Seite 1 von 2

BMC oder KN Luftfilter

BeitragVerfasst: 16.09.2011, 23:16
von Südschwede
Hallo K`ler
Ich weiß das dieses Thema schon mehrfach behandelt wurde,aber da ging es immer um Einbau und Passgenauigkeit der Luftfilter.
Ich wolte jetzt mal wissen bei welchem sich das Ansauggeräusch besser anhört.Ist wohl eine subjektive Frage,aber bin gespannt auf eure Erfahrungen.
Möchte mir einen von Beiden zulegen und da der Preis recht ähnlich ist möchte ich den mit dem"besseren" Sound.

Re: BMC oder KN Luftfilter

BeitragVerfasst: 17.09.2011, 05:12
von Nolimit
....Da bin ich mal gespannt , ob das jemand raushört.... :roll:

Der Jenige kann bestimmt auch behaupten , das er beim überfahren einer Zigarette sie sei mit oder ohne Filter gewesen... :mrgreen:

Re: BMC oder KN Luftfilter

BeitragVerfasst: 17.09.2011, 07:41
von Christian GT
Vorallem werden sich die wenigsten beide bestellen, um erstmal zu hören welcher "besser" ist. Bei meiner VFR, XX sowie zwei Autos hatte ich bisher immer zu K&N gegriffen. Wobei sich beide nicht viel nehmen werden.
Bei der BMW habe ich keinen, da ich bei den beiden Honda's mehr Nach-, als Vorteile hatte. Schlechterer Leerlauf sowie höherer Verbrauch. Zudem hab ich von meinem BMW Händler gehört, dass sich dadurch nicht gerade selten das KFR verschlimmert.
Da ich leider im Forum kaum positives zum K&N gelesen habe...zumindestens in Verbindung mit der GT...kommt er bei mir erstmal nicht rein.

Re: BMC oder KN Luftfilter

BeitragVerfasst: 17.09.2011, 10:36
von Meister Lampe
Tja ... und wieder sind welche auf dem Holzweg ... :lol: , man kann es sehr deutlich hören und gemessen wurde es auch schon , einfach auf der Rennstrecke die vorbeifahrenden Mopeds lauschen und wenn sie 150 - 200m weiter sind und sie das Gas aufreißen , hörst du nur noch die Ansauggeräusche , die sind dann Lauter als das Auspuffgeräusch , deshalb sind auf manchen Rennstrecken bei Trainings Sportluftfilter verboten , da die Mopeds zu laut sind ... :wink: Und der KN ist die bessere Wahl , nicht nur wegen seines Geräusches , sondern auch wegen der Form , der absorbiert besser die anfliegenden Fremdkörper im Luftfilteransaugkanal ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: BMC oder KN Luftfilter

BeitragVerfasst: 17.09.2011, 11:23
von Werner-Michael
Der Hase weiß einfach alles :idea: :mrgreen: :mrgreen:

Re: BMC oder KN Luftfilter

BeitragVerfasst: 17.09.2011, 12:36
von Nolimit
Werner-Michael hat geschrieben:Der Hase weiß einfach alles :idea: :mrgreen: :mrgreen:



Jo , Wahnsinn ...aber was er schreibt klingt logisch und Glaubenswürdig...... :wink:

mit ner normalen Tröte (Auspuff) stimmt ,da ist das Ansauggeräusch >Deutlich< zu hören.

Re: BMC oder KN Luftfilter

BeitragVerfasst: 17.09.2011, 16:19
von Brocki
Nolimit hat geschrieben:
Werner-Michael hat geschrieben:Der Hase weiß einfach alles :idea: :mrgreen: :mrgreen:



Jo , Wahnsinn ...aber was er schreibt klingt logisch und Glaubenswürdig...... :wink:

mit ner normalen Tröte (Auspuff) stimmt ,da ist das Ansauggeräusch >Deutlich< zu hören.


Der Uwe verbaut die K&N auch in seine Mäher :wink:

Re: BMC oder KN Luftfilter

BeitragVerfasst: 17.09.2011, 19:16
von Nolimit
Brocki hat geschrieben:
Nolimit hat geschrieben:
Werner-Michael hat geschrieben:Der Hase weiß einfach alles :idea: :mrgreen: :mrgreen:



Jo , Wahnsinn ...aber was er schreibt klingt logisch und Glaubenswürdig...... :wink:

mit ner normalen Tröte (Auspuff) stimmt ,da ist das Ansauggeräusch >Deutlich< zu hören.


Der Uwe verbaut die K&N auch in seine Mäher :wink:



Nicht nur ER mein Rasenmäher ...hat auch einen.... :arrow: :mrgreen:

Re: BMC oder KN Luftfilter

BeitragVerfasst: 17.09.2011, 19:33
von Mohikaner76
Nolimit hat geschrieben:
Brocki hat geschrieben:
Nolimit hat geschrieben:

Jo , Wahnsinn ...aber was er schreibt klingt logisch und Glaubenswürdig...... :wink:

mit ner normalen Tröte (Auspuff) stimmt ,da ist das Ansauggeräusch >Deutlich< zu hören.


Der Uwe verbaut die K&N auch in seine Mäher :wink:



Nicht nur ER mein Rasenmäher ...hat auch einen.... :arrow: :mrgreen:


Pfffff..

Nur K&N im Rasenmäher? Ich empfehle das hier...

Bild

Re: BMC oder KN Luftfilter

BeitragVerfasst: 17.09.2011, 20:14
von Brocki
Ich will ja keinen Fußballplatz pflügen :shock:

Re: BMC oder KN Luftfilter

BeitragVerfasst: 17.09.2011, 21:36
von Mohikaner76
Ein bisschen mehr Power schadet nie :wink: :lol:

Re: BMC oder KN Luftfilter

BeitragVerfasst: 20.09.2011, 20:46
von Südschwede
Nachdem der KN filter wohl etwas favorisiert wird habe ich mir diesen dann jetzt bestellt.Nun taucht die nächste Frage auf,wo sitzt der Luftfilter?
(Hab meine K 13 R noch nicht so lange und bin noch unwissend :oops: )
Wenn ich richtig vermute rechte Seite Blinker lösen und Seitenverkleidung ebenfalls rechts entfernen dann irgendwelche Stifte lösen oder rausziehen und ich kann den Deckel vom Luftfilterkasten abnehmen und den Luftfilter entnehmen.
Bin ich auf dem richtigen Weg oder liege ich falsch? :?:

P.S. Ich habe im Forum gestöbert aber dazu nichts gefunden und Reperatur DVD habe ich leider noch keine.

Re: BMC oder KN Luftfilter

BeitragVerfasst: 21.09.2011, 00:36
von burner
hi Südschwede , ja , du bist auf dem richtigen Weg :-) guck mal hier http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?model=0518&mospid=51585&hg=13&fg=71 , da siehst du den Ansaugschnorchel und weiter unten die Airbox abgebildet . Grüssle Burner

Re: BMC oder KN Luftfilter

BeitragVerfasst: 21.09.2011, 17:40
von Norbert K.
Kauf Dir ein Reparatur-Handbuch. Hat mir oft geholfen. :!:

Re: BMC oder KN Luftfilter

BeitragVerfasst: 21.09.2011, 18:05
von Puschel
Auch mit der unnormalen Tröte ist das Ansauggeräusch deutlich zu hören.

Gruß
Puschel