harry
Hast du den neuen Knochen ( Heckdämpfer umrüstaktion) schon verbaut?

Re: Ich hätte da gern mal ein Problem ...

BeitragVerfasst: 22.08.2011, 13:25
von JS
...ich tippe auf die batterie...schau mal ob die oben mit dem riegel/leiste (was weiss ich wie man das metallding nennt) festgeschraubt ist.

Re: Ich hätte da gern mal ein Problem ...

BeitragVerfasst: 22.08.2011, 15:25
von Carboner
Zwei Ostfriesen begegnen sich, einer mitm Fahrrad.
"Willem!"
"Wat?"
"Dein Schutzblech klappert!"
"WAT?"
"DEIN SCHUTZBLECH KLAPPERT!"
"WAT? - DU ICH KANN DICH NICH VERSTEHN, MEIN SCHUTZBLECH KLAPPERT!"

:wink:

Re: Ich hätte da gern mal ein Problem ...

BeitragVerfasst: 22.08.2011, 15:33
von Donnergrollen
BoF hat geschrieben:@Donnergrollen
Und was genau hast Du da gemacht

Gruß Uli


Sitzbank im gesamten Bereich wo zu viel Spalt war, digitalisiert, Kunststoffmasse drauf, wird im Modellbau für Gießereiwerkzeuge benutzt,
die digitalisierten Daten am CAD entsprechend vergrößert, in NC-Programm umgewandelt und aufgebrachten Kunststoff nachgefräst.
Sitzbank lag danach perfekt auf, klappern und scheppern war weg :!:
Hab das nur gemacht, weil ich gerade "viel Zeit" hatte und die entsprechenden Masch. und Materialien besitze 8)

Re: Ich hätte da gern mal ein Problem ...

BeitragVerfasst: 22.08.2011, 16:05
von BMW Michel
JS hat geschrieben:...ich tippe auf die batterie...schau mal ob die oben mit dem riegel/leiste (was weiss ich wie man das metallding nennt) festgeschraubt ist.


Das hatte ich auch schon.

Re: Ich hätte da gern mal ein Problem ...

BeitragVerfasst: 22.08.2011, 17:32
von BUK12

Re: Ich hätte da gern mal ein Problem ...

BeitragVerfasst: 22.08.2011, 19:07
von BoF
Ich danke erst mal allen für die Tips. Werde, wenn es bis dahin etwas kühler ist, am Wochende mal anfangen alle möglichen "Störquellen" zu beseitigen. Bei aktuell 37°C im Schatten muss das einfach warten. Sollte ich die Ursache finden und beseitigen können, gebe ich Bescheid.

Gruß Uli