Seite 1 von 1

Spezialzange für Schellen

BeitragVerfasst: 31.10.2011, 23:11
von Katrider
Hallo,

um die Schellen von der Airbox zu den Ansaugstutzen zu lösen ist eine Spezialzange notwendig - (BMW-Nr. 131511)
Weiß jemand, ob die Schellen auch mit einer anderen Zange geöffnet und vorallem wieder
verschlossen werden können?
Oder nur einmal öffnen und dann andere Schellen verwenden?

Wer hat dies ohne diese Spezialzange schon mal gemacht oder komme ich um den Kauf der Zange nicht herum?

Merci,
Ciao Axel 8)

Re: Spezialzange für Schellen

BeitragVerfasst: 10.11.2011, 14:00
von Katrider
hmmm - kennt das keiner? :(

Re: Spezialzange für Schellen

BeitragVerfasst: 10.11.2011, 14:07
von Vessi
ich kenne das nur so, das die schnorchel mit einem plastikkeil (3) an der airbox befestigt werden,
dazu braucht man kein spezialwerkzeug

Bild

Re: Spezialzange für Schellen

BeitragVerfasst: 10.11.2011, 14:24
von Katrider
ne - ich meine die Schellen direkt an den Drosselklappen - dazu muß vorher schon alles Plastik, Tank, ... ab 8)

Re: Spezialzange für Schellen

BeitragVerfasst: 10.11.2011, 18:09
von Duese
Ab geht auch mit ner sehr flachen 'Kneifzange'
Aber Du bekommst bei Tante Louise so ein Zange mit verschiedenen Einsätzen für kleines Geld!
Oder halt die Teile durch Schlauchschellen mit Verschraubung ersetzen, der Platz reicht dafür aus.

Schellen.jpg


Gruß
Dieter

Re: Spezialzange für Schellen

BeitragVerfasst: 11.11.2011, 20:39
von Katrider
Hi,

merci für den Tip :D

Meinst du evtl. diese Zange?
http://www.louis.de/_2007895ff458b93ce6 ... =0&cmd.y=0

Ciao Axel

Re: Spezialzange für Schellen

BeitragVerfasst: 12.11.2011, 17:17
von Duese
Katrider hat geschrieben:Hi,

merci für den Tip :D

Meinst du evtl. diese Zange?
http://www.louis.de/_2007895ff458b93ce6 ... =0&cmd.y=0

Ciao Axel

Jepp :!: :mrgreen:

Re: Spezialzange für Schellen

BeitragVerfasst: 19.11.2011, 09:15
von Katrider
Moing,

soo - Zange gekauft.
Wird bald getestet 8)

Merci nochmal
Ciao Axel

Re: Spezialzange für Schellen

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 23:13
von playstation
Und...hat die Zange geholfen???

Ich stehe vor dem selben Problem. :(

Re: Spezialzange für Schellen

BeitragVerfasst: 21.06.2012, 08:11
von Balu
Ich hab mir damit beholfen, einen dünnen Draht durch die kleine Ausbäulung der Schelle zu stecken und daran zu ziehen, während ich mit einer normalen Flachzange die Schelle (an diesen Ösen/Wellen) zusammengedrückt hab, um die Spannung wegzunehmen. Mit dem Draht hab ich dann quasi die Halterung aus dem Haken gezogen. Hat relativ gut funktioniert.
Der Zusammenbau ist viel leichter. Einfach mit der Flachzange zusammendrücken. Die Nase rastet schön ein. Es ist nur darauf zu achten, daß die Schelle schön parallel verläuft und nicht schief einrastet. Auf der Schelle ist so eine kleine Führungsschiene.

Hoffe, du verstehst, was ich meine...

Gruß
Klaus

Re: Spezialzange für Schellen

BeitragVerfasst: 21.06.2012, 23:32
von playstation
Ich war heute beim :D ...der hat mir doch glatt die Zange geliehen und 4 neue Schellen kostenlos dazu gegeben :shock: Ich bin schwer begeistert von BMW und deren Service.

Lg Norman

Re: Spezialzange für Schellen

BeitragVerfasst: 22.06.2012, 12:20
von Katrider
Hi,

die Zange hatte funktioniert - allerdings steht meine K gerade beim :) - Steuerkette übergesprungen ...
Warte jetzt auf eine genaue Analyse, was alles defekt ist :?

Ciao Axel

Re: Spezialzange für Schellen

BeitragVerfasst: 22.06.2012, 17:49
von Peter aus Bremen
Katrider hat geschrieben:- Steuerkette übergesprungen ...
Warte jetzt auf eine genaue Analyse, was alles defekt ist :?

Ciao Axel


Bei wieviel km ist das denn passiert?
Bei *volle Pulle* oder beim Starten oder wie?

Re: Spezialzange für Schellen

BeitragVerfasst: 22.06.2012, 19:05
von Katrider
Hi,

die K hat jetzt 72tkm drauf.
War beim Starten - zuvor hatte ich eine Vollbremsung aus ca. 50km/h machen müssen - dann Neustart und es ging Nichts mehr.
Überbrücken und Anschieben funzte nicht, daraufhin ab auf den Hänger und zum Händler.
Habe vor 1/2h mit dem Meister telefoniert - 4 Ventile krumm - Moped wird gerade wieder zusammengeschraubt.
Garantieanfrage läuft - bin mal gespannt.

Bisher habe ich sehr gute Erfahrungen mit der Niederlassung und Garantieübernahme gemacht - ich hoffe mal 8)

Ciao Axel
PS: hatte ich bisher aber noch an keinem Moped - und meine Katanas haben teilweise weit mehr als 100tkm auf der Uhr :mrgreen: